CPU Temps runter bekommen

Lindows123

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
63
Hallo,

erstmal mein PC:
Intel Core I7 9700k @stock
RTX 3060ti MSI 8GB
32 GB DDR4 Ram
Paar SSD paar HDD
Netzteil: Corsair CV Series CV550
Gehäuse: Sharkoon VS4-S

1x 120mm Lüfter hinten pustet raus
1x 120mm am Seitenteil pustet rein
2x 120mm hinter dem Front IO pustet rein.
CPU Lüfter Bequiet Pure Rock der, der für 150W ausgezeichnet ist.

Mein Problem:

Ich spiele seit einiger Zeit Call of duty und bemerkte, dass die FPS sehr unterschiedlich sind manchmal. Dann sehe ich im Zombie mode erreicht die CPU 97 Grad bis 100 Grad.

Mir wurde gesagt der Lüfter soll die CPU angeblich schaffen und übertaktet habe ich auch nichts. Das einzige was mir einfällt ich habe damals recht billige Wärmeleitpaste genutzt Youtube tests habe ich mir dann angesehen und so einen Unterschied soll das wohl nicht machen.

In Sachen Lüftung habe ich leider noch nicht so viel Ahnung. Meine PCs sind leider immer sehr heiss. Ich habe daran gedacht vielleicht was am Takt, Core Voltage oder sonstiges zu ändern aber naja ich habe noch nie übertaktet daher erscheint mir das unsicher.

Sollte ich mir einen besseren Lüfter holen oder kann das echt an der Wärmeleitpaste liegen ? Kaufvorschläge in dem Falle ?

Danke im voraus Leute.
 
Wenn du das Gehäuse öffnest (Seitenteil entfernst), sinken die Temperaturen der CPU etwas? Wenn nicht->besserer Kühler.
Wobei beim 9700 glaub dadurch auch nicht mehr viel gewonnen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vlt ist auch der Kühler verstaubt. Denn könntest (und würde ich vermutlich auch) wechseln gegen was besseres.
Alternativ könntest du natürlich auch undervolting und takt senken probieren wenn dir der Aufwand zu viel ist nen neuen Kühler zu verbauen.
Auch könntest du verschiedene Gehäuselüfte Positionen/Richtungen testen.
 
WLP macht einen Unterschied, bei Dir kommt es ja auf jedes Grad an.
Du hast nur 1x ausblasenden Lüfter. Den mal austauschen gegen einen stärkeren, dann wird es aber auch lauter.

Ich habe für meinen 9900 diesen CPU Lüfter, der ist aber auch am Limit (gibt es auch in nicht-schwarz, dann etwas billiger)
https://geizhals.de/noctua-nh-d15-chromax-black-a2152704.html
 
Fujiyama schrieb:
Vlt ist auch der Kühler verstaubt.
Ich reinige mein Gehäuse inneres regelmäßig. Das wird es nicht sein. Ich finde es nur komisch alle sagen mir das solte mit dem Lüfter 70 Grad sein.
 
Den 120er am Seitenteil würde ich hinten oben rausblasend montieren, von der Seite reinsaugend macht´s wenig Sinn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
MoGas schrieb:
WLP macht einen Unterschied, bei Dir kommt es ja auf jedes Grad an.
Du hast nur 1x ausblasenden Lüfter. Den mal austauschen gegen einen stärkeren, dann wird es aber auch lauter.
Ich kann ja mal den Lüfter an der Seite umdrehen. Sonst tausche ich die Wärmeleitpaste mal einen Tipp für eine Marke ?
 
Wer ist alle?
70 Grad bei nem Boxed Kühler scheinen mir doch recht optimistisch
 
Nom4D schrieb:
Den 120er am Seitenteil würde ich hinten oben rausblasend montieren, von der Seite reinsaugend macht´s wenig Sinn
Ja das mach ich mal danke.
Ergänzung ()

Fujiyama schrieb:
Wer ist alle?
70 Grad bei nem Boxed Kühler scheinen mir doch recht optimistisch
Boxed ? das ist ein Bequiet Pure Rock. Gut ich habe das vergessen reinzuschreiben habe es aber sofort editiert. Vielleicht vorher auf den Thread geklickt ? dann war es meine Schuld.
 
Eventuell sitzt der Kühler nicht richtig.
Nochmal runtermachen dann siehst du auch den Abdruck sollte der nicht die ganze CPU bedecken könnte das eine Ursache sein.
Dann gleich eine neu WLP drauf, das sollte schon helfen.
Lüfter hast du ja welche drin das sollte eigentlich helfen das System gut zu kühlen.
 
Wichtig ist doch auch wieviel Luft von außen zu dem Lüfter kommt, wenn der nur mit heißer luft kühlen soll kannst du da nen Monsterkühler einbauen und das wird nicht besser.

So wie das Gehäuse in den Produktbilder aussieht ist das ziemlich "verschlossen" Da wundert es mich zumindest auch wenig, dass der kühler ne schwere Zeit hat. Bist du auf den Tipp von @ghecko eingegangen?

Und das du selber nicht übertaktet hast heißt leider auch relativ wenig. vielmehr müsstest du selber nachschauen ob die voreinstellung im Bios den übertaktet (gibts ziemlich oft) oder unter Windows einen Belastungstest + Taktratenprüfung machen um das herauszufinden.

Die TDP angabe ist oft bei Intel CPU's nicht zu grbauchen, das viele Mainboards halt ihr eigenes Spiel treiben mit den CPU's und den eigendlich definierten Limits.(Das kommt natürlich auf das Board an)
 
Gibt eigentl. nur drei Möglichkeiten für diese Temperaturen, die definitiv zu hoch sind.
Falsche Kühler-Montage, falsche Temperatur-Messung oder unwissentlich extreme Übertaktung.
 
Alexander2 schrieb:
Bist du auf den Tipp von @ghecko eingegangen?
Ja habe ich probiert hilft nicht wirklich.
Alexander2 schrieb:
Und das du selber nicht übertaktet hast heißt leider auch relativ wenig. vielmehr müsstest du selber nachschauen ob die voreinstellung im Bios den übertaktet (gibts ziemlich oft) oder unter Windows einen Belastungstest + Taktratenprüfung machen um das herauszufinden.
Im Bios habe ich alles auf Standart da ist echt nichts übertaktet. Ich weiss nicht wie man die Spannungen einstellt. Wie man eine Übertaktung erkennt weiss ich aber schon.
Alexander2 schrieb:
Die TDP angabe ist oft bei Intel CPU's nicht zu grbauchen, das viele Mainboards halt ihr eigenes Spiel treiben mit den CPU's und den eigendlich definierten Limits.(Das kommt natürlich auf das Board an)
Nächster PC wird definitiv Intel will diesen nur solange behalten, bis aktuelle Games nichtmehr auf Mittel laufen.

neofelis schrieb:
Gibt eigentl. nur drei Möglichkeiten für diese Temperaturen, die definitiv zu hoch sind.
Falsche Kühler-Montage, falsche Temperatur-Messung oder unwissentlich extreme Übertaktung.
Ich besorge mir mal etwas WLP und mach den Kühler neu drauf. Arctic MX4 hat sehr gute Bewertungen das habe ich mal bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Angabe des Mainboards fehlt und ist das aktuellste Bios drauf ?

Und warum wurde nicht auf die 1. Frage in Beitrag #2 geantwortet ?

Wer hat die Gaming Hardware ist das Office PC Gehäuse eingebaut ?
 
0ssi schrieb:
Die Angabe des Mainboards fehlt und ist das aktuellste Bios drauf ?

Und warum wurde nicht auf die 1. Frage in Beitrag #2 geantwortet ?

Wer hat die Gaming Hardware ist das Office PC Gehäuse eingebaut ?
1. Ich habe die Frage beantwortet hilft nicht wirklich 100Grad kommen trotzdem.
2. Ich lege eben kein Wert auf Aussehen bei einem PC da war mir das Gehäuse damals egal Hauptsache man kann etwas Kabel Management damit machen und es gibt HDD Schächte. Es ist btw. strenggenommen kein Office Gehäuse aber halt eine Super Billig Marke.

Das Motherboard ist ein: MSI Z370-A-Pro. Bios Update habe ich noch nie gemacht aber da soll man ja eig. eh nicht ran, wenn alles läuft. Wäre echt komisch, wenn das diese Temps verursachen könnte.

Wie ich es oben schon geschrieben habe ich werde den CPU Kühler runternehmen um neue WLP drauf zu machen. Habe Arctic MX4 bestellt die scheint gut und es passt noch ein 120mm Lüfter rein (low profile halt) mit dem ich Luft vom CPU Kühler raussaugen kann also habe ich auch so einen bestellt.

Ich muss mich nur mal schalu lesen, wie das mit dem untertakten geht. bzw. ob man die Stock Taktung auch vll. mit etwas weniger Spannung betreiben kann.
 
Bios Update ist wichtig weil bei dir evtl. Auto OC (MSI Enhanced Turbo) zu viel CPu Spannung anlegt !
Wenn du mit offenem Gehäuse auch 100°C hast dann mit geschlossenem Gehäuse theoretisch 120°C
also taktet deine CPU sogar runter und du verliest in diesem Büro Blechkasten massiv an Leistung. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
0ssi schrieb:
Bios Update ist wichtig weil bei dir evtl. Auto OC (MSI Enhanced Turbo) zu viel CPu Spannung anlegt !
Interessant ich les mich mal durch wie ich das mache. Ein Bios Update habe ich zuletzt zu Intel Core 2 Quad zeiten gemacht.

Danke für den Hinweis
 
Das Gehäuse sieht für mich brutal verschlossen aus. Ob da durch die Front genügend Frischluft rein kommt?
Und 300-400W Abluft durch den einzigen Lüfter am Heck wird auch nicht so arg toll funktionieren.

Wie sehen die Temps aus wenn ohne Seitendeckel spielst?

Lass mal mit geschlossenem Gehäuse HWINFO-> Sensors only im Idle und beim Gamen mitlaufen und zeig
uns Screenshots der CPU Temp und Spannungen, Grafikkarten Temp, MB Temps, Lüfterdrehzahlen.
Dann können wir sinnvoll dem Problem auf den Grund gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Toll jetzt habe ich ein Bios flash gemacht und ich komme nicht mehr in Windows. Weiter als das MSI Logo komme ich nicht mehr. Ins bios kann ich aber noch und flashen kann ich auch noch. Ich nehme mal ein altes Bios und hoffe das geht damit Das neuste scheint ja probleme zu haben.

Also ich muss erstmal leider das Problem bezwingen ehe ich weiter testen kann @modena.ch desweiteren habe ich das nun umgestellt und 2 Lüfter pusten nach aussen 2 nach innen. Es kommt nächste woche noch 1 Lüfter dazu.
 
Zurück
Oben