Hallo,
ich habe eben bemerkt das mein CPU Lüfter nicht mehr läuft. Die CPU Temp. ist zur Zeit im Idle bei ca. 46°C. Bei AMD Overdrive wird mir keine Möglichkeit gezeigt die Lüftersteuerung zu ändern. Alle Schaltflächen sind dort grau bei Ventilatorsteuerung.
Der CPU Lüfter hat einen 4Pin stecker (klein). Ich habe im Tower einen andere 120mm Lüfter mit den großen 4Pin Steckern (wie bei den alten IDE Festplatten z. B.). Ich wollte daher versuchen den Gehäuselüfter der noch läuft auf dem CPU Kühlkörper zu montieren damit mir meine CPU nicht gegrillt wird.
Meine Frage zu dem Problem:
Wie kann ich am besten testen woran das liegt das der Lüfter nicht mehr dreht? Kann ich beispielsweise den "scheinbar defekten" Lüfter mal an einen 3-Pin Stecker anschließen (Chassi Fan Anschluss am Board) um zu testen ob dieser Anschluss ggf. defekt ist. Hatte mal gelesen das ich ein 4Pin Stecker auch auf einem 3Pin raufpasst und auch funktioniert. Will nur sicher gehen das ich damit nicht noch mehr kaputt mache
Das ist meine Hardware zur Zeit:
ASUS M4A89TD Pro
AMD Phenom II X4 965
2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3
Powercolor PCS++ HD5870 1GB
Enermax Modu87+ 700W
CPu Kühler Scythe Mugen 3 (oder 2...)
ich habe eben bemerkt das mein CPU Lüfter nicht mehr läuft. Die CPU Temp. ist zur Zeit im Idle bei ca. 46°C. Bei AMD Overdrive wird mir keine Möglichkeit gezeigt die Lüftersteuerung zu ändern. Alle Schaltflächen sind dort grau bei Ventilatorsteuerung.
Der CPU Lüfter hat einen 4Pin stecker (klein). Ich habe im Tower einen andere 120mm Lüfter mit den großen 4Pin Steckern (wie bei den alten IDE Festplatten z. B.). Ich wollte daher versuchen den Gehäuselüfter der noch läuft auf dem CPU Kühlkörper zu montieren damit mir meine CPU nicht gegrillt wird.
Meine Frage zu dem Problem:
Wie kann ich am besten testen woran das liegt das der Lüfter nicht mehr dreht? Kann ich beispielsweise den "scheinbar defekten" Lüfter mal an einen 3-Pin Stecker anschließen (Chassi Fan Anschluss am Board) um zu testen ob dieser Anschluss ggf. defekt ist. Hatte mal gelesen das ich ein 4Pin Stecker auch auf einem 3Pin raufpasst und auch funktioniert. Will nur sicher gehen das ich damit nicht noch mehr kaputt mache

Das ist meine Hardware zur Zeit:
ASUS M4A89TD Pro
AMD Phenom II X4 965
2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3
Powercolor PCS++ HD5870 1GB
Enermax Modu87+ 700W
CPu Kühler Scythe Mugen 3 (oder 2...)