CPU/NB Frequenz erhöht aber nur HT-Link steigt

Tonntonno

Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2.154
Huhu,

Ich habe einen FX-4100, der per Multi (20x) und Referenztakt (205) auf 4.1GHz übertaktet ist. Nun wollte ich den Northbridge-Takt erhöhen, der ja vorher durch die Erhöhung des Referentaktes schon etwas über 2000MHz lag, nämlich genau bei 2050MHz laut CPU-Z -> Memory -> NB Frequency".
Nun gehe ich ins BIOS meines ASUS M5A78L-M LE, gehe dort auf "CPU/NB Fequency". Da werden mir in Schritten Werte von 820 bis 3690 angeboten und wo ich mich zunächst mal für 2255MHz entscheide. Anschließend habe ich noch die VDDNB auf vorläufige 1.225V gesetzt. (Standard müssten bei der CPU 1.175V sein.) "HT Link Speed" und "HT Over Voltage" standen weiterhin auf "Auto".
Gespeichert, gestartet, CPU-Z angeschmissen und was zeigt es mir an? Einen "HT-Link" von 2255MHz und eine "NB Frequency", die weiterhin bei 2050MHz liegt. Nun frage ich mich: Wie kann das sein? Den HT-Link wollte ich doch gar nicht ändern, sondern den Northbridge-Takt. Hab ich da einen Denkfehler oder ist das BIOS verückt? Eine andere Option im BIOS zum Übertakten des Northbridge-Taktes ist da nicht. Bei "HT-Link Speed" gibts Einstellungswerte, die ungefähr von 200 bis 2600MHz reichen. Ist ja auch plausibel, dass der nicht so hoch geht wie NB-Frequency, steht aber wie gesagt auf "Auto".
 
Ich habe noch weitere Versuche unternommen. U.a. "CPU/NB Frequency" und "VDDNB" wieder auf "Auto" und die "HT Link Speed" jetzt auf 2255MHz (2050+205) gesetzt. Das Ergebnis war das Gleiche. Klar, so würde man das ja auch eigentlich erwarten. Dann habe ich "CPU/NB Frequency" wieder auf 2255MHz (2050+205) gesetzt, die "VDDNB" wieder angehoben und die "HT Link Speed" bei 2050MHz gefixt. Ergebnis: HT-Link bleibt bei 2050MHz stehen und, na ja, die NB Frequency ändert sich ja sowieso nicht.
Dann heute den Support angeschrieben, Problem geschildert und gefragt, was die denn da für merkwürdige (und fehlerhafte) Einstellungen in ihrem BIOS haben. Die Aussage, dass der HT-Link immer kleiner bzw. gleich dem NB-Takt liegen sollte, trifft ja bei den Bulldozern wahrscheinlich nicht mehr zu, aber wenn da einer nicht aufpasst, jubelt der den HT-Link in die Höhe und weiß es gar nicht. Der Support schreibt übrigens nur, dass Einstellungen ausserhalb der Spezifikationen nicht empfohlen werden. :rolleyes: Mit dem Bewerben (der Möglichkeit von Einstellungen ausserhalb der Spezifikationen) hat man aber anscheinend keine Probleme.
 
Zurück
Oben