CPU Temperatur höher unter Spielelast trotz gutem Airflow

ExploRichie

Lieutenant
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
750
Moooin,

mir ist aufgefallen dass die CPU Temperatur unter Spielelast (mit 100% GPU Load) ca. 5°C höher ist als wenn ich nur die CPU alleine auslaste. Das gleiche gilt auch für die GPU.

GPU: +190/450
Heavenbench: 65°C
BF5: 69°C

CPU: 4,8Ghz 1,3V
Cinebench (100W load): 61°C
BF5: ~65°C

Ich habe 2x 140mm + 1x 120mm Front Lüfter und dazu 2x 140mm Heck Lüfter. Alle drehen mit ca. 850rpm. Einen guten Airflow habe ich also auch.

Ist es trotzdem normal dass sich das Gehäuseinnere so viel mehr aufhitzt mit einer Open Air GPU und einem LuKü BQ Dark Rock Pro 4 obwohl ich nen Guten Airflow habe.

System seht ihr in der Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto vom Inneren des Cases und Info wo rein und wo rausblasend montiert.
Wie alt ist die WLP der CPU?
Temps sind auf Basis der hohen Übertaktung übrigen okay.
 
CPU ist frisch geköpft und WLP neu.

Front reinblasend und Hinten rausblasend.

Foto kann ich erst abends machen.
 
Naja, GPU und CPU können sich da schon bisschen beeinflussen, weil die ja noch jeweils wärme erzeugen, die nicht direkt durchh den CPU-/GPU-Lüfter abtransportiert werden.

Selbst mit dem besten Airflow der Welt liegen CPU und GPU noch so nahe bei einander, dass deren Strahlungswärme das andere Bauteil beeinflusst. Würdest du CPU und GPU in unterschiedlichen Gehäusen betreiben wäre die Auswirkung deutlich geringer.

Ich verstehe dein Problem nicht.

Das ist wie: Mache ich Heizkörper 1 (CPU) an wird es nicht so schnell warm, wie wenn ich beide Heizkörper (CPU+GPU) im Raum (Gehäuse) einschalte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, rocketworm und ExploRichie
Ernsthaft?

Nur mal grob, die CPU alleine braucht 100 W (Wärme) die aus dem Gehäuse müssen.

Dann kommt die übertaktete 1070Ti mit 200 W dazu.

Dann finde ich es als gutes Ergebnis wenn die CPU nur 5 Grad wärmer wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-, Sun_set_1, pcBauer und 3 andere
Es ist doch logisch, dass bei doppelter Belastung eine etwas höhere Temperatur rauskommt, als wenn du nur eine Komponente auslastest.
Und BfV lastet (zumindest bei mir) CPU und GPU schon sehr gut aus.

Zur Wärmeabstrahlung kommt auch noch die warme Luft der Backplate der Grafikkarte, die von deinem CPU Kühler angesaugt wird und so seine Effizienz verringert wird.

Also alles in Ordnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-, Makso, rocketworm und eine weitere Person
Wir reden hier nicht wirklich davon das die CPU 5° wärmer unter Vollast wird als im Idle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth- und rocketworm
Warme Luft steigt nach oben. Also von der GPU über die CPU und dann (bei Dir) nach hinten raus. Da bleibt eine Erhöhung nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Technoligie schrieb:
Wir reden hier nicht wirklich davon das die CPU 5° wärmer unter Vollast wird als im Idle?

nicht nur das, auch bei einer CPU auf 4,8 Ghz mit 1,3 V :confused_alt::rolleyes:


kurz und knapp an den TE: alles normal was erwartest du, deine Werte sind sogar sehr gut

Zusatz: die Graka erzeugt ja auch Abwärme dann erhöht sich auch der CPU-Wert weil wärme Luft auf den Kühler trifft zusätzlich kann die Last auf Grund anderer Berechnungen beim spielen auch ansteigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExploRichie
Logisch, wenn deine GPU mitarbeitet, erzeugt diese ja auch Wärme. Die Wärme muss auch noch abgeführt werden. Dann kann es schon passieren, dass die CPU etwas wärmer wird als nur CPU ohne GPU Belastung. Kannst ja mal testweise deine Lüfter höher drehen lassen wenn CPU und GPU laufen, dann könnte sein, das deine CPU Temp wieder etwas sinkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExploRichie
@Pirolex Womit stresst Du denn Deine CPU? Nur so aus Interesse. (Welcher Cinebench)

Ansonsten würde ich Dir empfehlen, mehr Lüfter einblasend statt ausblasend zu konfigurieren, oder mit den rpms zu versuchen auszugleichen. Dann hast Du positiven statischen Druck und Dein Gehäuse zieht nicht aus jeder Ritze Staub.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExploRichie
ich würde als Extremtest mal CPU und GPU gleichzeitig stressen ... und nicht einzeln und dann die Temperaturen anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExploRichie
Du hast super Temperaturen und bei der alten CPU, juckt das doch eh nicht mehr am Ende. Mein I7 4770K läuft jetzt auch seit über 6 Jahren (Jeden Tag mindestens 8 Stunden) dauerhaft mit Temps im Bereich von 70 - 90 Grad.
Habe das Gefühl, die Möhre ist unkaputtbar ^^
PS: Neue Hardware ist bestellt, weil die Leistung der CPU mir schon lange nicht mehr reicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth- und ExploRichie
Die einzige Möglichkeit dem entgegen zu wirken ist eine der beiden Komponenten extern zu Kühlen.->Wasser mit externem Radiator
Ansonsten sind nur 5 Grad doch ein super Wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExploRichie
Danke euch.
Dann habe ich wohl das Maximum der LuKü rausgeholt was geht.
Ergänzung ()

@xxMuahdibxx

Das macht ja BF5 schon sehr gut
Beide laufen auf ca. 90% Auslastung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: olligo
Bitte bitte!
Jetzt solltest du dir weniger Sorgen um Temps machen und lieber überlegen, ob du dieses Jahr nicht auf eine neue CPU umsockeln solltest oder :p?
Ich sehe du zockst gerade BF V, da zählt natürlich jeder Frame.
Und wenn du mal ein Spiel zocken möchtest, was die GPU und CPU noch mehr fordert, dann empfehle ich dir AC Odyssey. Dieses Spiel fährt den Rechner komplett ans absolute Limit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExploRichie
olligo schrieb:
Bitte bitte!
Jetzt solltest du dir weniger Sorgen um Temps machen und lieber überlegen, ob du dieses Jahr nicht auf eine neue CPU umsockeln solltest oder :p?
Ich sehe du zockst gerade BF V, da zählt natürlich jeder Frame.
Und wenn du mal ein Spiel zocken möchtest, was die GPU und CPU noch mehr fordert, dann empfehle ich dir AC Odyssey. Dieses Spiel fährt den Rechner komplett ans absolute Limit.

Ich bin noch Azubi und will Geld sparen. Da ich nur Full HD Spiele habe ich in BF5 trotzdem über 100FPS auf Ultra von daher passt alles :)

ACO spiele ich nicht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: olligo
Zurück
Oben