Simpson474
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 12.803
Ich hab hier ein Acer Aspire 5738ZG (Pentium T4200, Geforce G105M) von einem Cousin, welches sich bei Spielen immer abgeschaltet hat. Ich habe daraufhin die Wärmeleitpaste erneuert und den Lüfter gereinigt. Das Notebook scheint jetzt stabil zu laufen (laut FurMark ist die GPU jetzt um über 15°C Kühler, ca 95°C), allerdings taktet sich die CPU ca. 1 Minute nach dem Start von FurMark von 2 GHz auf 1.2 GHz und kehrt bis zum Beenden von FurMark auch nicht mehr auf 2 GHz zurück. Bei aktuellen Notebooks ist das ja mittlerweile Standard, dass das Kühlsystem kleiner dimensioniert wird und dadurch Throttling in Kauf genommen wird - aber das Teil hier ist locker 6 Jahre alt. Testberichte über das Notebook, welche auch auf das Thema Throttling eingehen habe ich leider keine gefunden: daher die Frage, hat jemand diesbezüglich Erfahrung mit diesem Notebook oder anderen Acer Notebooks aus dieser Zeit.