CPU Temp hoch / i7-2600K + Asus P8Z68-V Pro

ruthless87

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
10
Hallo zusammen

Habe mir vor ca. 2 Monaten einen Neuen PC zusammengebaut.

Asus P8Z68-V Pro Board
i7-2600K @ 3.4 Ghz (Wird vom Motherboard auf 3.8 Ghz übertaktet, wird dort Turbo genannt)
Asus GTX 580
8 GB DDR 3 Kingston Hyper X
1 TB WD Festplatte
660W Seasonic Netzteil

Habe doch schon ein wenig erfahrung im zusammenbau von neuen Systemen. War nicht mein erster :)

Habe heute einfach mal aus neugier das Programm RealTemp installiert um zu schauen was sich so an Wärme während des Zockens entwickelt. Nach nur 10 Minuten Crysis 2 war die CPU Temperatur schon auf einem max von 77 Grad Celsius. Im Idle schwankts zwischen 50 und 53 Grad.

Hab mir dann das Programm Prime95 runtergeladen. Konnts nicht einmal 2 minuten laufen lassen ohne angst zu haben das was kaputt geht. Die Temperatur hatte die 90 schnell überschritten...

Habe keine Ahnung an was das liegt. Der standard Kühler ist verbaut. Liegts an dem? Aber selbst mit diesem Kühler sollten die Temperaturen im Idle doch nicht so hoch sein bei 3.8 Ghz?

Muss dazu noch sagen das in diesen 2 Monaten selbst unter dauerzocken (ich bin Student) mit spielen wie BF3, SC2, Crysis 2 usw (max einstellungen) nicht einmal Absturz oder Bluescreen gab... Bin mit meinem Latein am ende :/ Wisst ihr mehr? hoffe es geht nix kaputt...
 
Lol hau den Standardkühler weg und kauf dir einen echten ;)
Habe doch schon ein wenig erfahrung im zusammenbau von neuen Systemen.
Wahrscheinlich nur Systeme für Nicht-Gamer^^
 
Wer den Boxed-Kühler nutzt, sollte auf jeden Fall die Finger vom Übertakten lassen. Sitzt der Kühler denn richtig (Alle Pushpins reingedrückt?). Probier auf jeden Fall erstmal die CPU zu untervolten.

€dit: Stell auch die OC-Spielereien von Asus ab , wie Sherman123 bereits angedeutet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
den standard kühler hab ich drauf... schlecht? :D aber selbst mit dem sollte die Temperatur doch wohl kaum so hoch sein o.O Gibts ne möglichkeit um festzustellen ob was kaputt ist? oder würd ich das dann schon merken? :D

@ nightmare: ich hab nichts übertaktet. die leistung reicht ja völlig aus. da ist einfach so ne turbo option drin im bios aber die war standard so. Hab heute einfach gesehen das das teil mit 3.8 ghz läuft. undervolten will ich da eigentlich nix. will einfach das teil normal läuft wies sein soll und das möglichst nichts kaputt geht. kann mir nicht schon wieder einen neuen prozessor leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst der Standard-Kühler sollte niedrigere Temps packen. 90°C ist schon extrem.
Möglicherweise pfuscht auch das MB ordentlich rein und legt eine deutlich zu hohe Spannung beim "Selbst-Übertakten" an.

PS: Viele Sandy Bridge CPUs haben diesen Turbomodus. (1 Kern um ~10% übertakten. Asus macht aber schnell mal vier Kerne daraus.)
 
HI,

hab meinen i5-2500K im Barebone mitn Boxed-Kühler max. Temp waren 62 Grad. IDLE ~ 33 Grad

gruß Daniel

ps: würde den Kühler nochmal abnehmen und neu draufpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätts auch gedacht...

ich werd die turbo option mal ausschalten und mir einen nicht zu teuren kühler anschaffen... das bisschen geld ist es mir dann doch wert :D bin einfach erschrocken über die temperaturen und wollte wissen ob das jemand kennt. danke für die bisherigen antworten.
 
miß mit coretemp..
aber so ausm Bauch heraus würde ich sagen CPU-Kühler überfordert.
 
Also bei mir ist es ähnlich... denke mal das Board liest die Temp´s etwas zu hoch aus... bei mir liegen die auch hoch und der Kühlkörper wird nicht wirklich heiss... und der sitzt richtig. :cool_alt:
Desweiteren zeigt Core Temp zb auch immmer 1.3511 Vcore wenn Last anliegt.
Sys: Asus P8Z68v-Pro , 2500K , Scythe Mugen 2
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 354
Also bei mir ist es ähnlich... denke mal das Board liest die Temp´s etwas zu hoch aus... bei mir liegen die auch hoch und der Kühlkörper wird nicht wirklich heiss... und der sitzt richtig.
Gerade weil der CPU-Kühler nicht besonders warm ist, ist die CPU Temperatur hoch. (die Wärme wird nicht gut weitergeleitet (Wärmeleitpaste, verkantet, Schmutz, krummer Heatspreader/Kühler,...) bleibt der Kühler kalt.


ich werd die turbo option mal ausschalten und mir einen nicht zu teuren kühler anschaffen.
Der Turbo Modus ist schon okay. Asus hat jedoch auch diese Optimierungstools, die ordentlich Saft geben. (bei mir wirft die Auto-Übertaktung die CPU auf knapp 4.5Ghz :rolleyes:)
Ein alternativer Kühler kann auf keinen Fall schaden.:)
 
Sherman123 schrieb:
Gerade weil der CPU-Kühler nicht besonders warm ist, ist die CPU Temperatur hoch. (die Wärme wird nicht gut weitergeleitet (Wärmeleitpaste, verkantet, Schmutz, krummer Heatspreader/Kühler,...) bleibt der Kühler kalt.

dachte ich ja auch.. dann hab ich den mugen 2x neu montiert mit verschiedenen pasten und immer das selbe ergebnis.und habe bestimmt schon über 100cpu kühler erfolgreich montiert von daher bin ich mir auch bei der pastenmenge relativ sicher.
desweiteren glaub ich einfach nicht das nen 2500k bei ca 1.28v Vcore mit nem mugen2 bei last 70° haben kann.. von daher glaub ich wirklich das zumindest das "Pro" die temps falsch ausliesst.
 
Wie schon von vielen angemerkt auf jeden Fall den Kühler tauschen. Das wird so oder so nötig werden, gerade bei so einem Gamingsystem wie deinem. Am besten den Mugen3 oder Macho. Vorher die CPU natürlich gründlich von WLP Resten befreien und alles sauber auftragen. Mit meinem 2600k und Mugen2 habe ich 29°C Idle, normale Nutzung (Internet wie jetzt) 31°C-32°C und bei Last 45°C. Deine 90°C sind absolut zu hoch für die CPU und kann sogar zu Schäden führen.

Wie gesagt, hol dir schnell einen Richtigen Kühler und miß ncohmal mit coretemp...
 
@Elfenlied
Und was hast du für nen Mainboard? Ein P8Z68-V Pro?
Hab wie eben geschrieben auch den Mugen2 und nur nen 2500K bei 1.29Vcore und folgendes:
 

Anhänge

  • test2.jpg
    test2.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 289
Hallo zusammen

Habe mir heute einen neuen kühler besorgt und auch bereits eingebaut. Habe mich für einen noctua nh-u12p entschieden. Die installation war angenehm einfach. habe nun schon ein wenig getestet und bin mit turbo an (3.8ghz) bei 32-33 grad idle und um die 55 grad unter volllast (prime95).

Möchte mich an dieser stelle nochmals für die ratschläge bedanken!

Grüsse
 
Ja das ist natürlich auch ein erstklassiger Kühler und die verwendete WLP ist auch gut. War mir persönlich etwas zu teuer, aber ist halt so bei den Österreichern :D
 
Wieso habt ihr alle solch super Temps?

Ich hab einen Prolimatech Megahalem mit nem 120er NB drauf und im Idle nur 37°
 
Dreamliner schrieb:
Wieso habt ihr alle solch super Temps?

Ich hab einen Prolimatech Megahalem mit nem 120er NB drauf und im Idle nur 37°

1) Welche WLP kommt bei dir zum Einsatz / wie bzw. wie viel hast du aufgetragen?
2) Bei welcher Spannung läuft dein i7? (Idle & Last)
3) Wie wird dein Gehäuse durchlüftet?
 
Zurück
Oben