CPU Lüfter defekt?

Jens.P

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
42
Hallo,

ich habe eben bemerkt das mein CPU Lüfter nicht mehr läuft. Die CPU Temp. ist zur Zeit im Idle bei ca. 46°C. Bei AMD Overdrive wird mir keine Möglichkeit gezeigt die Lüftersteuerung zu ändern. Alle Schaltflächen sind dort grau bei Ventilatorsteuerung.
Der CPU Lüfter hat einen 4Pin stecker (klein). Ich habe im Tower einen andere 120mm Lüfter mit den großen 4Pin Steckern (wie bei den alten IDE Festplatten z. B.). Ich wollte daher versuchen den Gehäuselüfter der noch läuft auf dem CPU Kühlkörper zu montieren damit mir meine CPU nicht gegrillt wird.

Meine Frage zu dem Problem:
Wie kann ich am besten testen woran das liegt das der Lüfter nicht mehr dreht? Kann ich beispielsweise den "scheinbar defekten" Lüfter mal an einen 3-Pin Stecker anschließen (Chassi Fan Anschluss am Board) um zu testen ob dieser Anschluss ggf. defekt ist. Hatte mal gelesen das ich ein 4Pin Stecker auch auf einem 3Pin raufpasst und auch funktioniert. Will nur sicher gehen das ich damit nicht noch mehr kaputt mache :)


Das ist meine Hardware zur Zeit:

ASUS M4A89TD Pro
AMD Phenom II X4 965
2x 4GB-Kit GEIL Black Dragon DDR3
Powercolor PCS++ HD5870 1GB
Enermax Modu87+ 700W
CPu Kühler Scythe Mugen 3 (oder 2...)
 
An "CPU_FAN" sollte auch ein Lüfter angeschlossen sein - der vom CPU-Kühler -

das Kabel nochmals abziehen und wieder aufstecken - im BIOS "DC oder PWR" einstellen - je nach Stecker/Lüfter
 
An CPU_Fan ist ja der CPU Lüfter auch angeschlossen....aber der läuft halt nicht (mehr).....und bei zur Zeit 47° C sollte der wohl eigentlich schon laufen oder? Also von alleine?

Woran erkenne ich DC bzw. PWR Lüfter wegen der Umstellung im Bios?
 
Hallo Jens.P

ist deine CPU denn schon heißer als 46° geworden? Denn wenn der Lüfter defekt sein sollte, müsste dein Mainboard beim hochfahren piepen und eine Meldung geben. "CPU Fan Speed low" oder der gleichen. Ansonsten schau mal im BIOS nach (aufpassen das nichts umgestellt wird) ob diese Warnung aktiv ist.

Kann ich beispielsweise den "scheinbar defekten" Lüfter mal an einen 3-Pin Stecker anschließen (Chassi Fan Anschluss am Board) um zu testen ob dieser Anschluss ggf. defekt ist.

das kann ich dir nicht sagen ob du es damit testen kannst. kann auch sein das vom mainboard die lüftersteuer defekt ist vom CPU Fan.
 
Wozu groß Testen? Kauf dir einen Scythe Glide Stream PMW als Ersatz oder montiere gleich den anderen 120mm PWM Lüfter aus deinem Fundus.

Lüfter fallen nun mal irgendwann aus. Ein Versuch wäre, einen Tropfen Nähmaschinen- oder Feinmechanikeröl in die Narbe zu geben. Aber die Wahrscheinlichkeit halte ich für gering.

Ach ja: Würde der Lüfter arbeiten, wäre die CPU 30-33°C warm. Der PC läuft doch Idle oder?
 
DC - 3-poliger Stecker
PWR - 4 poliger Stecker

Kann man den Lüfter ohne Probleme gegen neuen wechseln ?
 
@Hanne

Ja, ich denke ja....ist so eine Klammer dran damit man den austauschen kann
 
Dann nutze einen der Gehäuse-Lüfter - sind nicht so gut geeignet - aber zum Übergang reicht es -
 
Vielen Dank an alle!

Habe nun ersmmal einen 12cm Gehäuselüfter eingebaut bis ein neuer Lüfter bei mir per Post ankommt! Die Temperatur ist im Idle nun wieder bei 32°C....
 
aber ja man kann soweit ich weiß den 4 an die 3 pol anschließen allerdings is es dann so (meine ich) das er dann auf 'Vollgas' laufen sollte ...
 
Zurück
Oben