Hallo liebe Computerbase Community,
ich bin ein Newbie und das hier ist mein erster Beitrag. Ich hätte gerne eine/eure Einschätzung, wie ich meinen aktuellen Desktop PC sinnvoll aufrüsten kann. Mein System ist schon etwas älter und meine Anforderungen sind etwas speziell, sodass ich bei den üblichen Kaufberatungen und Vergleichen nicht so richtig weiter komme. Zwar versuche ich gerade tiefer in die Details einzusteigen, jedoch fehlt mir Know-how und ich befürchte, dass die Krux dann doch im Detail steckt.
Zunächst mal hier mein aktuelles System (Screenshots im Anhang):
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
RAM: G.SKILL Ripjaws 4x8GB DDR4-3200
CPU: AMD Ryzen 5 3600 6C 4,2GHz boxed
GPU: MSI GTX 1660 TI Ventus 6GB
SSD: Samsung 250GB SATA + WD Blue 500GB M.2
HDD: Seagate 1TB SATA
Netzteil: Corsair TX650
Gehäuse: Corsair (Schon älter, weiß leider nicht wie es heißt)
Lüfter: 2x 140mm front inlet, 1x 120mm back outlet, 1x 120mm top outlet.
Monitor: LG 31,5" 2560x1440 180Hz Displayport 1.4
Mein Plan zum Aufrüsten wäre, CPU und GPU zu ersetzen und das Mainboard (und die anderen Komponenten so weit wie möglich) zu behalten. Die Idee ist, das Mainboard noch einmal zu verwenden, um dann beim nächsten Upgrade (hoffentlich in ein paar Jahren) auf die neuere Technologien zu wechseln (AM5+, DDR5+, etc.). Die neue CPU und die neue GPU sollen das alte Mainboard so gut wie möglich ausreizen. Außerdem würde ich mit dem Aufrüsten noch bis zum Sommer in der Hoffnung warten, dass da die Preise etwas niedriger sind.
Meine Anforderungen:
Mir reicht Rasterisierung. Raytracing benötige ich nicht unbedingt. Da ich mir Ende letzten Jahres (im Nachhinein etwas unüberlegt) einen neuen Monitor (siehe oben) zugelegt habe, wäre WQHD Auflösung (2560x1440) schön. Wahrscheinlich hätte ein Full HD Monitor besser zu meinen Preisvorstellungen der GPU gepasst... C´est la vie. Grafikeinstellungen wie Ultra oder Episch müssen nicht sein, aber Hoch wäre schön. RGB im PC brauche ich nicht - zumindest nicht, wenn es dadurch teurer wird. Preis-Leistungs ist mir wichtiger als Lautstärke, Leisungsaufnahme und Aussehen. Jedoch würde nach Preis-Leistung die Lautstärke kommen. Da der Monitor AMD FreeSync unterstützt, würde sich eine Grafikkarte von AMD wahrscheinlich anbieten.
Ich weiß, ich bin wahrscheinlich der 10.000te Noob der hier fragt, welche CPU und/oder GPU er kaufen soll - sorry dafür. Da mir aber das wissen fehlt, wo genau die Grenzen meines "Restsystems" sind, wäre ich für Hilfe dankbar.
Danke und Grüße
WINT3R
ich bin ein Newbie und das hier ist mein erster Beitrag. Ich hätte gerne eine/eure Einschätzung, wie ich meinen aktuellen Desktop PC sinnvoll aufrüsten kann. Mein System ist schon etwas älter und meine Anforderungen sind etwas speziell, sodass ich bei den üblichen Kaufberatungen und Vergleichen nicht so richtig weiter komme. Zwar versuche ich gerade tiefer in die Details einzusteigen, jedoch fehlt mir Know-how und ich befürchte, dass die Krux dann doch im Detail steckt.
Zunächst mal hier mein aktuelles System (Screenshots im Anhang):
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
RAM: G.SKILL Ripjaws 4x8GB DDR4-3200
CPU: AMD Ryzen 5 3600 6C 4,2GHz boxed
GPU: MSI GTX 1660 TI Ventus 6GB
SSD: Samsung 250GB SATA + WD Blue 500GB M.2
HDD: Seagate 1TB SATA
Netzteil: Corsair TX650
Gehäuse: Corsair (Schon älter, weiß leider nicht wie es heißt)
Lüfter: 2x 140mm front inlet, 1x 120mm back outlet, 1x 120mm top outlet.
Monitor: LG 31,5" 2560x1440 180Hz Displayport 1.4
Mein Plan zum Aufrüsten wäre, CPU und GPU zu ersetzen und das Mainboard (und die anderen Komponenten so weit wie möglich) zu behalten. Die Idee ist, das Mainboard noch einmal zu verwenden, um dann beim nächsten Upgrade (hoffentlich in ein paar Jahren) auf die neuere Technologien zu wechseln (AM5+, DDR5+, etc.). Die neue CPU und die neue GPU sollen das alte Mainboard so gut wie möglich ausreizen. Außerdem würde ich mit dem Aufrüsten noch bis zum Sommer in der Hoffnung warten, dass da die Preise etwas niedriger sind.
Meine Anforderungen:
Mir reicht Rasterisierung. Raytracing benötige ich nicht unbedingt. Da ich mir Ende letzten Jahres (im Nachhinein etwas unüberlegt) einen neuen Monitor (siehe oben) zugelegt habe, wäre WQHD Auflösung (2560x1440) schön. Wahrscheinlich hätte ein Full HD Monitor besser zu meinen Preisvorstellungen der GPU gepasst... C´est la vie. Grafikeinstellungen wie Ultra oder Episch müssen nicht sein, aber Hoch wäre schön. RGB im PC brauche ich nicht - zumindest nicht, wenn es dadurch teurer wird. Preis-Leistungs ist mir wichtiger als Lautstärke, Leisungsaufnahme und Aussehen. Jedoch würde nach Preis-Leistung die Lautstärke kommen. Da der Monitor AMD FreeSync unterstützt, würde sich eine Grafikkarte von AMD wahrscheinlich anbieten.
Ich weiß, ich bin wahrscheinlich der 10.000te Noob der hier fragt, welche CPU und/oder GPU er kaufen soll - sorry dafür. Da mir aber das wissen fehlt, wo genau die Grenzen meines "Restsystems" sind, wäre ich für Hilfe dankbar.
Danke und Grüße
WINT3R
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Helldivers 2, X4 Foundations, Mechwarrior 5, evtl. das nächste Witcher und wenn es mal wieder ein gutes Total War geben sollte... Ich glaube nicht, dass ich wieder mit Battlefield anfangen werde, aber wer weiß...
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- WQHD 2560x1440
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein, nur spielen.
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Siehe Text.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Ein Monitor - LG 31,5" 2560x1440 180Hz mit FreeSync
https://geizhals.de/lg-ultragear-32gs60qx-b-a3232956.html
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
RAM: G.SKILL Ripjaws 4x8GB DDR4-3200
SSD: Samsung 250GB SATA + WD Blue 500GB M.2
HDD: Seagate 1TB SATA
Netzteil: Corsair TX650
Gehäuse: Corsair (Schon älter, weiß leider nicht wie es heißt)
Lüfter: 2x 140mm front inlet, 1x 120mm back outlet, 1x 120mm top outlet.
Monitor: LG 31,5" 2560x1440 180Hz Displayport 1.4
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- Ursprünglich hatte ich 400-600€ angesetzt - wird wahrscheinlich nicht ausreichen. Die eigentliche Frage ist ja aber, was für mein Mainboard noch geht bzw. sinnvoll ist. Wenn dabei rauskommen sollte, dass ich viel mehr investieren müsste, dann muss ich mir vielleicht doch etwas anderes überlegen.
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Evtl. Sommer 2025 - Ich kann auf niedrigere Preise warten.
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Ich denke, ich bekomme den Zusammenbau alleine hin. Ich bin aber Laie.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.