CPU- und GPU-Upgrade

Mork-von-Ork schrieb:
https://geizhals.de/?cmp=3094294&cmp=3144218&cmp=3010480&active=1
Das wäre aktuell so grob worauf es sinnvoller Weise hinaus laufen sollte, da ist man jetzt halt bei grob 750€.
Hallo Mork-von-Ork,

es gibt ja gefühlt 1000 Varianten der RX 7800 XT. Hat es einen bestimmten Grund, warum du genau diese Variante empfiehlst? Gibt es einen (oder mehrere) Parameter, auf die man bei den Custom Designs achten sollte/muss.

Bei diesem Vergleich z.B. hat die Gigabyte Variante einen höheren Takt Boost und eine größere Rechenleistung als die Sapphire Pulse Variante.
https://geizhals.de/?cmp=3010852&cmp=3010480&active=1

Grüße
WINT3R
 
Zuletzt bearbeitet:
WINT3R schrieb:
Bei diesem Vergleich z.B. hat die Gigabyte Variante einen höheren Takt Boost und eine größere Rechenleistung als die Sapphire Pulse Variante.
https://geizhals.de/?cmp=3010852&cmp=3010480&active=1
Mach dich frei von den angegebenen Taktraten. Die Karten takten alle(!) höher in der Realität. Das ist keine verlässliche Angabe.
Zu der Frage
WINT3R schrieb:
Gibt es einen (oder mehrere) Parameter, auf die man bei den Custom Designs achten sollte/muss.
habe ich die klare Ansicht: Es zählt nur Kühlung und Lautstärke. Mir sind Design und RGB inzwischen egal.
Und die Leistung? Eh ohnehin bei allen Modellen innerhalb derselben GPU gleich.
Schau dir mal die FPS im Test der verschiedenen Customs der 7800XT an:
1742546898539.png

Also ein Unterschied von 1-2 FPS wird von niemandem bemerkt.
Wohl aber hört man, ob Lüfter auf den Modellen mit 1000 oder 2000RPM laufen.
Daher für mich ganz klar: Lautstärke bzw. Kühldesign geht über alles.

Meine 7800XT von Powercolor (Hellhound) kann ich dir sehr ans Herz legen. Die macht keine 700RPM bei Volllast. Ist für mich unterm Schreibtisch nicht hörbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Mork-von-Ork
WINT3R schrieb:
es gibt ja gefühlt 1000 Varianten der RX 7800 XT. Hat es einen bestimmten Grund, warum du genau diese Variante empfiehlst? Gibt es einen (oder mehrere) Parameter, auf die man bei den Custom Designs achten sollte/muss.

Bei diesem Vergleich z.B. hat die Gigabyte Variante einen höheren Takt Boost und eine größere Rechenleistung als die Sapphire Pulse Variante.
https://geizhals.de/?cmp=3010852&cmp=3010480&active=1
Die Pulse ist ein solides Design und aktuell vergleichsweise günstig.
Ob da jetzt minimal mehr Takt ist oder nicht macht in der Praxis keinen Unterschied siehe verlinkten Test über mir.
Meist wird der zusätzliche Takt dann auch mit entsprechendem Mehrverbrauch gekauft, sofern man eine Karte mit 2 BIOS Versionen hat empfiehlt sich hier auch immer das Quiet bzw. Standard BIOS und kein OC BIOS.
 
Das Fass des uv geöffnet lasst es sein tbp einstellen und sich freuen das die gpu kaum fps verliert und dabei deutlich Effizienter ist.
An der vcore geht man nicht ran.

Natürlich weis der Nutzer es besser als der Ingenieur der die sku designt hat.
OC mit mehr verbrauch und mehr spannung würde Sinn machen aber das Potenzial ist seit 10 Jahren weg
Dank auto oc und tbp limits
 
syfsyn schrieb:
Natürlich weis der Nutzer es besser als der Ingenieur der die sku designt hat.
Ganz allgemein: Ja

Denn der Ingenieur legt Werte fest, die jeder Chip erfüllen muss und anhand dieser Werte findet die Qualitätsprüfung statt. Im Rahmen der Serienstreuung ist es aber zwangsläufig so, dass fast alle Karten besser sind, als diese Minimalanforderung, und daher mit anderen Parametern auch zurecht kommen. Aber das ist eben immer eine Einzelfallprüfung (die berühmte Silicon Lottery, mal hat man Glück, mal überhaupt nicht).
 
@Dandelion, @Mork-von-Ork,
Das mit den unterschiedlichen BIOS-Varianten wusste ich nicht - wieder etwas gelernt. Der Testbericht ist auch sehr interessant - habe ihn aber noch nicht ganz gelesen. Woher weiß man aber, welche GPU welche BIOS-Variante hat? Lässt sich das via Geizhals herausfinden? Ich habe bisher keinen Parameter identifizieren können, der diesbezüglich einen Rückschluss zulassen würde.

Danke und Grüße
WINT3R
 
@WINT3R
Nicht alle Customs haben 2 BIOS Versionen, einige haben auch nur eine das passt dann schon, bei denen mit 2 ist eine halt meist eine OC Version die leicht höheren Takt bei meist höherem Verbrauch hat.
Nehmen wir einfach mal den Test von CB der Custom Designs:
https://www.computerbase.de/artikel...97/#abschnitt_lautstaerke_und_luefterdrehzahl
Die TUF, die Hellhound und die Nitro aus dem Test haben jeweils 2 BIOS Versionen.
Wie man sieht sind die Geschwindigkeitsvorteile im Bereich 1%, der Verbrauch wird dafür höher, vor allem bei der Nitro auch deutlich.
Ebenso steigt auch bei der TUF und der Nitro die Lautstärke.
 
Zurück
Oben