Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schön guten Tag,
wie der Titel bereits schon sagte, bei schnellen Mausbewegung steigt der CPU-Auslastung bei mir im Task-Manager immense, und das fühlt man dann natürlich auch. Kann mir da jemanden behilflich sein?
Specs:
GPU: Sapphire Nitro RX 580
CPU: Intel Core i5-8600k
Ram: 1x8 GB 3000MHz
PSU: 500W
Mainboard: B360 Gaming Pro Carbon
Ich habe schon die USB-Steckplätze vertauscht, leider hat sich da nichts geändert. Ich habe verschiedene Treiber schon versucht: alle Treiber auf den aktuellsten Zustand, da habe ich dann mal versuch mein GPU auf nen älteren Treiber laufen zu lassen weil bei manchen auf der Internet hat es funktioniert, leider nicht bei mir. Für die CPU gibt es da nicht viel zu updaten.
Ohne Treiber, von was meinst du denn?
Die polling rate würde da nehme ich an nicht viel ausmachen, warum? Das siehst du gleich.
Alle USB Port mal umgetauscht, leider auch nicht funktioniert.
So zuerst muss ich dir etwas erzählen. Ich habe das Mainboard und die CPU auf Ebay-Kleinanzeige gekauft. Das war schon ein ziemlich legitime deal meine Meinung nach. Der Anbieter hat gesagt dass die CPU schon 2 Jahre alt sei. Dies hat mich jedoch nicht zurückgehalten weswegen ich es direkt eingekauft habe. So weit so gut, das alles ist heute angekommen. Mitgeliefert war die CPU, das Mainboard und die Kühler (der Arctic Freezer 33 eSports). Hatte vorher nen AMD Mainboard gehabt mit der Ryzen 3 2200G drauf. Alles umgetauscht, Starttest lief ganz okay. Habe dann angefangen damit ein paar Spiele zu testen. Bei League of Legends läuft das Game auf maximal 300 FPS, jedoch nachdem ich ein bisschen schneller hin und her bewegt bin drop der FPS ziemlich runter. Bei anderen First-Person games war es genau so. Da habe ich angefangen verschiedene Lösungsweg zu testen, joa, nun bin ich hier.
Ergänzung ()
Für die Maus habe ich der aktuellste SteelSerie Engine 3 installiert. Ich probiere es dann mal aus mit deinstallieren und alles mögliche. Bei Plug 'n Play reagiert es genauso wie immer, CPU lastet aus bei schnellere Mausbewegung.
Muss man sich nicht mit auskennen und auch nix installieren. Das starte von einem USB-Stick und läuft auch von dort.
Es startet. Du hast nen Desktop und klickst rum. Ein Programm zur CPU-Last-Anzeige gibts auch.
Muss man sich nicht mit auskennen und auch nix installieren. Das starte von einem USB-Stick und läuft auch von dort.
Es startet. Du hast nen Desktop und klickst rum. Ein Programm zur CPU-Last-Anzeige gibts auch.
Ich hab nen i7 4790k und ne Rocket Kone Aimo. Die läuft bei mir auf 12.000DPI und 1000Hz. Wenn ich damit auf dem Windows Desktop rumrühre geht die CPU last 10-12% nach oben. Wenn ich auf 125Hz runtergehe sind es nur noch 1-2%. Das scheint mir völlig OK.
Dein i5-8600k dürfte ein klein wenig flotter als mein alter i7 sein.
Konnte hier aber nicht lesen welche Maus du hast. lässt sich somit sicher nicht 1:1 übertragen.
Ich hab nen i7 4790k und ne Rocket Kone Aimo. Die läuft bei mir auf 12.000DPI und 1000Hz. Wenn ich damit auf dem Windows Desktop rumrühre geht die CPU last 10-12% nach oben. Wenn ich auf 125Hz runtergehe sind es nur noch 1-2%. Das scheint mir völlig OK.
Dein i5-8600k dürfte ein klein wenig flotter als mein alter i7 sein.
Konnte hier aber nicht lesen welche Maus du hast. lässt sich somit sicher nicht 1:1 übertragen.
Ohh. das ist ja witzig. Ich benutze als Browser Vivaldi. Der Basiert auf Chrome, den du scheinbar auch offen hast und der scheint bei dir auch die Last zu verursachen.
Wenn ich Vivaldi minimiere habe ich bei 1000Hz Pollingrate nur noch 1-2% Lastanstieg. Mach mal Chrome zu und teste nochmal. Bei allen anderen Applikationen habe ich scheinbar keinen Anstieg. Bei Firefox wiederrum 7%.
Ich kann mir gut vorstellen das die Browser Permanent die Mausposition und nicht erst beim Klick ermitteln. Vielleicht wegen Mouseover effekten?