CPU Lüfterregelung (Gigabyte)

Deathmachine-TX

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2009
Beiträge
362
Was mich interessieren würde, kann man bei den neuen Gigabyte Boards eigentlich die CPU Lüftersteuerung genau einstellen, oder macht das Board das Vollautomatisch ohne Eingriffsmöglichkeiten.

Der Hintergedanke ist der, dass ich mir eine neues System zusammenstellen will, mit einem Gigabyte Board (Gigabyte GA-Z77X-UD3H), auf dem ein Ivy Bridge 3770K verbaut werden soll.
Den will ich dann übertackten, und unter volllast an die 80 Grad Marke heranführen.
Daher würde ich ganz gerne im Bios, heißt ja jetzt irgendwie anders, einstellen wie schnell das Board die Lüfter ansteuern soll.

Ich verwende einen Prolimatec Megaholmes als Kühler, der im Moment noch einen 120er Lüfter hat. Da sollen dann im neuen System 2 drüber blasen, wobei ein "etwas leiserer" vom Board gesteuert wird, und ein "Leistungslüfter" von mir gemanaged werden soll. Mein Hintergedanke war, dass ich das vielleicht mit dem Baord kann, wenn nicht wäre eine Lüftersteuerung vielleicht eine mögliche Lösung. Optimal wäre eine Steuerung mit Kurfen, z.B.: 55 Grad 1/3 Last, 80 Grad Volle Power! Damit mir das Ding dann nicht schon bei 65-70 Grad vollen radau macht.

Denn ich sehe kein Problem damit wenn der CPU mal nen paar Stunden 80 Grad bekommt, selbst ich als Anno 2070 Spieler habe die dann auch nur ein paar Stunden.
 
Schau dir mal das Tool "Gigabyte Easy Tune 6 (http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4153#utility)". Das kannst du dir kostenlos bei Gigabyte herunterladen und damit anhand eines Temp/RPM-Graphen deine Lüfter einstellen.

Hier ein paar Infos:
Einstellen der Lüfter: http://www.abload.de/img/monitoringcuw7.jpg
Verwendung unter Win7 inkl. Lösung: http://www.tomshardware.de/techsupport/id-18827/easytune6-windows-funktion.html

Ein Gigabyte Z77X-D3H würde ggf. ebenfalls ausreichen, ich habe das Board letzte Woche verbaut und bin absolut zufrieden damit. Persönlich habe ich ebenfalls absolut kein Problem damit wenn die CPU ein wenig wärmer und dafür alles flüsterleise ist aber wie ist das mit den aktuellen IVY-Desktops CPUs takten die ebenfalls herunter wenn eine bestimmte Temp. überschritten wird? Das soll ja bei manchen Notebooks vorgekommen sein. Würde mich sehr interessieren sofern es jmd weiß :)
 
Zurück
Oben