CPU Turmkühler zwei Lüfter oder einen?

Bilo7

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
24
Hallo Leute,
ich habe eine Sache, die mich momentan sehr beschäftigt. Vielleicht hat jemand Erfahrungen gesamelt, die er mit mir teilen kann.
Ich kühle momentan mein System so:
2x 120mm Arctic F12 Front (Reinpustent)
1x Cpu Kühler (Cooler Master Hyper 103 mit einem Arctic lüfter)
1x Arctic F12 nach oben raus.
1x Arcric F12 nach hinten raus.

Nun habe mir für wenig Geld ein Arctic Freezer 34 CPU Turm Kühler mit 120mm Lüfter.

Nun mein Problem:
Möglichkeit 1:
Hinteren und Oberen Lüfter raus, dafür 2 Lüfter an den CPU Kühökörper hängen.

Möglichkeit2:
Alles so lassen und nur den CPU Kühler gegen den größerrn neuen tauschen.

Wie würdet ihr das machen?
Cpu Temperaturen habe ich mit 4690K seltenst über 60Grad.
Bringt ein 2. Lüfter am CPU Kühler viel mehr?
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
Liebe Grüße, Bilal
 

Anhänge

  • arctic_freezer_33_plus.jpg
    arctic_freezer_33_plus.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 221
  • 20230112_214319.jpg
    20230112_214319.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 225
Bilo7 schrieb:
Cpu Temperaturen habe ich mit 4690K seltenst über 60Grad.
Bringt ein 2. Lüfter am CPU Kühler viel mehr?
Was willst du denn noch großartig verbessern? Lass es und fertig
 
deine temperaturen sind wunderbar. kühlung wird ja mit größeren temperaturdifferenzen "besser". bei so kleinen differenztemperaturen macht ein zweiter lüfter am kühlkörper kaum unterschiede. eine schöne gehäusedurchpustung ist dabei voll in ordung. daher lohnt sich umbauen nicht.
 
Danke für eure schnellen Hilfen.
Ich hätte noch erwähnen sollen, dass ich momentan mein Zweitrechner umbaue und der ein Intel Boxed Kühler hat. Da möchte ich den kleinen Hyper 103 mit 90mm reinmachen und den Groß 120mm Arctic freezer möchte ich den abgebildeten Erstrechner reinmachen.
LG Bilal
 
Zurück
Oben