cpu kühler läuft erst beim "willkommen" fenster

ContrA

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
13
ja hallo hier

ich hab da ne frage und zwar läuft mein cpulühler erst an , wenn beim xp starten das "willkommen" erscheint , vorher nicht . ausserdem brummt dann mein pc bis dahin so komisch .
ich besitze den 3500er amd und das asus a8n-sli und natürlich das sp 2 .
is datt normal und ich kann beruight weiterpennen oder is da irgendwas nich i.o. ?

(ps : der northbridge kühler läuft konstante 5000 runden , kann man den auch langsamer=leiser machn)
 
solange die cpu dabei nich anfängt zu glühen kannst du ruhig schlafen;)
also über 65° sollte sie auf keinen fall gehen.
was für ein kühler ist das denn?

den northbridge-lüfter sollte man im bios regeln können,weiß nich genau wie das bei asus boards ist.
(dazu gibt´s aber mittlerweile auch mehr als genug threads die das thema behandeln.
guck mal in der SuFU nach)
 
Dein Motherboard wird sicherlich eine temperatur geregelte Lüftersteuerung verwenden. Da deine CPU erst nach einer Weile deutlich über die Zimmertemperatur steigt wird er auch erst dann gekühlt!

Guck mal in den Rechner rein, um das Brummen zu lokalisieren. Normal dürfte das nicht sein!
 
wenn du eienn temperaturgesteuerten lüfter hast kann es ein das der lüfter erst später anspringt, da der a64 net so warm wird, das brummen ist aber wohl weniger normal
den nb lüfter kann man so einfach net runterregeln. leider(was hast du denn für ein board?)
 
bensen schrieb:
den nb lüfter kann man so einfach net runterregeln. leider(was hast du denn für ein board?)

Hat er im ersten Post geschrieben: A8N- SLI, lesen hilft manchmal und nicht einfachblind antworten! ;)
 
Pssst...kleiner Tipp...

bei ASUS kann man sich kostenlos einen leiseren Ersatzlüfter holen...psst....aber nicht weitersagen...:lol: :evillol:

greetz giga reloaded
______________________________________________

Wege entstehen dadurch, daß man sie geht. (Franz Kafka)
 
tom_justforyou schrieb:
Hi,



der nach kurzer Zeit genauso laut arbeitet wie der vorherige. Entweder passiv kühlen oder per Poti (Zubehör) runterregeln.

Da der Kühler nicht sonderlich stark ist empfehle ich nicht ihn per Ponti herunterzuregeln...
 
tom_justforyou schrieb:
oh..bei 5000rpm hatte ich eigentlich ne "starke" Kühlleistung erwartet :D

Nein, die Leistung ist nicht gut im Vergleich zur Lautstärke...:rolleyes:

Ich meinte aber eher dass die Kühlleistung zu stark abnimmt wenn man den Lüfter herunterregelt :evillol:

greetz giga reloaded
______________________________________________

Wege entstehen dadurch, daß man sie geht. (Franz Kafka)
 
@7 meiner läuft immer noch ruhig
klar man kann ihn nicht als ultrasilent betrachten
aber ein standard graka kühler macht mehr krach
desweiteren hat er den neuen lüfter schon verbaut(5000U/min)
der alte hatte 8000
 
Zurück
Oben