MrZuckerstange
Newbie
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen, habe mich obwohl ich langjähriger Foren stöbere bin mal angemeldet um mir Rat zu holen, folgendes ist passiert:
Gestern früh PC gestartet, hat sich nach kurzer Zeit im Desktop abgeschaltet; aufgemacht, CPU Kühler zu heiß! (Arctic cooling freezer 13)
PC wie schon zum x-ten mal gesäubert, danach kein Start mehr. Nach dem Netzteil ein und ausstecken und einschalten ging nur kurz die Gehäuse Beleuchtung an und die Lüfter haben angedreht, alle nur sehr kurz danach war sofort wieder aus. Netzteil getauscht selbes problem.
Habe daraufhin meine Komponenten beim WG Kollegen eingbaut.
Netzteil läuft
Grafikkarte läuft
RAM läuft
Bei der CPU ist der Rechner zwar hochgefahren, allerdings blieb das Bildschirm Signal aus. Kollege hat keinen Speaker am Mainboard, habe also keine Fehler Töne gehört.
Habe leider zur zeit absolut kein Geld und könnte mir wenn dann ein gebrauchtes Board holen (habe da ein Angebot bekommen) für ne neue cpu wird nicht reichen. Mein Kollege hat auch den Phenom XII 965 ich bin mit dem Gedanken am spielen den an meinem Mainboard zu testen ob ich da Erfolg habe, möchte aber nicht auch noch den prozi schrotten. Meine CPU ist bestimmt schon gut 3-4 Jahre alt, aber das wäre das erste mal das ich eine kaputte CPU erlebe. Im Zweifels Fall werden ich mir das Board holen müssen und dann weiterschauen, aber was meint ihr was es sein könnte?
habe über die Sufu zwar threads gefunden aber die waren in der Regel uralt und unspezifisch, hoffe das geht klar.
Gruß und schonmal vielen Dank im vorraus!
Gestern früh PC gestartet, hat sich nach kurzer Zeit im Desktop abgeschaltet; aufgemacht, CPU Kühler zu heiß! (Arctic cooling freezer 13)
PC wie schon zum x-ten mal gesäubert, danach kein Start mehr. Nach dem Netzteil ein und ausstecken und einschalten ging nur kurz die Gehäuse Beleuchtung an und die Lüfter haben angedreht, alle nur sehr kurz danach war sofort wieder aus. Netzteil getauscht selbes problem.
Habe daraufhin meine Komponenten beim WG Kollegen eingbaut.
Netzteil läuft
Grafikkarte läuft
RAM läuft
Bei der CPU ist der Rechner zwar hochgefahren, allerdings blieb das Bildschirm Signal aus. Kollege hat keinen Speaker am Mainboard, habe also keine Fehler Töne gehört.
Habe leider zur zeit absolut kein Geld und könnte mir wenn dann ein gebrauchtes Board holen (habe da ein Angebot bekommen) für ne neue cpu wird nicht reichen. Mein Kollege hat auch den Phenom XII 965 ich bin mit dem Gedanken am spielen den an meinem Mainboard zu testen ob ich da Erfolg habe, möchte aber nicht auch noch den prozi schrotten. Meine CPU ist bestimmt schon gut 3-4 Jahre alt, aber das wäre das erste mal das ich eine kaputte CPU erlebe. Im Zweifels Fall werden ich mir das Board holen müssen und dann weiterschauen, aber was meint ihr was es sein könnte?
habe über die Sufu zwar threads gefunden aber die waren in der Regel uralt und unspezifisch, hoffe das geht klar.
Gruß und schonmal vielen Dank im vorraus!
Zuletzt bearbeitet: