CPU Takt spielt verrückt

wuschipuschi

Lieutenant
Registriert
Juni 2013
Beiträge
976
Hallo alle zusammen,

ich habe seit gestern mirein Biostar TA970 Plus eingebaut. Leider habe ich dabei ein kleines Problem mit meinem FX 6300. Und zwar funktioniert der Turbo nicht so recht. Wenn ich z.b Prime95 anmache, liegt die Auslastung aller Kerne zwar bei 100%, aber der Takt der Kerne geht nur unmittelbar beim Test Start von Prime auf 3.8Ghz, danach sofort wieder auf 3.5Ghz und schwankt dann zwischen 3-3.5Ghz. Warum? Habe schon im Bios geschaut, glaube bei Biostar heißt es " CPB Modus " und der steht auf Enabled.
 
Klingt eindeutig nach nem Temperaturproblem.
Musste mal prüfen. Glaub irgendwo bei knapp über 60° ist schon Sense bei dem FX.
 
49 Grad bei volllast. Selbst nach nen Kaltstart, springt die GHz nur eine Sekunde beim starten von Prime auf 3.8 GHz und danach sofort wieder 3.5ghz. Da hat er nicht mal 40 Grad. Wenn ich Battlefield 1 anmache bleibt er meist konstant bei 3.5ghz und geht manchmal nur kurz auf 3.8GHZ. Aber eigentlich sollten 4.1GHz ja möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird ja erkannt korrekt und laut Kommentaren z.b Mindfactory etc. gehts ja bei anderen. Was für ne Kühlung? Bei 49Grad taketet er ja nicht runter

Aktuellstes BIOS ist drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt sonst nix ein, hab seit 2 jahren keinen fx mehr in den Fingern gehabt
 
4,1 GHz gibts aber eh nur auf einem Modul. Dass er unter den normaltakt von 3,5 GHz fällt, dürfte aber definitiv nicht passieren.
Eventuell werden auch Spannungswandler oder so zu warm.
 
Also wenn ich im Bios " PowerNow " deaktiviere, zeigt mir HWinfo an, das er dann durchgehend Core 0-5 auf 3.8Ghz läuft.

Mache ich den " CPB Modus " aus, bleibt er unter vollast konstant auf 3.5Ghz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzzeitige Taktschwankungen @ Last sind bei allen FX normal, vor allem auf Mainboards mit nicht besonders belastbaren Spannungswandlern (solche gibt es nur auf einigen hochpreisigen FX-990-Boards), ursächlich dafür ist eine von AMD bewusst im BIOS implementierte Funktion namens "APM Master Mode" - dazu gibt es tonnenweise threads in div. Foren ;)

Und natürlich auch hier, z. B. https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-throttling.1399014/ uvm, einfach googeln ;)

Gute CPU-.Kühlung kann das throtteln zwar verringern, aber wg. APM nie völlig verhindern, Auf teuren Boards mit "fetten" SpaWa kann man APM im BIOS deaktivieren, aber dann können die SpaWa verdammt heiß werden, da sollte man auf ausreichende Kühlung auch dieser Komponenten unbedingt achten! Und ohne APM geht auch der Turbo nicht!

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gigabyte GA-970A-UD3P reicht vollkommen, um den FX ohne APM zu betreiben.
Dafür ist kein Board mit FX990-Chipsatz nötig.
Es liegt an den Spannungswandlern, nicht am Chipsatz.
 
@Nobbi56: Deswegen ging der Turbo Modus nicht, hatte ja gestern HPC aktiviert, da es standmäßig deaktiviert war und siehe da, wenn ich es aktiviere geht er unter Vollast zumindestens auf 3.8Ghz. Bei deaktivierten HPC bleibt er bei 3.5Ghz stehen, was ja dem normal Takt ohne Turbo entspricht. Aber ich muss erlich sagen, das Biostar wird doch wohl 3.8Ghz bei aktivierten HPC aushalten. Es wird ja auch nichts gesagt von einem Top Blow Kühler, so wie bei den billigen AsRock Boards z.b. Zumal der FX 6300 eine 95W CPU ist, was will das Board bei nem 125W Prozessor denn machen?

Hatte gestern Abend zum Schluß erstmal HPC und CPB deaktiviert, dadurch steht er nun halt bei Volllast bei 3.5Ghz konstant.

Edit: habe eben mal ein wenig bei Google geschaut. Und dort stand bei Planet3D das wenn im BIOS die Option C6-State deaktiviert ist, er nicht alle Turbostufen zündet. Sprich nicht bis 4.1Ghz kommt sondern nur bis 3.8Ghz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Problem denn jetzt behoben?
 
Nein ich habe inzwischen einfach den CPB Modus deaktiviert also den Turbo. Dadurch läuft er zwar bei spielen wieder nur auf 3.5Ghz aber gut gibt schlimmeres. Mit meinem alten AsRock 970 Pro 3 ging es auch nur ohne Turbo wegen den Spannungswandler.
 
Zurück
Oben