KharAnchin
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 24
Hallo,
mir ist aufgefallen dass ich meine PC dauerhaft im Energiesparmodus (in den Wiows Energieoptionen in den Systemsteuerungen) hab laufen lassen, bei (im Leerlauf) konstanten 2,17GHz. Wenn ich auf den Ausbalancierten Modus (oder höher) schalte taktet er auf über 4GHz und zwar dauerhaft, selbst bei kaum Auslastung.
Im Benchmark bei CPU-Z macht sich das bemerkbar, im Energiesparmodus habe ich 4500 Punkte, die langsam auf 7300 aufsteigen,
beim Ausbalanciert starte ich schon bei 6200 und bei Höchstleistungen bin ich sofort bei den 7300 Punkten.
Ich weiß nicht was ich tun soll, wenn er auf über 4GHz läuft wird er auch bis zu 85Grad warm und das treibt natürlich die Lüfter in die Höhe.
Hardware:
Ryzen 9 3900X
MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi
NZXT Kraken x63
mir ist aufgefallen dass ich meine PC dauerhaft im Energiesparmodus (in den Wiows Energieoptionen in den Systemsteuerungen) hab laufen lassen, bei (im Leerlauf) konstanten 2,17GHz. Wenn ich auf den Ausbalancierten Modus (oder höher) schalte taktet er auf über 4GHz und zwar dauerhaft, selbst bei kaum Auslastung.
Im Benchmark bei CPU-Z macht sich das bemerkbar, im Energiesparmodus habe ich 4500 Punkte, die langsam auf 7300 aufsteigen,
beim Ausbalanciert starte ich schon bei 6200 und bei Höchstleistungen bin ich sofort bei den 7300 Punkten.
Ich weiß nicht was ich tun soll, wenn er auf über 4GHz läuft wird er auch bis zu 85Grad warm und das treibt natürlich die Lüfter in die Höhe.
Hardware:
Ryzen 9 3900X
MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi
NZXT Kraken x63