Ahoi zusammen 
ich habe ein kleines Problem: mein PC schaltet sich nach ab. Relativ unterschiedlich wann, aber meistens beim Spielen nach ca. 30min-2h.
Hab zuerst mal auf die üblichen Verdächtigen, Netzteil und Temperatur getippt, da ich den PC erst vor wenigen Tagen zsmgeschustert habe.
Zuerst hab ich das Netzteil ausgeschlossen. Da ich aufgrund einer Fehllieferung (ja, sie haben tatsächlich zu viel geliefert
) zwei Netzteile bekam, hab ich probehalber das zweite eingebaut - selbes Problem, also kein Defekt des Netzteiles.
Als zweites hab ich mir die Grakatemperatur vorgenommen und dem Chip mit Furmark ordentlich eingeheizt. Ohne Ergebnis, auch nach längeren Versuchen stieg die Temperatur kaum über 60-70°.
Danach die CPU, da der Verdacht nahelag, dass ich den Kühler evtl nicht richtig verbaut habe. Im Windows Gammelbetrieb geistert die Temperatur bei ca. 29-33° rum, was ja eigtl völlig normal sein dürfte. Also einen Versuch mit Prime95 gewagt. Die Temperatur stieg relativ schnell auf 55-57° an, was ja eigtl auch normal sein sollte. Ich wollte die Threads gerade beenden und fump - Rechner aus. Bei einer Temperatur von 55-57° unter Last doch eigtl nicht normal oder?
Woran könnte das liegen?
Mein System:
Anbei noch ein paar Screenshots aus CPU-Z. Ich habe das Bios auf die neueste Version geflasht und bis auf das XMP-Profile vom RAM nichts verändert.
http://imageshack.us/photo/my-images/89/cpumx.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/585/ramlg.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/546/56086675.png/
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin echt ratlos
Danke im Voraus

ich habe ein kleines Problem: mein PC schaltet sich nach ab. Relativ unterschiedlich wann, aber meistens beim Spielen nach ca. 30min-2h.
Hab zuerst mal auf die üblichen Verdächtigen, Netzteil und Temperatur getippt, da ich den PC erst vor wenigen Tagen zsmgeschustert habe.
Zuerst hab ich das Netzteil ausgeschlossen. Da ich aufgrund einer Fehllieferung (ja, sie haben tatsächlich zu viel geliefert

Als zweites hab ich mir die Grakatemperatur vorgenommen und dem Chip mit Furmark ordentlich eingeheizt. Ohne Ergebnis, auch nach längeren Versuchen stieg die Temperatur kaum über 60-70°.
Danach die CPU, da der Verdacht nahelag, dass ich den Kühler evtl nicht richtig verbaut habe. Im Windows Gammelbetrieb geistert die Temperatur bei ca. 29-33° rum, was ja eigtl völlig normal sein dürfte. Also einen Versuch mit Prime95 gewagt. Die Temperatur stieg relativ schnell auf 55-57° an, was ja eigtl auch normal sein sollte. Ich wollte die Threads gerade beenden und fump - Rechner aus. Bei einer Temperatur von 55-57° unter Last doch eigtl nicht normal oder?
Woran könnte das liegen?
Mein System:
- ASRock Z68 Pro3
- i7 2600k (nicht übertaket)
- MSI N580GTX Twin Frozr II (von Haus aus übertaktet)
- 8GB (2x4) DDR3 1600 Kingston HyperX 1.65V (hab ich übers Bios auf dieses XMP-Profile umgestellt) KHX1600C9D3K2/8GX befindet sich auch auf der Kompatibiltätsliste des MBs
- 120 GB Intel SSD 510 Series und WD Caviar Black 1TB (beide über SATA 3)
- LG BH10LS30 Blu-Ray Laufwerk
- Corsair HX750W
- Alpenföhn Matterhorn
- 3x be quiet 120mm Gehäuselüfter
- Bitfenix Shinobi
- Windows 7 64bit
Anbei noch ein paar Screenshots aus CPU-Z. Ich habe das Bios auf die neueste Version geflasht und bis auf das XMP-Profile vom RAM nichts verändert.
http://imageshack.us/photo/my-images/89/cpumx.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/585/ramlg.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/546/56086675.png/
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin echt ratlos

Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet: