blubberbrause
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.036
Hallo,
Ich gedenke mir einen Mac Mini für mein Büro zuhause anzuschaffen, momentan werkelt dort noch ein alter Win7 PC mit E6500 drin. Meine Frage zielt nun auf die CPU Leistung von dem MacMini ab, empfiehlt es sich auf den Quadcore (also den "server") zu gehen, oder ist der I7 in dem größeren Modell absolut ausreichend?
Wirklich viel wird damit nicht gemacht, Internet, Bisserl Fotos bearbeiten und mal ein paar Videos fürs Ipad umwandeln, ansonsten halt typischer Bürokram.
Hauptgrund für so einen Kauf ist auch der Platzbedarf, da momentan dort ein riesen Tower steht.
Vielen dank im vorraus.
Ich gedenke mir einen Mac Mini für mein Büro zuhause anzuschaffen, momentan werkelt dort noch ein alter Win7 PC mit E6500 drin. Meine Frage zielt nun auf die CPU Leistung von dem MacMini ab, empfiehlt es sich auf den Quadcore (also den "server") zu gehen, oder ist der I7 in dem größeren Modell absolut ausreichend?
Wirklich viel wird damit nicht gemacht, Internet, Bisserl Fotos bearbeiten und mal ein paar Videos fürs Ipad umwandeln, ansonsten halt typischer Bürokram.
Hauptgrund für so einen Kauf ist auch der Platzbedarf, da momentan dort ein riesen Tower steht.
Vielen dank im vorraus.