CPU Lastverteilung "spinnt"

Jussip

Newbie
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
5
Hi!

Ich habe ein etwas vielleicht nicht so bekanntes Problem...
Windows 10 hat anscheinend Probleme -andauernde (längere) - hohe CPU Lasten "gleichmässig" zu verteilen. Besonders dann (an verschiedenen Systemen beobachtet) wenn mehrere Festplatten in einem System zu verwalten sind. (in meinem Fall ist kein Laufwerksbuchstabe mehr frei)
Eine gewisse Zeit lang läuft das System rund. BIS dann - wenn nur noch "Kern 0" beinahe die gesamte Rechenlast zugeteilt bekommt, und die restlichen Kerne (lt. Windows Taskmanager) nur noch so dahintölpeln - es hilft bis dato nur ein Systemneustart - um wieder die gewohnte Rechnergeschwindigkeit zu bekommen... Was kann das sein?

Hier ein ...normaler Betrieb...
1552272188596.png



...und wenn man vom Teufel spricht... gerade eben - so sieht es aus, wenn man nichtmehr ordentlich auf dem PC arbeiten kann...

1552272396500.png
 
Willkommen erstmal,
nach knapp 5 Jahren dein erster Beitrag :)

Warum hast du eigentlich überhaupt so viele Laufwerksbuchstaben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jussip, Gornoka, adretter_Erpel und eine weitere Person
Daran liegt es zwar eher nicht, aber hast du die Treiber Up_to_date und evtl sogar mal neuinstalliert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jussip
Baya schrieb:
Warum hast du eigentlich überhaupt so viele Laufwerksbuchstaben?

weil er so viele Laufwerke / Kartenleser hat? Sieht man doch das das alles einzelne Datenträger sind. die eventuell nicht zu einen Laufwerk zuammengefalle werden sollen. Und kartenleser belegen nunmal Laufwerksbuchstaben egal ob ein Medium vorhanden ist oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jussip
Ist das zufällig ein Hyper-V Host? Hatte das verhalten mal bei einem HV-Host mit Server 2012R2. Habe den aber aber letzten Endes neu installiert, wobei ich glaubte, dass das auch am BIOS im HP Server lag. War genau dieses Verhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jussip
Mein alter FX-8370 hat ähnliche Probleme, hinundwieder weist Windows sämtlichen Prozessen nur Kern 6 und 7 zu, schon Mal im Taskmanager nachgesehen welche Kernzuweisungen deine Programme haben? Währe immerhin ein temporärer fix bis das Problem wiederkommt...
 
Baya schrieb:
Willkommen erstmal,
nach knapp 5 Jahren dein erster Beitrag :)

Warum hast du eigentlich überhaupt so viele Laufwerksbuchstaben?
Weil jedes Physikalische Laufwerk einen Buchstaben von Windows zugeteilt beikommt. :D
Ergänzung ()

BlackSpin schrieb:
Daran liegt es zwar eher nicht, aber hast du die Treiber Up_to_date und evtl sogar mal neuinstalliert?

Ja. Treiber alle aktuell lt. DriverBooster von IObit und DriverPackSolution (drps.su) :/
Ergänzung ()

Sebbi schrieb:
weil er so viele Laufwerke / Kartenleser hat? Sieht man doch das das alles einzelne Datenträger sind. die eventuell nicht zu einen Laufwerk zuammengefalle werden sollen. Und kartenleser belegen nunmal Laufwerksbuchstaben egal ob ein Medium vorhanden ist oder nicht.

Ja - das stimmt .. auch wenn man die Laufwerksbuchstaben von einem unbenutzten Cardreaderschacht via compmgmt.msc wegmacht - sie sind nach einem Neustart wieder präsent. In meinem Fall sind es aber Festplatten :)
Ergänzung ()

corvus schrieb:
Ist das zufällig ein Hyper-V Host? Hatte das verhalten mal bei einem HV-Host mit Server 2012R2. Habe den aber aber letzten Endes neu installiert, wobei ich glaubte, dass das auch am BIOS im HP Server lag. War genau dieses Verhalten.

Hi!

Nein, das ist ein Client. Standalone. HP Workstation Z420. Auch wenns nicht relevant ist.. es ist ECC RAM verbaut. Wie hast du diesen Mist dann in den Griff bekommen?
Ergänzung ()

Armybob112 schrieb:
Mein alter FX-8370 hat ähnliche Probleme, hinundwieder weist Windows sämtlichen Prozessen nur Kern 6 und 7 zu, schon Mal im Taskmanager nachgesehen welche Kernzuweisungen deine Programme haben? Währe immerhin ein temporärer fix bis das Problem wiederkommt...
Hello!

Bei mir ist es so, dass das System wie aus dem Nichts.. plötzlich die restlichen 9 Kerne quasi FAST ausschaltet.. so wie Licht runterdimmen... aber nichtmehr hell macht. Erst nach dem Neustart "leuchten alle 10 Lampen" wieder in ihrer vollen Pracht :D
Ergänzung ()

sledhammer schrieb:


Interessantes Tool - vielen Dank - leider hat dieses auch keine Abhilfe geschaffen... .nach wie vor der selbe Scheiß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jussip Client ist ja egal, auch der kann die Hyper-V Rolle installiert haben.

Wie ich das in den Griff bekommen habe? Der Server war sechs Jahre alt hatte bei HP keine Garantie mehr, also auch keine Firmwareupdates mehr.
Kunde hat nen neuen Dell-Server gekauft und die VMs rüber migriert. Hilft Dir zwar nun wenig. Auf dem frisch installierten System gings dann wieder.
Als Grund habe ich dennoch die Firmware des HP Servers vermutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jussip
corvus schrieb:
@Jussip Client ist ja egal, auch der kann die Hyper-V Rolle installiert haben.

Wie ich das in den Griff bekommen habe? Der Server war sechs Jahre alt hatte bei HP keine Garantie mehr, also auch keine Firmwareupdates mehr.
Kunde hat nen neuen Dell-Server gekauft und die VMs rüber migriert. Hilft Dir zwar nun wenig. Auf dem frisch installierten System gings dann wieder.
Als Grund habe ich dennoch die Firmware des HP Servers vermutet.
Hyper-V hab ich nun mal testweise aktiviert.. und auch deaktiviert - in beiden Fällen (Neustart liegt dazwischen) … Problem bleibt bestehen... erst läuft Maschine super.. und wenn sie dann arbeiten soll... tschwupp.. 19 "Cores" weg...
 
Hm... is vielleicht doch 1 noch hellere Birne hier, die mir helfen kann?? :P ;) :S ;)
 
dann wird dir wohl nur noch ne Reinstallation bleiben .... ist wohl dann leider so das irgendwo was quer schießt ....
vorher noch Bios auf komplette standards zurück setzten ist das da was nocht querschießt.
 
Auch nach einer Neuinstallation - selbiges Problem.. ich nutze den / die Rechner sehr intensiv - IDLE gibt´s bei mir nicht - das müssen die doch halten - und nicht spinnen anfangen... auch wenn Windows mehrere Tage am Stück läuft, wird es mit zunehmender Zeit immer lahmer und träger.. (unabhängig, ob das Problem mit der CPU eintritt oder nicht) ... es hilft jedesmal nur ein Reboot... ;( ...
 
Zurück
Oben