CPU und Mainboard frage

jeiN

Ensign
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
145
Hallo,


Ich wollte mir ein neuen CPU(egal ob intel oder amd) und dazu ein passendes kaufen.

Ich habe mir den CPU: AMD Phenom II X3 720
(http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3)

Und das Mainboard: Asus M3A78-EM
(http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+)

raus gesucht.Bei dem AMD Phenom II X3 720 kann man ja den 4ten Kern noch aktivieren, und ich wollte ihn dann halt noch auf 3ghz takten.

Aber meine eigendliche frage ist sind die sachen okey?
(Ich wollte für den cpu max 160€-150€ ausgeben und für das Mainboard max 90€-100€)

Mfg jeiN
 
Um evtl. den 4. Kern aktivieren zu können brauchst du ein Moanbord mit der SB710 oder 750

Die Southbridge muß die ACC Funktion haben.

Es besteht aber die Möglichkeit daß es gar nicht funktioniert oder daß der 4. Kern nicht stabil läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, du solltest evtl. auch gleich nach dem X4 9850 guugeln.

Für 150€ gibt es den neuen Phenom II X4 810
 
Bei der CPU stellt sich die Frage, ob du 4 Kerne brauchst. Die meisten Anwendungen sind nicht auf Multicore Optimiert.Auch in Zukunft lassen sich nicht alle Algorythmen gut parallelisieren. Sofern die Multicoreoptimierung bei einzelnen Programmen teilweise dann ansatzweise möglich ist profitiert ein Triple ersteinmal genau wie ein Quad davon. Derzeit ist ein schneller tripple daher performanter als ein langsamer Quad. Da der 720 nicht nur höheren Takt und mehr Cache hat, sondern sich auhc besser Takten lässt wäre er also eine Überlegung wert! Kommt drauf an, wozu die du CPU brauchst.

Beim Board würde ich eher auf 790GX oder 790FX setzen. 790X hat noch die alte SB, hier würde ich lieber gleich auf 770 oder 780G.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ist mir nicht aufgefallen. Die Boards sind dann in Ordnung.
Gigabyte hat ja auch gar kein fx im Angebot. Sie scheinen auf ihren High-End Boards wohl lieber X als FX verbauen zu wollen.
 
Das 790X liegt ja noch in deinem preislichen Rahmen und du kannst damit versuchen den 4. Kern freizuschalten.
Das Board ist aber was man so hört sehr zickig im Umgang mit Ram und Netzteilen.
Kannst dich ja nochmal im Gigabyte Forum genauer informieren.


@PunGNU

Es gibt doch das Gigabyte GA-MA790FX-UD5P, ist aber noch nicht richtig angelaufen.
Die alten DS5 und DQ6 hatten auch einen 790FX Chip
 
Yo hab mal was gegoogelt und hab das hier gefunden

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?threadid=360243

Also da steht das es nicht am Mainboard lag sondern an der VISTA CD


Aber meine letzte Frage ist :D

Wenn ich mir das mainboard und den cpu holle kann ich dann den 4ten kern aktivieren so das es stabiel leuft mit dem Mainboard und wenn es geht noch ein bissel takten?
 
Es kann möglich sein daß du den 4.Kern aktivieren kannst und es kann möglich daß der dann auch stabil läuft.

Es kann aber auch genauso gut sein daß gar nichts funktionert, dann hast du eben 'nur' einen guten X3.
 
Okey werde ich dann einfach mal testen aber ich schätze ich aktiviere den 4ten Kern einfach nicht und takte einfach so bis 3,2ghz das wird schon reichen aber nochmal danke an alle :P
 
Zurück
Oben