olum2k
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.105
Moin!
Und zwar habe ich mir vor ein paar Wochen meine erste Wakü zusammengebaut.
Sie besteht aus einem Trippleradi, OCZ HydroFlow HF-MK1 CPU-Kühler, einer XSPC X20 400 Pumpstation und Watercool HK GPU-X2 Ati 4850 LT-Serie.
Gekühlt wird ein C2D E8400 E0 und eine HD4850.
Den Radi habe ich oben ins Gehäuse gebaut, so dass die drei Lüfter von innen nach außen pusten.
Die Temp von der Graka ist 1a (Idle ca. 30°, Last ca. 40°), aber ich habe das Gefühl, dass die CPU-Temp nicht gut genug für eine Wakü ist.
Die Temps sind Idle ca. 35°, Last ca. 45° @Standardtakt (Lüfterdrehzahl ca. 850 U/min).
Bei 4,4GHz@1,31V werden es unter Last über 60° (Lüfterdrehzahl ca. 1300 U/min).
Ähnliche Temps bekommt mein Bekannter mit einem Xigmatek Achilles Lukü hin. Von daher hätte ich mir die Wakü auch sparen können.
Das Seitenteil habe ich schon ab gehabt, damit Frischluft zum Radi kommt. Hat aber nichts gebracht.
Ich habe gedacht, dass man mit einer Wakü viel bessere Temps bekommt, als mit einem Lukü.
Oder ist dem nicht so?
Und zwar habe ich mir vor ein paar Wochen meine erste Wakü zusammengebaut.
Sie besteht aus einem Trippleradi, OCZ HydroFlow HF-MK1 CPU-Kühler, einer XSPC X20 400 Pumpstation und Watercool HK GPU-X2 Ati 4850 LT-Serie.
Gekühlt wird ein C2D E8400 E0 und eine HD4850.
Den Radi habe ich oben ins Gehäuse gebaut, so dass die drei Lüfter von innen nach außen pusten.
Die Temp von der Graka ist 1a (Idle ca. 30°, Last ca. 40°), aber ich habe das Gefühl, dass die CPU-Temp nicht gut genug für eine Wakü ist.
Die Temps sind Idle ca. 35°, Last ca. 45° @Standardtakt (Lüfterdrehzahl ca. 850 U/min).
Bei 4,4GHz@1,31V werden es unter Last über 60° (Lüfterdrehzahl ca. 1300 U/min).
Ähnliche Temps bekommt mein Bekannter mit einem Xigmatek Achilles Lukü hin. Von daher hätte ich mir die Wakü auch sparen können.
Das Seitenteil habe ich schon ab gehabt, damit Frischluft zum Radi kommt. Hat aber nichts gebracht.
Ich habe gedacht, dass man mit einer Wakü viel bessere Temps bekommt, als mit einem Lukü.
Oder ist dem nicht so?