kmnvhs
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 15
Guten Morgen liebe Community,
ich habe mir im letzten Monat einen neuen Rechner zusammen gestellt (3700x, 2080S Fe, 16GB-3200-Cl16 etc.) und habe nun das Gefühl das ich in das CPU Limit rennen. Ich würde mich nicht als unerfahren bezeichnen aber auch nicht als Profi.
Ich habe sowohl den Test zur 2080S und zum 3700x gelesen - dementsprechend habe ich die 2080S etwas übertaktet (+100 Core Clock & +1000 Memory = relativ safe, manche sind da bei +150 & + 1350), bei dem 3700x den Pr. Boost OD deaktiviert (Effizienz Killer) und ihn nicht übertaktet da er in Games sowieso auf AllCore 4,2GHz bringt (MSI Afterburner).
Meine Fragen sind nun die folgenden:
Ich bin für diverse Tipps und Tricks offen!
*System:
ich habe mir im letzten Monat einen neuen Rechner zusammen gestellt (3700x, 2080S Fe, 16GB-3200-Cl16 etc.) und habe nun das Gefühl das ich in das CPU Limit rennen. Ich würde mich nicht als unerfahren bezeichnen aber auch nicht als Profi.
Ich habe sowohl den Test zur 2080S und zum 3700x gelesen - dementsprechend habe ich die 2080S etwas übertaktet (+100 Core Clock & +1000 Memory = relativ safe, manche sind da bei +150 & + 1350), bei dem 3700x den Pr. Boost OD deaktiviert (Effizienz Killer) und ihn nicht übertaktet da er in Games sowieso auf AllCore 4,2GHz bringt (MSI Afterburner).
Meine Fragen sind nun die folgenden:
- - kann ich mein Problem lösen in dem ich den 3700x auf 4,4GHz übertaktet (ist das max. was ich so gesehen habe)
- - sollte ich den Ram tauschen, da Ryzen stark von Ram profitiert - zb. 3200/CL14; 3600/CL16
- - lässt sich das Problem nur lösen in dem ich auf einen 9700k/9900k wechsel und diesen auf 4.9-5Ghz übertakte
Ich bin für diverse Tipps und Tricks offen!
*System:
- Gigabyte Aorus X570i
- Ryzen 7 3700x
- Nvidia RTX 2080 Super FE
- Louqe Ghost S1 Gehäuse
- Corsair SF750W Netzteil
- Corsair H100i Pro XT 240er Aio
- Corsair Vengeance Pro RGB 2x8GB 3200/16
- 1 TB 970 Evo Plus + 1TB 860 Evo