CPU und Gehäuselüfter zu eng

shortex

Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
2.167
Tach Gemeinde,

kleines problem,

habe meinen Pc um lüfter erweitert und fesgstellt das meine gehäuselüfter sich nicht mit meinem CPU kühler verträgt!
Habe einen Scythe-Mugen-3 drauf: http://www.mindfactory.de/product_i...PCGH-Edition-Rev--B-Tower-Kuehler_765051.html

Ich werde mir jetzt aber einen 6700k zulegen und fragen was für einen kühler ich nehmen kann ? Dieser darf dann nicht so breit sein. Aber ich stehe im Konflikt. Die großen haben die beste abwärme ?! Soll ich direkt eine WK nehmen ? ( dann müsste ich aber den 230mm lüfter raus nehmen.

Was wäre die beste lösung ?
Lg
 

Anhänge

  • cpu.jpg
    cpu.jpg
    773,8 KB · Aufrufe: 222
  • cpu2.jpg
    cpu2.jpg
    919,8 KB · Aufrufe: 232
Hey,

also meine Persönliche Meinung, "Seitenlüfter" raus.
Hatte mal einen in meinem alten Case, tat den Temperaturen nicht so gut.

Habe gehört das zerstört den Airflow.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns past alte lüfter raus slim line lüfter rein ansonnsten kühler der neue bequit? dark rock3 oderso is doch ganz nett
 
fLo547 schrieb:
also meine Persönliche Meinung, "Seitenlüfter" raus.
Hatte mal einen in meinem alten Case, tat den Temperaturen nicht so gut.

Habe gehört das zerstört den Airflow.

Jo würde mich da anschließen. Ohne den Seitenlüfter sieht es auf den Bildern aus, als könnte es passen.

Generell abraten von Seitenlüftern würde ich allerdings nicht, habe damit positive Erfahrungen gemacht. Aber das hier soll kein allgemeiner Threat über Sinn und Unsinn von Lüfterpostionen werden ;)
 
Dann kann der Herr Klugscheißer ja auch in Ruhe checken, ob sein Hecklüfter nicht gegen den Luftstrom arbeitet.
Sieht auf dem zweiten Bild nämlich schwer danach aus, dass der Luft ins Gehäuse zieht statt rauszublasen.

Bei den beiden Lüftern auf dem Mugen kann ich's zumindest nicht erkennen, wie rum die montiert sind.
 
Kabelmanagment ist doch das A und O? Es sieht einfach besser aus und fördert den Airflow.
 
Zum Thema Airflow...

https://www.youtube.com/watch?v=YDCMMf-_ASE

Wichtig ist eigentlich nur, dass die Kühler gut durchströmt werden und die Luft irgendwie wieder aus dem Gehäuse kommt, alles andere ist so gut wie egal. Kabelmanagement ist vollkommen irrelevant für die Temperaturen. Das Video darf gerne im Forum verbreitet werden, die "Kabelmanagement!!!111einself"-Schreier sind hier zahlfreich vertreten.
 
Interessanterweise ist meine GPU Temp um 3-4°C gesunken durch mein Kabelmanagment. Eventuell waren es davor auch einfach extrem viele Kabel zuviel.
 
Absolut nur zustimmung.... Es sieht zwar immernoch ein wenig wir aus aber im Airflow bereich kommt kaum noch was dran... nur ein wenig.. Ich bin jetzt mit 4 extra lüftern und ein wenig kabel ganze 8 grad runter !

danke an alle !
 
Zurück
Oben