CPU-Temperatur höher als Kerntemperatur

Bingood

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
129
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Quad 9550 mit E0-Stepping gegönnt.
Ich teste gerade aus wieviel OC-Potential der hat und bin sehr positiv
überrascht. Gerade hat er den Small-FFT Test von Prime95 hinter sich gebracht
mit FSB 475 (4030Mhz) @1.248vcore (CPU-Z ).
Dabei ist mir aufgefallen, dass die CPU-Temperatur in Everest (aktuelle Beta)
ständig 6-10° höher angezeigt wird als die Temp der Kerne.
Die Kerne werden mit 58-61° angezeigt (Everest und RealTemp) die
CPU-Temperatur beträgt laut Everest 68°.
Das kann doch eigentlich nicht sein oder ?
Bei meinen vorherigen CPUs (8400 und 9550 (C1) war es auf demselben Board (Gigabyte
EP45 Extreme) bisher genau andersrum.
Ich weiss ja, dass die Sensoren bei den Yorkfields nicht für direkte Temperaturmessungen
ausgelegt sind - und weitab von "Genauigkeit" sind , deshalb mach ich mir keine ernsthaften Sorgen - aber komisch finde ich die Sache schon.

Was meint ihr dazu ?
 
Wenn es nicht sein kann, dann wird es wohl ein Auslesefehler oder ein Fehler in der Software sein.

Wichtig ist doch eigentlich nur das es läuft. Wie hoch die Temps dabei gehen kann uns allen doch wurst sein. Wenn die CPU zu warm wird, wirst Du es merken, auch ohne ein einziges mal auf die Temps geschaut zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja vermutlich der Sensor von der CPU nicht ganz genau oder gar defekt kommt auch zimlich oft vor, wenn es bei andern CPUs richtig war weil die TCase muss ja etwas kühler sein ist ja nicht direkt in der CPU und am Mobo hast du ja nichts verändert.

Ist die TCase-Temp bei allen Tools gleich weil die Beta ließt bei mir totalen Müll beim TCasesensor aus auch deutlich mehr als bei der Kerntemp (ca. 30°).
 
Ja neben dem Mobo und Ram sind auch die gleichen Programmversionen installiert-
wie bei den anderen CPUs - also dürfte das schon vergleichbar sein.

Aber ihr bestätigt mich in meiner Vermutung (ungenaue/defekte Sensoren->Auslese-
fehler). Ein Kern hat ja auch immer 4-5° Vorsprung zu den anderen, bleibt dann aber
bei 61° stehen. Beim Intelburntest finden dann aber alle Kerntemps wieder zusammen.

OK. wie HiSN schon sagte Hauptsache das Ding läuft.

Ich mach dann mal mit Large-FFT weiter .

Danke!
 
Zurück
Oben