CPU oder Netzteil verursacht Bluescreen?!

Todd125

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
14
Hallo Freunde meines Vertrauens,

ich habe ein Problem mit meinem Rechner...seid...langer, langer, langer, langer Zeit :/ . Da Problem sind diverse Bluescreens unter allen gängigen OSs. Egal was ich benutze XP, Vista, 7, 8 überall plagen mich Bluescreens, und das seid einem unfassbaren ganzen Jahr! Ich hab schon alles probiert... Festplatten ersetzt/getestet, RAM ersetzt/getestet, Mainboard getauscht, Grafikkarte getauscht. Jeden erdenklichen Treiber auf die aktuellste Version geupdatet, sogar Beta Treiber, Treiber deaktiviert/deinstalliert, Spannung verändert...ALLES! Nun komme ich zu dem Entschluss, dass es NURNOCH die CPU oder das Netzteil sein können...Hab mich an Fachleute und die Hersteller der Hardware gerichtet...Hat alles nix gebracht. Also seid ihr meine letzte Instanz...

Hier ein Bild von BluescreenView:
http://s14.directupload.net/file/d/3156/9irpktt7_png.htm

Ich habe seid anfang Januar Windows 8 Pro drauf (Hat ja bis am Freitag nur 53€ gekostet ;) )
Hier mein System (gebaut am 24.12.2011)

OS: Windows 8 Pro
CPU: AMD FX-8120 @ 3.1 GHz (Standart)
GPU: AMD Radeon Sapphire HD 6970 (Standarttakt)
RAM: 8GB (2x4GB) Corsair Vengeance LP DDR3-1600 @ 1,6 V
PSU: Corsair TX850 850 W (hatte vor wenn die Graka nicht reicht die selbe nochmal rein zu machen deshalb so viel Watt)
MB: Gigabyte 990XA-UD3
HDD: Intenso 1TB
SSDs: Corsair Nova II, OCZ Agility III (hier ist das OS drauf)
OL: so ein Standart LG Brenner (kein Blueray)

Alles Treiber & Firmwares sind aktuell, Ich habe das Frontpannel wegen den ganzen USBPORT.SYS Bluescreens egendwann mal abgemacht...hat aber nicht gebracht.

Nochmal zu den Bluescreens...DAS SCHLIMME IST ES SIND SO VIELE VERSCHIEDENE!!! Das macht mich fertig...überall wo man nachliest wie man Bluescreens beheben kann geht es immer nur um 1. Treiber der ne Macke hat oder 1. Teil der Hardware das defekt ist :(

Ich würde mich überalles freuen wenn ich mir helfen könntet :/

Danke!
MFG Todd 125

PS: Wenn ihr noch egendwelche Infos braucht dann fragt ;)
 
seit einem Jahr, du armes Ding :D lade erst mal CPU-Z runter, dann machst du von allen Menüs ne Screenshot und lädst hier hoch ^^
 
nicht gern gesehene methode: netzteil bestellen und einbauen. sind die bluescreens weg => behalten. treten sie weiter auf: 14 tägiges rückgaberecht in anspruch nehmen, netzteil zurückschicken und neue CPU kaufen (bzw. garantie in anspruch nehmen)

eine defekte cpu, die nicht übertaktet ist und anständig gekühlt wird ist wirklich SEHR selten...

immer vorausgesetzt du hast alle anderen komponenten (insbesodnere die SSD) gegengetestet
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man schwer einschätzen, aber ich tippe auf die Cpu. Bios mal deafault geladen?

Hast du die Möglichkeit ein anderes NT mal auszutesten?

mfg
 
welche firmware ist auf der OCZ Agility III hab die nähmlich auch verbaut und immer wider bluescreens gehbt bis ich die firmware geupdate habt. die fireware version kanst du mit hd-tune auslassen die aktuelste ist 2.25
 
Hier ist CPU-Z:
http://s7.directupload.net/file/d/3156/h73ch899_png.htm

Ok bei mir ist auf der SSD noch 2.22 aber die Bluescreens waren auch schon bevor ich mir die zugelegt hatte...

Bios habe ich schon mehrfach als Default geladen.

Was mit auffällt und mich sehr verwundert ist, dass wenn ich ein aufwendiges Spiel, wie BF3, BF BC 2, Dirt3, CoD, oder egend was so in der Richtung spiele NIEMALS und damit meine ich NIEMALS ein Bluescreen kam/kommt...Spricht das als Fehler für CPU oder PSU?
 
ist im Bios/UEFI für dein Speicher 1.5V oder 1.6 eingestellt? und 3.4GHZ nur 0.846 V bei der CPU, oder ist nur ne Auslesefehler?
Ergänzung ()

für dein Mainboard gibts ne neure BIOS-Version F14b
 
hab nachgeschaut es sind doch nur 1,5 V für den RAM hab wohl vor kurzem nochmal default geladen...Die CPU IST NICHT ÜBERTAKTET, aber was hier steht macht mich auch stuzig...Ich hab kp von Overclocking und hab an den Spannungen außer an der vom RAM nie was geändert...kann euch nur die Infos geben die hier von CPU-Z kommen...

DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!
 
RAM: 8GB (2x4GB) Corsair Vengeance LP DDR3-1600 @ 1,6 V
also wenn die Daten stimmen, dann für deinen Speicher auf 1.6V einstellen, oder hattest du schonmal gemacht ? Probier mal mit der neuesten Bios-Version aus, da stand was mit neues AHCI ROm, vllt behebt irgendwas mit Festplatten/SSDs
Ergänzung ()

p.s. du kannst auch testweise deinen Speicher mal auf 1333MHZ stellen und testen. aber laut deinem Bluescreen deuten eigentlich einige davon auf Treiberprobleme hin
 
aber das BIOS F14b ist doch ein Beta Bios...zudem haben alle Bios updatets von F9 an auch nix gebracht. Den RAM hatte ich schon auf 1333 MHz sowie als auch auf 1,6V /1,65V eingestellt.

Ja stimmt die Bluescreens sagen Treiber...ABER ich habe bisher schon alles getauscht gehabt, das einen Treiber außerhalb der Windows eigenen benötigt...Es ist ja nurnoch CPU und PSU die es sein können...und die haben keine Treiber die man installieren muss...zudem hab ich bei den Treiberupdates auch keinen überprungen und JEDE Version ausprobiert...Ich hab keine Ahnung was es sein könnte außer halt die beiden...gerade nochmal 2 Bluescreens... :
Stop: 139 NTOSKRNL.EXE
Stop: 1e USBPORT.SYS

und BITTE Sagt jzt nicht: Windows neu aufsetzen...weil das hab ich bestimmt schon 25 Mal gemacht...KEIN SCHERZ
 
hast du die Speicher hier http://geizhals.de/652381 , wenn ja, dann ist 1.5V, wenn du schon fast alles ausgetauscht hast und alle Treiber ausprobiert hast , dann bleibt dir ja nicht mehr so viel übrig. Dass bei dir so oft Bluescreens mit USB Treiber auftauchen, scheinen auch nicht normal zu sein.

Wenn du schon alles gemacht hast, dann kannst du nur noch mir einer anderen CPU und einem anderen Netzteil ausprobieren.
Ergänzung ()

p.s. wenn du schon mehr als 25 mal das Betriebsystem neu installiert hast, hast du davon schon mal ausprobiert, ohne einen Treiber zu installieren, also nur Windows nackt ? und was passiert im abgesicherten Modus, stürzt dort auch ab?
 
Windows nackt hilft auch nicht, da kommen auch Bluescreens. Abgesicherter Modus Versuch ich mal in nächster Zeit

Jop das ist mein RAM
Ergänzung ()

Ja ich Versuchs dann mal nem andern Netzteil und einer andern CPU. Eine Frage noch...kann es etwas anderes als CPU und PSU doch sein, dass ich evtl übersehen habe?
 
na dann ist 1.5V schon korrekt.

wenn bei Windows nackt auch schon abstürzt, dann liegt sehr wahrscheinlich an einem Hardwareteil oder Bios-einstellungen, Temperatur ist alles in Ordnung oder? hast du auch schon mal alles abgezogen, also nur mit Sachen , die für den Betrieb notwendig sind, am Besten nur mit einem Speichermodul drin, nur die SSD drin lassen, wo Das Betriebysttem drauf ist, alle extern. Geräte abziehen usw., Bios am Besten nochmal nen Reset durchführen
Ergänzung ()

mmhhh, ich bin ja nicht Vorort bei dir, deshalb kann ich net sagen, ob du was übersehen hast:D ich höre nur das, was du mir erzählt hast, laut deiner Sage hast du ja schon fast alles gemacht :D
 
Temperaturen sind laut CPU-Temp bei 34 Grad Idle und 42 Grad nach 3 Stunden BF3 auf Ultra. Mit ganz wenig Hardware hab ich schon Probiert hilft nix. Ne andere Frage...gibt es sowas wie CPU -Treiber oder was vergleichbares? Wenn ja wo kann ich das runterladen für meine CPU? Weil nach kurzer Google suche habe ich nix gefunden...
 
nein, CPU Treiber ist schon im Betriebbsystem dabei, also braucht man keinen extra Treiber dafür und es gibt auch keinen extra Treiber dafür .

Ich hoffe du findest irgendwann noch das Problem, oder frag doch nen Freund, der sich gut mit Computer auskennt , vllt könnte dir weiter helfen, ich kann dir leider keine mehr Tips mehr geben, weil du schon alles gemacht hast und schon fast alles ausgetauscht hast ^^
 
Nur der Vollständigkeit halber, ich habe das Programm DriverGenius mir mal kurzerhand besorgt und siehe da: ES SIND ALLE TREIBER AKTUELL...auch wenn man solchen Tools nicht voll Vertrauen sollte, aber so falsch können die auch nicht sein. Hab mal gerade einen Anruf getätigt. Ich bekomme ein Netzteil von nem Freund zum testen. Wenn's das nicht ist, kann es dann zu 100% nur noch die CPU sein?
 
eigentlich ist erst mal egal, ob deine Treiber aktuell sind oder nicht, denn du meintest doch, Windows nackt stürzt auch ab

Nur weil du ausser CPU und Netzteil schon alles ausgetauscht hast, kann man trotzdem noch nicht sagen, ob das Problem an dem Netzteil oder an der CPU liegt, es kann auch sein, dass mehrere Teile nicht in Ordnung sind, oder dass 1 ausgetauschter Teil auch defekt ist, oder es liegt vllt immer noch an den BIOS-Einstellungen ^^

Aber teste erst mal mit nem anderen Netzteil, dann schaust du weiter ^^
 
Ok, ich werde berichten wie es weiter geht... DANKE FÜR DEINE/EURE HILFE ;)
 
Könnte es sein das das Problem von einem USB-Device kommt?
Z.Bsp. ein Scanner / Drucker der an einer anderen Steckdose dran hängt (hatte ich mal).
Oder ggf ein Kabelbruch bei Maus/Tastatur?
Ist halt merkwürdig das bei den Bluescreen die USB Treiber in den Vordergrund rücken.
 
Genau das dachte ich eben auch als ich es laß.

@ Todd :

Ich hatte auch mal, von jetzt auf sofort, die wirrkürlichsten Bluescreens. Nach 1000 Tests und grauen Haaren habe ich einfach mal Just for Fun meinen USB Stick ausm Rechner gezogen. Seitdem war ruhe! War der Hammer :D Ich hatte den Stick reingeschoben, Bilder aufn Stick geschoben und einfach am USB 2.0 Anschluss gelassen. Ab da ging die fete ab, und ich kam ums Verrecken nicht auf den Grund der Ursache..bis ich eben den Stcik rauszog..................;)
 
Zurück
Oben