Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein System zusammengestellt mit einem AMD X2 4850e, den ich mehr oder weniger als Übergangslösung für ein paar Monate benutzen wollte um dann auf einen Deneb oder (falls sie bis dahin sehr billig geworden sein sollten) einen der aktuellen Phenoms umzusteigen.
Bisher habe ich den CPU von 2,5 Ghz auf 2,7 Ghz gebracht, habe aber gelesen das er unter Vollast bei Prime nicht mehr als 57 Grad warm werden darf. Ab 2,75 Ghz wird er das aber leider, dementsprechend habe ich mir überlegt meine Kühlung zu verbessern.
Eigentlich habe ich in meinem Gehäuse bereits 3 Gehäuselüfter (plus einen den ich noch einbauen könnte), allerdings kann ich davon momentan nur einen benutzen weil mein Mainboard nur einen 3-poligen Anschluss hat (neben dem vom CPU Lüfter versteht sich).
Jetzt überlege ich ob nicht eine günstige Lüftersteuerung vielleicht was bringen könnte, damit könnte ich endlich alle 4 Gehäuselüfter betreiben und sollte so eigentlich auch einen kühleren PC kriegen.
Die andere Überlegung ist mir einen besseren CPU-Kühler zu Weihnachten schenken zu lassen. Er sollte allerdings nicht zu teuer sein, habe da an einen von diesen gedacht:
http://geizhals.at/deutschland/a312502.html
http://geizhals.at/deutschland/a290603.html
Ich muss dazusagen das mir Lautstärke eigentlich relativ egal ist. Denke allerdings der Nirvana ist wohl fast schon überdimensioniert für den CPU (der ja eigentlich eher einer der kühleren seiner Zunft ist), der SD964 wird dagegen, befürchte ich zumindest, vermutlich bei einem Phenom oder Deneb schlapp machen.
Was meint ihr ist die bessere Lösung? Lüftersteuerung für die Gehäuselüfter oder CPU-Kühler?
Wenn jemand noch andere Vorschläge hat sind sie natürlich herzlich willkommen!
ich habe mir vor kurzem ein System zusammengestellt mit einem AMD X2 4850e, den ich mehr oder weniger als Übergangslösung für ein paar Monate benutzen wollte um dann auf einen Deneb oder (falls sie bis dahin sehr billig geworden sein sollten) einen der aktuellen Phenoms umzusteigen.
Bisher habe ich den CPU von 2,5 Ghz auf 2,7 Ghz gebracht, habe aber gelesen das er unter Vollast bei Prime nicht mehr als 57 Grad warm werden darf. Ab 2,75 Ghz wird er das aber leider, dementsprechend habe ich mir überlegt meine Kühlung zu verbessern.
Eigentlich habe ich in meinem Gehäuse bereits 3 Gehäuselüfter (plus einen den ich noch einbauen könnte), allerdings kann ich davon momentan nur einen benutzen weil mein Mainboard nur einen 3-poligen Anschluss hat (neben dem vom CPU Lüfter versteht sich).
Jetzt überlege ich ob nicht eine günstige Lüftersteuerung vielleicht was bringen könnte, damit könnte ich endlich alle 4 Gehäuselüfter betreiben und sollte so eigentlich auch einen kühleren PC kriegen.
Die andere Überlegung ist mir einen besseren CPU-Kühler zu Weihnachten schenken zu lassen. Er sollte allerdings nicht zu teuer sein, habe da an einen von diesen gedacht:
http://geizhals.at/deutschland/a312502.html
http://geizhals.at/deutschland/a290603.html
Ich muss dazusagen das mir Lautstärke eigentlich relativ egal ist. Denke allerdings der Nirvana ist wohl fast schon überdimensioniert für den CPU (der ja eigentlich eher einer der kühleren seiner Zunft ist), der SD964 wird dagegen, befürchte ich zumindest, vermutlich bei einem Phenom oder Deneb schlapp machen.
Was meint ihr ist die bessere Lösung? Lüftersteuerung für die Gehäuselüfter oder CPU-Kühler?
Wenn jemand noch andere Vorschläge hat sind sie natürlich herzlich willkommen!