CPU und Chipsatz Temperatur plötzlich höher als normal

Timm_BO

Newbie
Registriert
Mai 2016
Beiträge
4
Folgendes Problem:

Ich habe vorhin die Lüfter von meiner Wasserkühlung gewechselt da mir diese etwas zu laut sind, seitdem hat meine CPU im Idle eine Temperatur von 50-60 grad und die Chipsatz Temperatur ist noch etwa 10 grad höher. Ich habe daraufhin wieder zu den orginalen Corsair Lüftern gewechselt und auch die Wärmeleitpaste erneuert, beides hat das Problem nicht behoben. Der PC lief seit etwa einem Jahr ohne Probleme mit Idle Temperaturen von 10-20 grad (software) weshalb ich mir diesen plötzlichen Anstieg nicht erklären kann.

System:

CPU: AMD FX 6200
Mainboard: Gigabyte GA 990FXA UD3
Wasserkühlung: Corsair H110i GT

Ich bin für jede Hilfe dankbar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer soll dir wirklich glauben das im Idle Temperaturen von 10 bis 20 Grad möglich sind ... auch mit Wasser wird das nichts da du sicher keine Kompressorkühlung hast oder anderweitig eine so Tiefe Kühltemperatur erreichen kannst. Wird mit der preiswerten Corsair nie geklappt haben.
Weiterhin hast du nie den Chipsatz gekühlt von daher wird er auch nie nur 10-20 Grad haben.


Ironie an

Ich würde mir sogar echt Sorgen machen wenn die Temperaturen so niedrig sind denn dann könnte sich ja da sogar Kondenswasser bilden und den Chip töten

Ironie aus


Aber man sieht ja AMD CPU da ist Temperaturraten eher normal ... dann die Frage war es das gleiche Tool was benutzt wurde in der gleichen Version ?
Wenn nein kann es schon daran liegen das in der neuen Toolversion die passenden Temperaturen eingetragen sind und es endlich richtig gemessen wird.
Bei Intel z.b. ist es so das die Temperatur gemessen wird und als Differenz zur TCase ausgegeben wird ... falls da die Software eine falsche TCase annimmt berechnet es natürlich auch falsche Temperaturen aus. Wird bei AMD ähnlich sein einen Anhaltspunkt müssen sie ja haben wo z.b. das Drosseln passiert was ja funktioniert.
 
Timm_BO schrieb:
Der PC lief seit etwa einem Jahr ohne Probleme mit Idle Temperaturen von 10-20 grad
das glaubst du doch selbst nicht. oder zockst du etwa in nem kühlhaus? dann kann das hinkommen.
 
Die 10-20 grad sind die Werte die mir Corsair Link vorher angezeigt hat, wenn es ein Update gegeben hätte, hätte ich es bemerkt. Die CPU hat auch im BIOS schon 50 grad, hier hats vorher Ca 30 angezeigt und im BIOS greift die software noch nicht
Ergänzung ()

Habe sie mittlerweile bereits zweimal erneuert
Ergänzung ()

Schon klar das das nicht die richtigen Temperaturen sind, das sind halt die die mir die software angezeigt hat
 
1. Sitz der Kühler richtig ?
2. Ist die richtige Menge an WLP drauf?
3. Funktioniert die Pumpe?
4. Ist der Radiator sauber?

Sollte alles ok sein bzw. sauber so würde ich einfach mal mit einer anderen Software die Temperaturen checken.
 
wie wär's, wenn du uns mal mitteilst, WELCHES Programm dir diese Kühlschranktemperaturen ausgelesen hat!?
 
hast du mal versucht, es einfach zu deinstallieren und neu zu installieren? Vielleicht werden die Sensoren einfach softwareseitig falsch ausgelesen.
Vielleicht solltest du auch noch mal die WLP überprüfen. Kleinste Unebenheiten oder Löchern können einen Hitzestau verursachen, der natürlich die Temps ansteigen lässt
 
Vielleicht ist dein zimmer einfach wärmer will es sommerlich wird? :D
 
Deathangel008 schrieb:
das glaubst du doch selbst nicht. oder zockst du etwa in nem kühlhaus? dann kann das hinkommen.

Das stimmt schon wie er es schreibt, bei den FX Prozessoren ist die Temperatur im Idle sehr ungenau und wird erst mit zunehmender Waerme genauer.

Wers nicht glauben kann -> Googlet...

P.S. ich habe selber einen FX6300, dort ist es das gleiche.

Ich habe eine H100i, vllt. ist es sinnvoll mal den Radiator sauber zumachen, in den Lamellen setzt sich eine ganze Menge Staub ab.

Meine wird min. 1x im Jahr unter die Dusche gehalten
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Red-John: ich weiß dass man auf die bei AMD angezeigten idle-temps nen dreck geben kann.
 
Wobei idle auch ziemlich irrelevant ist hauptsache die Kiste ist still :D
 
Zurück
Oben