CPU Rechenleistung gleich ? Egal ob DDR2 oder DDR3 ?

E

emeraldmine

Gast
Hallo, hab den 2.3.4.5. usw. PC : D

Jetzt die Frage: Bei nem Sockel AM3 mit DDR2+3 Unterstütztung , sagen wir mal Athlon II X2 270.

Gibts da Leistungverluste anner CPU wenn ich die mit DDR2 betreibe, ich meine jetzt theoretisch nicht,
aber siehts vllt doch anders aus ???

Grüße
 
?

Theoretisch nicht? Sicherlich theoretisch hast Du einen erheblichen Unterschied. Und praktisch auch einen. Der nicht so groß ist, wie es der theoretische vorgibt.
 
Hängt vom Programm ab, wenn es komplett im Cache abläuft: Null.
 
haha, dann gleibt der olle DDR2 drin, muß ich schon nix schrauben, und Onboard "GPU" ist auch nicht relevant.
 
Als mein AM2+ Mainboard verstarb und ich von DDR2 1066 auf DDR 3 1600 mit meinem Phenom 2 umstieg habe ich keinen Unterschied gemerkt.
 
DDR2 1066 DDR3 1600

Lesen 8036MB/s 8511MB/s
schreiben 6682MB/s 6606MB/s
kopieren 10001MB/s 10304MB/s
verzögerung 50,2ns 51,9ns

ddr2 mobo war ein ga-ma790FX DQ6 mit einer Phenom II 1090T cpu
ddr3 ein ga-990FX UD7 mit der obigen Phenom II CPU

ddr2 waren 4x2gb ddr3 sind 4x8gb riegel

test wurde mit sandra vorgenommen.

ich finde nicht das sich da was grob ändert nur weil der ram ddr2 oder 3 ist.
bei der cpu hatte ich auch nicht den eindruck das sie schneller oder langsamer wurde.
denke das ist nur programmabhängig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso spielst du überhaupt mit dem Gedanken, alten DDR2 RAM zu nehmen?
Ist das heut zu tage nicht irrelevant?
 
nicht wenn man wie ich, soooo viele PC Ersatzteile hat , die eh hier nur "vergammeln" ;D
 
Zurück
Oben