Lord Extra
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.035
Mahlzeit!
Für eine einfache Office-Kiste, die aus Hardwareresten besteht, wollte ich eine alte PCI-WLAN Karte verwenden.
Konkret geht es um die TL-WN851ND Karte, die in einem Gigabyte GA-H61N-D2V Mainboard zum Einsatz kommen soll. Aktuell ist es geplant, den Rechner unter Linux zu verwenden, evtl. wird auch Windows 10 zum Einsatz kommen, so genau weiß ich das aktuell noch nicht.
Recherchen im Netz haben ergeben, dass speziell manche PCI (nicht PCIe) TV-Karten für Probleme sorgen sollen. So sollen teilweise die tieferen Stromsparmechanismen der CPU ausgehebelt werden oder die CPU verhindert, dass bei Erreichen der tieferen C-States die per PCI zu PCIe Brücke angebundene PCI-Karte noch korrekt arbeitet. Hat von Euch jemand sowas schon mal gehört?
Muss ich mir da nun Gedanken zu machen oder erreichen eine SandyBridge / Ivy Bridge CPU diese fraglichen C-States oberhalb von C3 gar nicht?
Mir geht es darum, dass beim Abspielen von Videos kein Geruckel entsteht und Videos zu einer Diashow werden, weil der Datenfluss der WLAN-Karte nicht kontinuierlich funktioniert.
Wie seht Ihr das?
Für eine einfache Office-Kiste, die aus Hardwareresten besteht, wollte ich eine alte PCI-WLAN Karte verwenden.
Konkret geht es um die TL-WN851ND Karte, die in einem Gigabyte GA-H61N-D2V Mainboard zum Einsatz kommen soll. Aktuell ist es geplant, den Rechner unter Linux zu verwenden, evtl. wird auch Windows 10 zum Einsatz kommen, so genau weiß ich das aktuell noch nicht.
Recherchen im Netz haben ergeben, dass speziell manche PCI (nicht PCIe) TV-Karten für Probleme sorgen sollen. So sollen teilweise die tieferen Stromsparmechanismen der CPU ausgehebelt werden oder die CPU verhindert, dass bei Erreichen der tieferen C-States die per PCI zu PCIe Brücke angebundene PCI-Karte noch korrekt arbeitet. Hat von Euch jemand sowas schon mal gehört?
Muss ich mir da nun Gedanken zu machen oder erreichen eine SandyBridge / Ivy Bridge CPU diese fraglichen C-States oberhalb von C3 gar nicht?
Mir geht es darum, dass beim Abspielen von Videos kein Geruckel entsteht und Videos zu einer Diashow werden, weil der Datenfluss der WLAN-Karte nicht kontinuierlich funktioniert.
Wie seht Ihr das?