Hi!
Ich habe einen Gelid Tranquillo CPU Lüfter in der Rev 1 -> 3Pin Anschluss.
Habe mich vor dem Kauf wohl nicht genug mit dem Thema befasst, aber es scheint so, als wenn mein Mainboard (MSI Z77A-GD55) einen 4Pin braucht, um den Lüfter auch variabel zu steuern. Stimmt das?
Jedenfalls steht im Bios keine Drehzahl und er läuft immer volle Pulle.
Vor dem Kauf habe ich schon einige Reviews zu dem Lüfter gelesen. Darin wurde meist sein gutes P/L-Verhältnis gelobt und es war nirgends ein großer Kritikpunkt zu lesen. Deshalb würde es mich schon sehr wundern, wenn der gängige Standard 4Pin ist, und nirgends auf den (anscheinend unüblichen) 3Pin hingewiesen wurde.
Kann es sein, dass man auch 3Pin irgendwie variabel steuern kann und ich diese Einstellungen im Bios oder ein entsprechendes Programm unter Windows nur noch nicht gefunden habe?
Vielen Grüße,
Carsten
Ich habe einen Gelid Tranquillo CPU Lüfter in der Rev 1 -> 3Pin Anschluss.
Habe mich vor dem Kauf wohl nicht genug mit dem Thema befasst, aber es scheint so, als wenn mein Mainboard (MSI Z77A-GD55) einen 4Pin braucht, um den Lüfter auch variabel zu steuern. Stimmt das?
Jedenfalls steht im Bios keine Drehzahl und er läuft immer volle Pulle.
Vor dem Kauf habe ich schon einige Reviews zu dem Lüfter gelesen. Darin wurde meist sein gutes P/L-Verhältnis gelobt und es war nirgends ein großer Kritikpunkt zu lesen. Deshalb würde es mich schon sehr wundern, wenn der gängige Standard 4Pin ist, und nirgends auf den (anscheinend unüblichen) 3Pin hingewiesen wurde.
Kann es sein, dass man auch 3Pin irgendwie variabel steuern kann und ich diese Einstellungen im Bios oder ein entsprechendes Programm unter Windows nur noch nicht gefunden habe?
Vielen Grüße,
Carsten