CPU Temps richtig auslesen ?

jopi24johannes

Commodore
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
5.089
Hallo !

ich habe heute einen Mugen für nen Kumpel verbaut und möchte dessen system jetzt Ocen.

Details :

System vom Kumpel :

CPU : Intel E6420
Mainboard : Asus P5B
- Bios : 1803
Kühler : Scythe Mugen mit PushPins und Noctua WLP
Sharkoon Rebel9 ( ohne Seitenlüfter; 2 Front, 1 exhaust )
Cosair ram 667 MHz

Nun zum Problem : Die Temps :

CoreTemp : idle : 22 Grad
Everest idle : 23 Grad

CoreTemp : load : 33 Grad
Everest : load : 32 Grad

Raumtemperatur : 15 Grad

load unter Prime 95 blend Modus gemessen.

Die Temps erscheinen mir unrealistisch und damit eine schlechte Basis für erfolgreiches OC.

Vielen Dank für eure Tipps !

Morgen werde ich es mit Speedfan nachmessen.


Johannes
 
Raumtemperatur 15 Grad ? Sitzt der draussen oder wo ?
 
also draußen sinds 5 grad :D , die temperaturen kommen mir noch recht realistisch vor
 
temperaturen sing eig ok, in meinem zimmer sind es ~17 grad, cpu temp liegt im idle bei 25 grad und load 40 grad.
 
wie kann man noch Temp auslesen auser mit speedfan?
den das zeigt mir werte an
oh weia
bei temp3: steht 82 grad.
auch wenn ich grade den pc hochgefahren habe 82 grad wenn ich den pc auf volllast lange laufen lasse 82grad ich hab mittlerweile wohl fast überall mein finger rangehalten( ich weis komische temperaturmessmethode)
aber nirgeds wars warm bzw heiß was bei 82 normal währe. ich tippe es is das netzteil weil die ausströmende luft währmer ist als normal glaube ich aber bei 82grad müsste das ganze netzteilgehäuse echt warm sein oder?
 
sieh mal hier, ne kleine auflistung

edit:

alternativ einfach mal die cpu anfassen :D dann weißt du ob es 82 grad sind ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel TAT

RealTemp

HWMonitor

CPUTempWatch

aber bitte kein Speedfan benutzen. :kotz:

Auf die richtigen Temps zu kommen ist trotz aller mehr oder weniger guten Anleitungen irgendwie ein Glücksspiel.
 
Speedfan ist super, man muss nur wissen, wie man es bedient und man sollte sich dort anmelden, um die aktuellen Betas nutzen zu können.

@Threadstarter
Wenn du Übertakten willst, besorg die CoreTemp und lass dir die Delta-Werte anzeigen. Dann brauchst du dir über "seltsame" Temps keine Gedanken machen und deinem Vorhaben steht nichts mehr im Wege.
 
wie man es bedient. dan erklär mir mal bitte was temp3 ist und warum das so verdammt warm is
 
Temp3 ist wohl nur eines - undefinierbarer Bullsh*t :D

cYa
 
Danke für die Tipps mit den Temp. Programmen !
Kann mir noch jemand sagen, was ich alles fixen kann ? Ich will die CPU auf 3GHz - 3,2 GHz, schreibt einfach mal eure werte als grobe richlinie. System wie im ersten post natürlich.
 
Mein E6300 will für die 3.0 GHz laut CPU-Z 1.234v, für 3.2 GHz aber schon 1.317 :freak:

cYa
 
Habe den FSB jetzt auf 333MHz. Der Ram ( 667 MHz ) läuft auf 667MHz. Teiler also 1:1. Nun läuft der ram also auf Standard aber auf CL4 statt CL5. Da von schnellen Timings kaum profitiert und wenn überhaupt vom ram , dann durch Takt, möchte ich die Latenzen umstellen, um Instabilitäten zu vermeiden und den Ram höher und stabil zu takten. Meinen ram Takt kann ich auch nicht runterschrauben, da 333*2 Minimum Takt ist aber schon das Maximum erreicht. Auf meinem Board ( siehe Signatur ) kann ich die Latenzen einfach ändern und den Ram Takt relativ beliebig wählen. Bei mienem Kumpel finde ich diese Option nicht.
Das Bios ist neu auf dem Asus P5B.

Tipps erwünscht !

Ziel : stabile 3,2 Ghz mit dem 667 MHz Ram ! ( Temps stimmen dank Mugen )
 
also fehlt einfach nurn sensor?
nix zuwarm?
is das bei einem bauteil von meinem system normal oder is da was bud?
 
Temps kann ich jetzt richtig auslesen ! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
blacksnow schrieb:
wie man es bedient. dan erklär mir mal bitte was temp3 ist und warum das so verdammt warm is

Tja, da hätte geholfen, sich auch mal auf der Seite von Speedfan umzuschauen, bzw. mal die Hilfe zu nutzen. Auch das Forum hätte dir mit Hilfe der SuFu die Antwort gegeben.

Was es mit der Temp3 auf sich hat, wurde hier ja schon beantwortet. Ich denke mal, er zeigt dir 125°C oder 127°C an. Zumindest etwas in dem Bereich.
 
Und wenns 82° sind - der "Sensor" hat nichts zu sagen. Punkt.

cYa
 
Hi @ all,
habe auch eine Frage bezüglich der Temperatur, aber von der Festplattentemperatur. Ich habe zwei Festplatten eine Sata 500gb Hitachi, und einmal eine 160gb ide Seagate Baracuda! Die Ide Festplatte wurde schon immer angezeigt auch bei meinem alten board (p5n e sli) habe nämlich vor kurzem ein neues gekauft, steht schon unten in der Sig! :D
Nur irgendetwas stimmt da nicht, einmal wurde mir die Temp der Sata Festplatte sogar angezeigt! Aber seitdem nicht mehr, habe in Bios dieses HDD smart monitoring aktiviert, leider hat sich aber immer noch nichts geändert! Zum auslesen der Temps benutze ich Everest 4.5 Vollversion!
Vorallen dingen war die Festplatte ca. 52 grad heiss und das bei geringer Raumtemperatur, im Sommer wird die Festplatte ja dann locker 65 grad heiss, was viel zuviel ist! Ich habe daher die Festplatte an eine andere Position gesetzt, doch leider kann ich nicht überprüfen da Everest mir die Temp meiner Sata-Platte ja nicht mehr anzeigt!

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen?!

gruss
 
Zurück
Oben