Benötige für meinen neuen i5 einen Kühler, der im möglichst silent arbeiten sollte. Muss ich dafür für diese CPU unbedingt einen der Hochleistungskühler nehmen oder tut es dafür genauso ein Brocken Eco etc., also ein Kühler der 30.- EUR-Klasse?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU-Kühler für core i5-4460
- Ersteller Ungeheuer
- Erstellt am
Micha der erste
Banned
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.845
Der 4460 hat eine sehr niedrige TDP, da kannste locker den Eco nehmen !
Deutoholiker
Lieutenant
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.021
Man kann sogar den Boxed Kühler "Silent" bekommen, wenn man dafür höhere Temperaturen in kauf nimmt.
Ob deine CPU im Idle 25,35 oder 45 Grad hat ist deiner CPU extrems egal, da dies keine kritische Temperatur ist. Wenn deine CPU unter Last nicht throddelt und du den Lüft nur mit 20% Leistung laufen lässt, hast du dein "silent" System zusammen gestellt.
Der Brocken Eco sollte für deine CPU gut genug sein. Inwieweit du diesen so Einstellen kannst, dass du zufrieden bist kannst nur du beim Testen feststellen.
PS: Etwas was sich dreht und Luft verwirbelt egal wie langsam, ist niemals "absolut unhörbar" da eine Bewegung stattfindet
Ob deine CPU im Idle 25,35 oder 45 Grad hat ist deiner CPU extrems egal, da dies keine kritische Temperatur ist. Wenn deine CPU unter Last nicht throddelt und du den Lüft nur mit 20% Leistung laufen lässt, hast du dein "silent" System zusammen gestellt.
Der Brocken Eco sollte für deine CPU gut genug sein. Inwieweit du diesen so Einstellen kannst, dass du zufrieden bist kannst nur du beim Testen feststellen.
PS: Etwas was sich dreht und Luft verwirbelt egal wie langsam, ist niemals "absolut unhörbar" da eine Bewegung stattfindet
killerkappi
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.278
Hab in meinem server den i5 4690 mit einem alpenföhn pure edition verbaut. ist eigentlich nicht hörbar. Das was ich höre sind die gehäuse lüfter
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.920
mein corsair 540 steht ~ 20-30cm weg.Ungeheuer schrieb:Die von Euch genannten Kühler arbeiten -zumindet im idle- dann auch absolut unhörbar?
System steht nämlich bei mir auf dem Schreibtisch, 60cm vom Ohr entfernt!
gehäuselüfter sind enermax tb silence pmw (die allerdings nicht pmw laufen aktuell)
cpu ist aktuell passiv (lüfter aus, kühlkörper ist ein tower) und hinterer gehäuselüfter wurde umgedreht so das er nach innen pustet.
die oberen gehäuselüfter sorgen dafür das nix staut. frontlüfter sind ebenfalls vorhanden, aber eher makulatur.
64°C max beim gaming. 32 db beim sitzen. 41 db, wenn ich das messgerät auf den rechner lege
auch sehr gut funzt ein tunnel vom tower-kühler zum hinteren gehäuselüfter (den man dann auch rausnehmen kann)
Ergänzung ()
ob sie im idle arbeiten ist immer ne sache vom lüfter und dessen steuerung.Ungeheuer schrieb:Die von Euch genannten Kühler arbeiten -zumindet im idle- dann auch absolut unhörbar?
System steht nämlich bei mir auf dem Schreibtisch, 60cm vom Ohr entfernt!
bei einigen bios(/uefis) kann man die lüfterkurve so anpassen, das unter 60° sich da garnix dreht und dazu kann man noch leise lüfter nehmen.
im idle hat meiner grad 30°. raumtemp ka grad ^^. schätz mal 22-23°
also im idle wäre der lüfter nicht hörbar, da aus
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.776
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 3.420
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 780
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.009