Hi!
Ich habe ein etwas vielleicht nicht so bekanntes Problem...
Windows 10 hat anscheinend Probleme -andauernde (längere) - hohe CPU Lasten "gleichmässig" zu verteilen. Besonders dann (an verschiedenen Systemen beobachtet) wenn mehrere Festplatten in einem System zu verwalten sind. (in meinem Fall ist kein Laufwerksbuchstabe mehr frei)
Eine gewisse Zeit lang läuft das System rund. BIS dann - wenn nur noch "Kern 0" beinahe die gesamte Rechenlast zugeteilt bekommt, und die restlichen Kerne (lt. Windows Taskmanager) nur noch so dahintölpeln - es hilft bis dato nur ein Systemneustart - um wieder die gewohnte Rechnergeschwindigkeit zu bekommen... Was kann das sein?
Hier ein ...normaler Betrieb...
...und wenn man vom Teufel spricht... gerade eben - so sieht es aus, wenn man nichtmehr ordentlich auf dem PC arbeiten kann...
Ich habe ein etwas vielleicht nicht so bekanntes Problem...
Windows 10 hat anscheinend Probleme -andauernde (längere) - hohe CPU Lasten "gleichmässig" zu verteilen. Besonders dann (an verschiedenen Systemen beobachtet) wenn mehrere Festplatten in einem System zu verwalten sind. (in meinem Fall ist kein Laufwerksbuchstabe mehr frei)
Eine gewisse Zeit lang läuft das System rund. BIS dann - wenn nur noch "Kern 0" beinahe die gesamte Rechenlast zugeteilt bekommt, und die restlichen Kerne (lt. Windows Taskmanager) nur noch so dahintölpeln - es hilft bis dato nur ein Systemneustart - um wieder die gewohnte Rechnergeschwindigkeit zu bekommen... Was kann das sein?
Hier ein ...normaler Betrieb...
...und wenn man vom Teufel spricht... gerade eben - so sieht es aus, wenn man nichtmehr ordentlich auf dem PC arbeiten kann...