CPU Lüfter recht "laut", Lüfter raus, WasserKüh rein?

Blizzy135

Lieutenant
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
679
Hey leute,
ich habe einen Intel I-5 2500 der jetzt gute 4 Jahre alt ist, mein PC ist also auch lauter geworden mit der Zeit, ich habe die GraKa gewechselt, eine neue HDD drinne, die sind nicht das Soundproblem, ich denke es kommt von dem CPU Lüfter.

Dort habe ich vor einiger Zeit die Wärmeleitpaste erneuert, da der Prozessor zu warm wurd eund mir mein Rechner immer abgeschmiert ist. Jetzt läuft er im Idle zwischen 35-40°C
Da mich das Geräusch aber stört, wollte ich fragen ob ein neuer Lüfter das behebt bzw. nicht so "laut" ist?
Und wenn wollte ich direkt auf Wasserkühlung wechseln, hatte nie eine, aber wollte schon immer eine ;)

Budge wären ~60-90€
Gibt es in dem Preisregment überhaupt etwas? Reicht eine günstige Wasserkühlung für den I-5 2500?

MfG
Blizzy
 
wakü für 60-90€?
maximal eine aio, und da kannst du dir lieber einen gescheiten luftkühler kaufen.
 
Sieh nach ob der von den Maßen bei dir passt - der ist günstig und leise.
 
Jetzt ist der normale vom I-5 2500 drauf, war eine boxed Version.
Okay, was für einen Lüfter würdet ihr mir statt einer WaKüh denn empfehlen, oder soll ich da sliebe rim anderem Forum fragen?
MfG
 
Blizzy135 schrieb:
hatte nie eine, aber wollte schon immer eine ;)

Das haben wollen würde ich persönlich nicht als primäres Hauptargument nutzen für eine solche Anschaffung, das macht dann garkeinen Sinn leider. Ich würde dir einen ordentlichen Kühler empfehlen und dazu, wenn es sein muss, einen anderen leiseren Lüfter.
Kannst du dein Netzteilüfter denn ausschließen ? Nicht dass der das Sorgenkind im System ist.
Meine persönliche Empfehlung wäre ein Thermalright HR-02 Macho für etwa 45 Euro.
Gruss

Ps. Beachte die Bauhöhe und die Breite deines Gehäuses !!!

Ps. Ok der Boxedlüfter... kann nach ein paar Jahre schonmal passieren, eventuell Lager !?
 
Ich hatte auch noch nie eine WaKü und wollte auch schon immer eine haben, aber hey, wozu?? Ein anständiger Luftkühler für 40-50 Euro kostet wohl nur einen kleinen Teil einer anständigen WaKü und kühlt zuverlässig und leise. So z.B. ein Macho HR02 oder bei dir auch ein kleinerer Macho 120/90 oder für so 30 EUR und fertig.
 
Hmm der Boxed Lüfter sieht relativ klein aus, kann man da die Maße herausfinden im Internet?
Habe keine Lust den jetzt abzumontieren.
So von dem "geschätzen" Messungen mit maßband würde ich sagen, Länge: 55mm Breite 100mm Höhe 100mm.
Die Ram Schlitze sind direkt daneben, bei dem jetzigen Lüfter würden 4 Ram Sticks passen.

Wie schaut es mit einem von denen aus, zu empfehlen?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-Tower-Kuehler_980846.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-ECO-Tower-Kuehler_964396.html
 
Wenn nicht übertaktet wird, dann reicht eigentlich schon ein Ben Nevis.
Wenn du übertakten willst, oder den Kühler später mal auf einer CPU verwenden willst die übertaktet wird, dann kann man auch über einen Macho HR-02 oder True Spirit 140 Power nachdenken.
Wenn du dein Budget ausreizen willst, dann einen NH-D14 oder gar NH-D15. Wobei die für einen nicht übertakteten i5 eigentlich unnötig sind.

Wie gesagt ohne Übertaktung tuts ein Ben Nevis, der wird leiser sein als die meisten Grafikkarten (solange die nicht auch einen nachgerüsteten Kühler hat).

P.S. Welches Gehäuse hast du? Die Höhe der Kühler steht auf geizhals, oder der Herstellerhomepage.


MfG
 
im grunde kühlt jeder 15-20€ zubehörkühler besser als der boxed kühler, man muss nur auf nen möglichst grossen und langsamdrehenden lüfter achten bzw. sollte der ne pwm steuerung haben.
da muss man nicht unnütz viel geld für ne aio wakü ausgeben die auch nicht so der bringer ist bei dem budget.
 
Er hat ja laut eigenen Angaben keine "K" CPU, daher sind Kühler im Bereich von 40€ und mehr schon zuviel.
@TE, du musst nachsehen ob einer der vorgeschlagenen Lüfter passen. Breite und Höhe sind wichtig für das Mainboard und Gehäuse, die Tiefe ist evtl. für die RAM Riegel ein Problem. Denn leider sind RAM´s mit hohen Heatspreadern oft verbaut, und dann kann es Probleme geben.

Aber das kannst nur du vor Ort gerade feststellen - oder du gibst mal ein paar Daten an was du verbaut hast. Aber dann bitte genau.
 
Okay, dann muss es wohl kein 50€+ Kühler sein, dann nochmal zur Größe.
Ich habe ein Asus P8H67-V Board, hat da sjemand, oder hatte e sund kennt die Größe welche man verbauen kann?
Verbaut:
Asus P8H67-V
RAM: 4x 8GB (2x 4096MB) G.Skill F3-1333C9D-8GNS DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
8GB (2x 4096MB) G.Skill F3-1333C9D-8GNS DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit ( Heute bestellt )
Intel I-5 2500 Boxed
Sapphire Radeon 380X Nitro incl. Backplate.
 
wichtiger wäre zu wissen, welches gehäuse du hast, wegen der bauhöhe.
 
Wichtig ist eigentlich nur die genaue Gehäusebezeichnung und gff welchen Ram man verbaut hat, idR sollte der Nevis in ein normales Case passen.
 
Breite passt dann, RAM auch. Höhe? Wissen wir ja noch nicht... :rolleyes: vielleicht mal die Antworten nicht nur überfliegen.
 
"Breite passt dann, RAM auch"

Davor "Breite und Höhe sind wichtig für das Mainboard und Gehäuse"

Bitte mehr Konzentration, die Höhe der RAM Riegel wurde in Zusammenhang mit evtl. außergewöhnlichen Heatspreadern erwähnt. Die Höhe des Kühlers wird durch das Gehäuse beschränkt.

EDIT: Bitfenix Shinobi: CPU-Kühler: bis max. 165mm

Passt also

Den Ben Nevis wirst du nicht mehr hören. Ich habe ihn selber ein paar mal verbaut, sogar ein auf 4,3 GHz übertakteter i5 3570k war kein Problem für diesen Kühler und unter Last (Prime) fast nicht wahrnehmbar, unter normaler Last war es absolut still.
 
Zuletzt bearbeitet: (tippfehler, verdammter)
btw. bisschen sauber machen kann auch nicht schaden ;)
 
Thermalright Macho 120 und dein Problem ist auch im Sommer Geschichte.

Den Umbau kannst du auch zum entstauben nutzen - bietet sich an und deine GPU dankt dir sicher auch ;)
 
Okay, ich habe mir jetzt den EKL Ben Nevis Tower Kühler bestellt. Über die Versandkosten lässt sich bei mindfactory.de ja streiten, aber gut.
Thema Saubermachen: Komponenten abbauen, mit einem Pinsel reinigen / Fön mit Kaltluft?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben