Hallo allerseits,
ich habe ein merkwürdiges Problem festgestellt: in meinem PC habe ich als Netzteil bequiet! C7 EM 680W verbaut und alles angeschlossen was in der Signatur zu finden ist plus einen 200mm Lüfter im Seitenteil (Wasserpumpe 12V).
Nun ist es so, dass ich bis vor kurzem die SSD noch nicht verbaut hatte und meine CPU ein Temperatur von ~28°C im IDLE bei einer Zimmertemperatur von etwa 21°C erreichte. Nachdem ich die SSD eingebaut hatte, funktionierte der 200mm Lüfter nicht mehr weshalb ich ihn an das Motherboard steckte und jetzt auch wieder läuft. Hieraus schließe ich, dass der Lüfter nicht mehr genug Spannung bekommen hat und deshalb nicht mehr funktionierte.
Jetzt zum eigentlichen Problem: die Temperatur bewegt sich nun im Bereich der 35-40°C. Ist es möglich das die Pumpe nicht mehr genug Spannung bekommt und entsprechend nicht mehr die volle Leistung erbringen kann?
Vielen Dank,
Resident
PS.: sollte ich mit meiner Mutmaßung bezüglich der Spannung daneben liegen, korrigiert mich bitte.
ich habe ein merkwürdiges Problem festgestellt: in meinem PC habe ich als Netzteil bequiet! C7 EM 680W verbaut und alles angeschlossen was in der Signatur zu finden ist plus einen 200mm Lüfter im Seitenteil (Wasserpumpe 12V).
Nun ist es so, dass ich bis vor kurzem die SSD noch nicht verbaut hatte und meine CPU ein Temperatur von ~28°C im IDLE bei einer Zimmertemperatur von etwa 21°C erreichte. Nachdem ich die SSD eingebaut hatte, funktionierte der 200mm Lüfter nicht mehr weshalb ich ihn an das Motherboard steckte und jetzt auch wieder läuft. Hieraus schließe ich, dass der Lüfter nicht mehr genug Spannung bekommen hat und deshalb nicht mehr funktionierte.
Jetzt zum eigentlichen Problem: die Temperatur bewegt sich nun im Bereich der 35-40°C. Ist es möglich das die Pumpe nicht mehr genug Spannung bekommt und entsprechend nicht mehr die volle Leistung erbringen kann?
Vielen Dank,
Resident
PS.: sollte ich mit meiner Mutmaßung bezüglich der Spannung daneben liegen, korrigiert mich bitte.