CPU Umstieg von P4 auf Neuere

Totto

Ensign
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
235
Hi
ich möchte von einem P4 Northwood 3.06 Ghz. auf einem Asus P4C800-E Board umsteigen auf eine aktuelle CPU.
Ich möchte nur die CPU wechseln und wenn möglich das BS nicht neu installieren. Evtl. kommt später noch ne neue Grafikkarte dazu, jetzt werkelt eine GF 7800GS darin.
Was könntet Ihr mir da empfehlen?

Gruss Totto
 
Commander Alex schrieb:
Wieviel willst du den ausgeben und für was wird der Rechner genutzt.

Darf schon was kosten. Ist eigentlich egal. Sollte einfach ein möglichst aktueller sein der noch auf dem Board läuft. Der PC wird Hauptsächlich für Grafik/und Videobearbeitung gebraucht aber zwischendurch auch mal ein Spiel.

Totto
 
Auf deinem Mainboard gehen kaum noch schnellere/sinnvollere CPU's drauf. Du solltest gleich zu einem Core2Duo greifen.

Aber da man dann die NB wchseln muss, wird es schwierg das OS drauf zu lassen.
 
Totto schrieb:
Hi
ich möchte von einem P4 Northwood 3.06 Ghz. auf einem Asus P4C800-E Board umsteigen auf eine aktuelle CPU.
Ich möchte nur die CPU wechseln

1. Also du hast das Asus P4C800 - E Mainboard und das hat noch den alten Sockel 478 und somit ist nur ein Wechsel auf eine neuere CPU ohne Mainboard Austausch/Neukauf unmöglich.

Alle Intel CPUs der letzten 3-4 Jahre auch den Intel Core 2 Duo / Quadcore usw. sind ausschliesslich nur für den Sockel 775 erhältlich und verwendbar.


2. Du brauchst also unbedingt ein neues Mainboard für Sockel 775 und auch neue RAM Module da dein altes Sockel 478 Mainboard auch nur die alten DDR1 (184 Pin) hat , alle neueren Sockel 775 haben entweder DDR2 oder DDR3 RAM (240 Pin).


3. Ebenso wirst du eine neue Grafikkarte benötigen da dein jetziges Sockel 478 Mainboard einen AGP Grafikkartenanschluss hat und somit auch eine AGP Grafikkarte.

Auf Sockel 775 Mainboards sind aber keine AGP Steckplätze vorhanden sondern PCIe (PCI-Express) , somit wird auch eine neue Grafikkarte (PCIe) nötig.


Das mal nur zur Info. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm muss dich leider enttäuschen.....

das p4c800 ist ja ein Sockel 478 Board, die einzigen Prozessoren für den Sockel die deinen Prescott 3.06 schlagen würden (schneller sein würden ^^) kosten ein (entschuldigung) scheiss geld... wenn du das board etc nicht wechseln möchtest kannste höchstens mitm bissl overclocking deine leistung erhöhen....

sonst würde ich dir raten die hardware zu verkaufen. bekommst allein für das P4C800 bei ebay gut und gerne 3 stellige beträge...war schließlich eins der besten boards für den sockel....
verkaufste den rest (cpu speicher etc) auch noch musste nich wirklich viel drauflegen, und der leistungsgewinn wird dir die sabber aus dem mund treiben :-)

solltest dann aber echt dein system neu installieren...also wenn du die hardware derart stark wechseln würdest

greetings
 
2. Du brauchst also unbedingt ein neues Mainboard für Sockel 775 und auch neue RAM Module da dein altes Sockel 478 Mainboard auch nur die alten DDR1 (184 Pin) hat , alle neueren Sockel 775 haben entweder DDR2 oder DDR3 RAM (240 Pin).


3. Ebenso wirst du eine neue Grafikkarte benötigen da dein jetziges Sockel 478 Mainboard einen AGP Grafikkartenanschluss hat und somit auch eine AGP Grafikkarte.

Auf Sockel 775 Mainboards sind aber keine AGP Steckplätze vorhanden sondern PCIe (PCI-Express) , somit wird auch eine neue Grafikkarte (PCIe) nötig.

Ich riskier's einfach mal und weise an dieser Stelle einmal auf die entsprechenden Sonderlösungen von ASRock hin. Das Conroe865PE (eBay) und das 775-Dual-VSTA/SATA2 bieten die Möglichkeit des Betriebs eines Core 2 mit DDR1 (bzw. 2) und AGP.

Mittlerweile ist die Situation meines Erachtens aber so, dass ein Verkauf von DDR1-Speicher und AGP-Karte zumindest das Geld bringt, was man für gleichwertigen DDR2-RAM und PCIe-Karte ausgeben würde. Das bringt zudem den Vorteil, dass man ein höherwertiges Board nutzen kann und auch in Zukunft noch Spielraum hat.

Wirklich empfehlen kann ich daher nur den Komplettumstieg. Aber ich will keinem was aufschwatzen.

...edit: Ich konnte mein altes S.478 MSI-Board auch für 100€ vertickern. Auch nicht zu verachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauf deine alten sachen und dafür wie schon gesagt günstige neue hardware... die preise sind einfach im keller... und für alte DDR1 hardware kriegt man noch gut was ! ;)
 
besser hätte ich es nicht schrieben können...die asrock board sind ganz nice, aber nur son umstieg auf kurzzeit....und auf längere sicht gesehen ne investition ins leere...

mein altes sockel 478 board mit cpu und graka hat mir meinen shuttle sn26p + x2 4200+ finanziert bissl noch was dazu gelegt und ne hd2900 reingekloppt.... ^^

also würd ichd abei bleiben....komplett wechsel...bin mal gespannt wie du dich entscheidest ^^
( will aber auch keinem was aufschwatzen)
 
genau, klopp alles bei e**y rein!

bin dort auch für gutes geld meinen p4 "prescott" 3ghz mit dell btx-board & -gehäuse und 2 gb ram für 'n bissl über 220 eus losgeworden.

auf den erlös noch 100 draufgepackt und neues sys zugelegt (sh. sig) = inkl. neuem os

wirklich: einfach riskieren!


p.s.: ich glaub der optimale zeitpunkt, eine auktion enden zu lassen ist ein sonntag abend kurz vor der prime time



viel glück ;)
 
wenn das geld keine rolle spielt kauf dir grad ein neues system. aufrüsten würde bei dir nix bringen. is die 7900gs nicht eine agp karte? wenn ja macht es deine situation nurnoch schlimmer^^
 
Ja, schade. Dann schau ich mich wohl oder übel nach einem neuen system um. Wollte halt nur nicht neu installieren und alles neu aufsetzen. Aber dann muss es halt wieder mal so sein.
Danke allen.

Gruss Totto
 
Ich stand vor fast einem halben Jahr mit einem sehr ähnlichen System da und wollte auf DualCore umsteigen. Auch ich wollte nicht auf einen Schlag alles tauschen. Aus diesem Grund wollte ich einen Sanftumstieg durchführen. Ich habe dann ein Asrock 4CoreDual-SATA2 und einen DualCore E4500 gekauft. Ich konnte meine XFX 7950 GT AGP weiternutzen und sogar der vorhandene DDR1-Speicher passte. Eigentlich wollte ich schon längst eine neue Grafikkarte und folgend ein neues Board kaufen, aber mit dem Asrock, dem E4500 und der GF7950 komm ich noch hin ...

Man könnte also von einer Alternative sprechen ... aber die XFX 7950 GT AGP wird noch hoch auf ebay gehandelt (~130€) ... vielleicht sollte ich? ... ne, ich warte noch auf die neuen GPUs in diesem Monat ...

Gruß
Lucike
 
wenn ihr nicht gelesen habt bei dem verkauf bei ebay der oben verlinkt wurde steht folgendes drin:
Sie erhalten das Board inkl. Prozessor, Lüfter und Arbeitsspeicher, Original-CD sowie Handbüchern.
sprich 81€ für board, cpu, lüfter und ram damit kann man auch wenn man spart ned viel anfangen.

ich würd auch sagen, verklopp das alte zeug, oder nutz den jetzigen pc als fileserver oder office pc für eltern/bekannte, denn laufen tut er ja noch ;)

ich würd mal so sagen, um die 800€ bekommst du einen PC mit Intel-Quad CPU, super Graka, bis zu 8GB ram, dann hast für die nächsten jaher wieder ruhe...

mal einen kurze überschlagsrechnung:
Q6600 ~150 inkl. Versand
Noctua NH-U12P Cpu Kühler (damit kannst auch gut übertakten) ~55€ inkl. Versand
Asus P5K-E Wifi Mainborad für ~100€ inkl. Versand (super board für OC)
8800gt mit Accelero S1 131€ ist echt super silent und man kann eigentlich jedes game damit zocken - wenn gewünscht sonst kannst da nochmal so 80€ sparen ;)
2x2GB OCZ DDR2-1000 Ram für 65€ (gratis versand) kannst auch 2x einbauen ;)

Gehäuse:
NZXT Alpha - mit oder ohne Fenster ~55€ (bei dem oben genannten CPU Kühler eher das ohne fenster, denn sonst musst den seitenlüfter außen montieren - siehe mein sysprofile ^^)
NZXT Hush - schallgedämmt ~80€

Netzteil:
BeQuiet Dark Power Pro P7 450Watt mit Kabelmanagement :) ~75€ ist sein geld echt wert ;)

Laufwerk:
LG GSA-H58N ~20€
HDD:
Samsung Spintpoint F1 1TB ~110€

alles zusammen überschlagen:
mit NZXT Alpha (ohne Sichtfenster) 761€
 
also gleich auf nen quad wäre schon herbe....aber n kleiner core2duo würde ja eigentlich schon reichen und wäre dann auch n bissl günstiger
 
dachte eher nach dem spruch. "nicht kleckern sondern klotzen" oder wie sagt man da? =) oder übergangsweise nen kleinen dualcore einbauen und in ein paar monaten wenn die Q9450 oder X3350 günstiger sind aufrüsten...
 
wenns geld reicht dann gleich einmal rundum und erstmal ruhe haben...da geb ich dir recht
 
Zurück
Oben