CPU Überhitzung/ Lüfter Kaputt Reglung kaputt?

Geralt

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
5
Heyho,
ich habe das Problem das meine CPU einen zu hohe Temperatur erreicht.
Im Normalbetrieb ist es denke ich okay bei 40-55°C , jedoch ist mir seit kurzem aufgefallen dass mein Rechner ganz warm wurde. Laut BIOS war dieser auf 70°C und höher. Die Lüfter laufen soweit. Habe dann mal versucht den Rechner bissl hochzudrehen indem ich mal eben in ein Spiel rein bin und ein bisschen gezockt habe. Die CPU Temperatur ist bis auf 94°C angestiegen. Das war mir dann doch zuviel. Mein Rechner lief vorher im in den vorigen Monaten im Turbo Modus ohne Probleme. Habe bevor das hier passiert ist meine Einstellung im BIOS runtergeschraubt von den Mods: "Good Performance/ Better Performance/ Turbo Profile" auf Good Performance.
Ich habe nun bereits Lüfter kontrolliert und Wärmeleitpaste erneuert.
Läuft im Normalbetrieb jetzt auf 40-50°C aber immernoch bei Spielen auf 70-80°C und höher.
Mein CPU Kühler läuft auf 2000RPM.
Soweit ich das festellen kann, dreht mein Lüfter nicht mehr hoch wenn ich Anwendungen starte bzw. die Auslastung der CPU steigt.

Was kann ich noch machen?

Mein Rechner:
Windows 8.1 Professional
Intel Core i5 760 2.80GHz (4CPUs) (Socket 1156 LGA)
G.Skill Ripjaws 2 mal 4GB DDR3 RAM 1600
NVIDIA GeForce GTX 460 1GB GDDR5
BeQuiet Dark Power Pro 750W Netzteil
Asus Maximus III GENE ROG Motherboard. BIOS Version 2001
Mein Prozessorkühler ist ein Boxkühler mitgeliefert beim Prozessor, ansonsten nur Gehäusekühler
Wenn was fehlt melden!
 
Mit welchen Programm liesst du den Temp Sensor aus, hast du Gegenproben gemacht mit anderen Programmen ?
 
Naja Boxed Kühler alt, solange der PC nicht abstürzt oder es anfängt zu laggen weil die CPU runtertaktet ist doch OK.

Hättest lieber mal in einen halbwegs anständigen CPU Kühler investiert.
Wie hast die Gehäuselüfter montiert bzw in welche Richtung pusten die?
 
die temperatur im bios abzulesen ist ähnlich sinnlos wie den ölstand am gefälle zu überprüfen. besorg dir ein paar anständige apps, um die temperatur im windows auszulesen. coretemp oder speedfan wäre da zu nennen. mit speedfan kannst du dann auch bei bedarf mal die lüfterdrehzahl erhöhen. 2000 ist beim boxed noch nicht das ende der fahnenstange..
 
@ Geralt

Die Temperaturen sind für den relativ schwachen Boxed-Kühler normal. Je nachdem, wie gut oder schlecht deine Gehäusekühlung insgesamt ist, können die Temperaturen entsprechend höher ausfallen. Was du tun könntest, wäre zum einen, die Lüfteroptionen im Bios anzupassen. Dafür müsstest du die CPU-Solltemperatur herabsenken, damit der Lüfter früher hochgedreht wird. Zum anderen könntest du, sofern möglich, deine Gehäusekühlung optimieren. Ein gut erkennbares Foto vom Gehäuseinneren wäre hilfreich.

@ galland19

Es ist genau andersherum: Im Bios werden relativ genaue Messwerte angezeigt, wohingegen Drittanbietersoftware deutlich ungenauer sein kann.
 
Sorry, aber Speedfan wäre wohl das letzte Tool dem ich Glauben schenken würde - wenn das Teil schon länger (Jahre) so steht würde neue Wärmeleitpaste auch schon helfen, ein etwas besserer Kühler natürlich noch mehr.
 
Vielen Dank erstmal für die bisherigen Antworten!
Also. Ich lese meine sämtlichen Daten zum Prozessor mit CoreTemp und CPU-Z ab.
Mir ist jetzt gestern ein neues Ereignis vorgekommen. Extremst ungewöhnlich. Und zwar wollte ich meinen Rechner neustarten. Doch beim Neustarten hat mein Rechner überhaupt nicht mehr gebootet. Er hat einfach nur alles mit Strom versorgen und alles laufen lassen. Kein Bootmenu, garnichts. Ich war am überlegen ob da nun irgendwas durchgebrannt sei, obwohl vorher alles im normalen Temperaturbereich ablief. Jedenfalls habe ich den komplett abgesteckt und nachgeschaut. Nach dem ich nichts gefunden habe, habe ich ihn auf gut Glück nochmal versucht zu booten. Einwandfrei. Alles geht. Selbst der Lüfter dreht wieder bei steigender CPU-Auslastung hoch.
Derzeitige Durchschnittstemperatur liegt bei 35-40°C. Bei Spielen auf ca. 80°C aber nicht höher.
Außerdem dreht meine CPU öfters auf 3.3GHz hoch. D.h. er übertaktet. In meinem BIOS habe ich die Einstellungen möglichst runtergeschraubt. (Als ich mein heute im BIOS nachgeschaut habe war das Turbo Profile wieder aktiviert)(und ja ich habe abgespeichert vor dem beenden). Doch da gibt es zwei Einstellungen im BIOS: Intel SpeedStep Tech und Intel Turbo Mode Tech. Beide stehen auf "Aktiviert". Diese beiden Einstellungen sagen mir recht wenig, ich weiß nur das das sone Boost Technik von Intel ist. Was sollte ich damit machen? Ich denke mal das der Rechner das der Rechner nun locker 4 Jahre damit läuft, weil ich nie was daran geändert habe und bis jetzt lief alles ohne Probleme.

@ Kausalat
Die Lüftereinstellungen habe ich schon so eingestellt dass diese ab 40°C auf 100% laufen sollten. Aber die drehen ums verrecken nicht hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Temps bzw. Lüfterdrehzahlen zeigt denn das Bios und welche die Tools an? Ggf. vergleichen, um Schwankungen zu erkennen bzw. wer die Werte falsch ausliest.

Mach mal zudem mit irgend einem tool ein Stabi Test, um zu sehen, was ggf. schief läut.

Notfalls mal den Kühler runter, reinigen und mit neuer Wärmeleistpaste(ca. 5-8 Euro, kein Noname) drauf. Auch mal den PC entstauben.

Wenns nicht besser wird, nen anderen CPU Kühler testen. Kann sein dass der Boxed was weg hat.

Dass das Mainboard was weg hat, glaube ich nicht. Schau mal, ob ein neueres Bios vorhanden ist.
 
Ein Bios Update? hmmm, da bin ich recht skeptisch sowas zu machen
 
Ist eigentlich ziemlich einfach. Jeder Hersteller bietet dazu ein entsprechendes Tool an.

Schau erstmal nach, ob unter support.asus.de überhaupt für dein Board überhaupt ein neueres Bios vorhanden ist.
 
Die haben für das Mainboard nicht wirklich etwas. Und sonst wird das Betriebssystem Windows 8.1 nicht supportet
 
Die Unterstützung seitens ASUS für Win8 ist wirklich schlecht. Aber andererseits, warum sollte ASUS dies überhaupt unterstützen, wenn lt. MS dieses Jahr noch Win9 kommen könnte. Alles viel zu schnell-lebig.

Wie du das Bios updatest, steht sogar im Handbuch. Das tool sehr einfach gestrickt. Brauchst du anscheinend nicht.
Interessant ist, dass dein Bios 2001 überhaupt nicht mal online erscheint. Ist die Frage warum???

Schau dir nochmal das Handbuch ab Seite 3-37 Menü 3.6.7 Hardware Monitor vor, ob da noch etwas in deinem Bios etwas optimiert werden könnte.

Weil Win8 nicht offiziell unterstützt wird, kann es durchaus sein, dass Windows die Werte falsch ausliest.

Also Bios checken und anderen Kühler testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Interessant ist, dass dein Bios 2001 überhaupt nicht mal online erscheint. Ist die Frage warum???"

Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Kannst du mir das villeicht nochmal kurz erläutern?
 
Dein genanntes Bios steht unter Downloads für dein Mainboard auf support.asus.de nicht zur Verfügung

Entweder hast du uns ein falsches genannt und/oder ASUS hat es wieder wegen Problemen zurückgenommen.
 
Zurück
Oben