CPU Kühler läuft nicht/wird nicht erkannt

GasparHD

Cadet 4th Year
Registriert
März 2016
Beiträge
87
Hallo zusammen... Habe im Moment o.g. Problem... Habe heute meinen neuen Rechner zusammengebastelt, was beim ersten Probelauf sofort auffällt: Der CPU Kühler von Alpenföhn Ben Nevis läuft kurz an und ist danach tot. Nehme ich den originalen Kühler von Intel (i5 6600) der mitgeliefert wird läuft dieser wie eine 1.

Kann ich davon ausgehen dass der Alpenföhn hinüber ist?

Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung....

Frustrierte Grüße
Patrick
 
kommst denn wenigstens in BIOS und kanst dort was einstellen ?

Weiterhin 3 Pin oder 4 Pin Lüfter ? Weil je nach dem kann man was im BIOS einstellen .
 
Kommt auf den Kühler bzw. Lüfter, das Motherboard und der Lüftersteuerung an. Manche Boards testen den Lüfter vom Kühler während des P.O.S.T. nur kurz und schalten ihn dann ab. Erst ab einer bestimmten Temperatur fängt dann der Lüfter vom Kühler (wieder) das Drehen an.

Ist hier ähnlich. Beim P.O.S.T. dreht der Lüfter kurz und schaltet ab. Selbst während Windows geladen wird dreht der Lüfter oft (noch) nicht.
 
Ich würde erst einmal die Temperaturen überprüfen.
 
xxMuahdibxx schrieb:

Ist ein 4pin Lüfter... ins BIOS komme ich... Ohne Probleme. Welche Einstellungen genau könnte ich vornehmen? Denn der Kühler wird überhaupt nicht erkannt ... CPU FAN1 = N/A

:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
ist er denn auch richtig angeschlossen an CPU Fan 1 ?
 
na dann ab ins BIOS und schauen ob man dort eine Mindestdrehzahl z.b. vorgeben kann wenn das alles nicht klappt könnte es kabelbruch sein oder halt einfach defekt.
 
xxMuahdibxx schrieb:

wie gesagt: CPU Fan1 = N/A
da gibt's leider nicht einzustellen auch in den erweiterten Lüfter-Einstellungen bekomme ich nur den CHA FAN angezeigt der ja auch läuft... Ich hatte auch testweise versucht den Ben Nevis an einem 3Pin Slot anzuschließen ohne Erfolg... Was ich auch getestet habe, CPU Temperatur steigen lassen um zu sehen ob das Teil irgendwann anspringt... Als ich dann fast 70 Grad erreicht hatte wurde es mir sprichwörtlich zu heiß. Der Lüfter macht keine einzige Umdrehung außer ganz kurz am Anfang wenn der PC eingeschalten wird. Ich bin kein Profi aber ich würde sagen das Teil ist am Ar***....

Was würdet Ihr versuchen? Hersteller selbst kontaktieren oder direkt zurück schicken an den Händler?

Danke nochmals für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
garantie und gewährleistung wird normalerweise über den Händler abgewickelt ...

anrufen und nachfragen geht sicher aber auch.

oder für 5 € einen neuen Lüfter bestellen der drauf passt.. weil auch bei der Garantie musst glaub Versand bezahlen 2x ...
 
Kenne zwar jetzt diesen Kühler nicht, habe aber schon andere Kühler von Alpenföhn verbaut gehabt. Für mich sieht es nach einem defekt aus. Einfach zurücksenden und austauschen lassen oder mittels Widerrufsrecht falls die 14 Tage noch nicht abgelaufen sind zurück geben und dir einen anderen aussuchen.
 
@ IICARUS vielen Dank... Ich denke darauf wird es hinauslaufen.
 
GasparHD schrieb:
wie meinst für 5 € ? O.o

Hallo,

damit ist gemeint das du dir einfach einen 120er PWM Lüfter kaufst und diesen auf den Nevis montierst, fertig. :)

Den defekten Lüfter kann man ja dann dennoch austauschen lassen. Ich würde gleich den Hersteller kontaktieren, in der Regel sollte dir ein neuer Lüfter unbürokratisch zugeschickt werden.

Komisch ist aber das das Board keine Warnung ausgibt, denn im Normalfall gibt es eine Warnung wenn die CPU Lüfter Geschwindigkeit einen gewissen Wert unterschreitet. (im UEFI einstallbar)
 
Es kann aber sein dass unter Garantie der komplette Kühler zurück gesendet werden muss und hier nicht einfach nur der Lüfter ausgetauscht wird.

Natürlich wäre es eine Möglichkeit den Lüfter auszutauschen, aber dann hat man nicht nur Verlust bei dem Kühler gemacht, da dieser defekt ist, sondern hat noch Geld ausgegeben für einen neuen Lüfter.
 
Dennoch würde ich gleich den Hersteller kontaktieren und mal die Lage prüfen. Bei Gehäusen zB. wurde mir bis jetzt immer direkt Ersatz geschickt, bei Kühlern hatte ich den Fall noch nicht.
 
Vielen Dank für Euer Input... habe bereits eine Mail an den Verkäufer geschickt und warte mal ab was kommt... 14 Tage sind auch noch nicht vorbei, ich gehe davon aus, dass es mit der Retoure keine Schwierigkeiten geben dürfte. Wünsche allen einen schönen Sonntag :-)
Viel Spaß beim Fußball schauen! Drücke Deutschland die Daumen, mein Herz schlägt aber für Portugal :P

Melde mich sobald es neue Info's gibt!
 
Warum jetzt doch über den Verkaufter? Denke der Weg über den Hersteller wäre der Schnellere und ich gehe davon aus das sie dir einfach einen neuen Lüfter kostenlos zusenden.

Dann hoffen wir mal das Portugal den 2. Platz hinter Österreich in der Gruppe schafft. :cool_alt:
 
Ich schaue mal das der Verkäufer sagt, habe bisher gute Erfahrungen gemacht, wenn er sich quer stellt dann evtl. doch der Weg über den Hersteller.

... und ja, realistisch gesehen geht Portugal mit dem ersten oder zweiten Platz aus der Gruppe, danach dann vermutlich Feierabend. Hätte aber auch nichts dagegen wenn wir auf Deutschland treffen und das Länderspiel vom Jahr 2000 wiederholen ;-)
Ergänzung ()

Das Einzige was mir zur Thematik mit dem Luftkühler noch einfällt:

Die Verpackung war nicht versiegelt (weiss nicht ob das normal ist) ist musste also keinen Klebestreifen o.ä. durchtrennen um die Verpackung zu öffnen, was aber noch viel dubioser war, am Kühler selbst war dieser AMD-Montagesteg vorinstalliert, aber nur mit 3 von 4 möglichen Schrauben... heißt eine Schraube fehlte mir, diese habe ich durch eine passende ersetzt nachdem ist den AMD-Montagesteg entfernt hatte und die entsprechende Montagestege für Intel-Sockel angebracht hatte.

Jetzt bin ich aber am Ende mit meinem Latein.

(Gebrauchtes Gerät als neu verkauft?)

Ein Schelm wer dabei böses denkt...
 
Zurück
Oben