[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich bin dabei einen neuen PC aufzubauen. Bis auf das Gehäuse und die alten Samsung SSDs sind alle Teile neu.
Mittwochabend habe ich alle Teile im Gehäuse untergebracht und erfolgreich zum Laufen gebracht. Windows konnte ich ebenfalls installieren.
Am Donnerstagnachmittag wollte ich weitere Software, Spiele etc. installieren. Da fing die Misere an. Der Rechner startete nicht mehr. Er kam nicht mal mehr ins BIOS. Ich habe die alten SSDs abgeklemmt und siehe da, es lief wieder. Also habe ich die Platten wieder abgeklemmt.
Freitagmittag das gleiche Bild. Die alten SSDs erst einmal wieder entfernt und der Rechner kam ins BIOS und anschließend fuhr Windows hoch.
Am Abend ging gar nichts mehr. Auf dem Board geht sofort die RAM Leuchte orange an und nach wenigen Sekunden erlöscht sie und es geht die rote CPU Leuchte an.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe alles (Festplatten - auch die Lexar, Grafikkarte und nur einen Speicherriegel verbaut) abgeklemmt. Nichts. Ich habe die Speicherriegel getauscht. Nichts.
Ich habe gar keinen RAM Riegel verbaut. Dann bleibt die orangene RAM leuchte an und es passiert weiter nichts. Ich habe die Schrauben des Lüfters gelockert. Nichts.
Ich habe CMOS und frisches BIOS Flash probiert. Ihr ahnt es - Nichts.
Auch Warten hat bisher nichts gebracht. Der Sockel ist nicht beschädigt. Genausowenig die CPU. Das habe ich gecheckt.
Auf der Supportseite von ASUS heißt es, dass die CPU (also das Chipset) nicht unterstützt wird. Shame on me. Ich habe mich hier auf externe Quellen verlassen und das vor dem Kauf und Einbau nicht mehr gecheckt. Komisch ist jedoch, dass der Rechner ja Mittwochabend und in der Folge mit ein paar Tricks lief. Im BIOS wurde die CPU auch richtig erkannt. Genau wie in der AI Suite in Windows. Ich habe am Mittwochabend noch neue Chipsettreiber und die neueste BIOS Version aufgespielt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe jetzt ein MSI X670E GAMING PLUS WIFI bestellt, dass die CPU unterstützt. Zur Sicherheit habe ich die Speicherriegel auch noch einmal bestellt, um hier mögliche Schäden auszuschließen. Wobei ich äußerlich keine Beschädigung feststellen konnte. Sowohl an den Riegeln als auch am Board selbst. Im Zweifel ist es mit dem Boardwechsel und Tausch der Riegel getan. Ich wäre trotzdem dankbar für Feedback, sollte dieses Problem schon einmal jemand anderweitig gelöst haben.
Ich danke euch für jeden hilfreichen Tipp!!!

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 5 7600x3d
- Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Pro DDR5 RAM 32GB 2x16 6400Mhz CL38
- Mainboard: ASUS TUF B650-Plus
- Netzteil: Be quiet System Power 10 650w
- Gehäuse: be quiet pure Base 600
- Grafikkarte: Sapphire Radeon RX9070 Pure
- HDD / SSD: Lexar NQ790, alte Samsung SSDs
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Thermalright Peerless Assassin 120
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich bin dabei einen neuen PC aufzubauen. Bis auf das Gehäuse und die alten Samsung SSDs sind alle Teile neu.
Mittwochabend habe ich alle Teile im Gehäuse untergebracht und erfolgreich zum Laufen gebracht. Windows konnte ich ebenfalls installieren.
Am Donnerstagnachmittag wollte ich weitere Software, Spiele etc. installieren. Da fing die Misere an. Der Rechner startete nicht mehr. Er kam nicht mal mehr ins BIOS. Ich habe die alten SSDs abgeklemmt und siehe da, es lief wieder. Also habe ich die Platten wieder abgeklemmt.
Freitagmittag das gleiche Bild. Die alten SSDs erst einmal wieder entfernt und der Rechner kam ins BIOS und anschließend fuhr Windows hoch.
Am Abend ging gar nichts mehr. Auf dem Board geht sofort die RAM Leuchte orange an und nach wenigen Sekunden erlöscht sie und es geht die rote CPU Leuchte an.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe alles (Festplatten - auch die Lexar, Grafikkarte und nur einen Speicherriegel verbaut) abgeklemmt. Nichts. Ich habe die Speicherriegel getauscht. Nichts.
Ich habe gar keinen RAM Riegel verbaut. Dann bleibt die orangene RAM leuchte an und es passiert weiter nichts. Ich habe die Schrauben des Lüfters gelockert. Nichts.
Ich habe CMOS und frisches BIOS Flash probiert. Ihr ahnt es - Nichts.
Auch Warten hat bisher nichts gebracht. Der Sockel ist nicht beschädigt. Genausowenig die CPU. Das habe ich gecheckt.
Auf der Supportseite von ASUS heißt es, dass die CPU (also das Chipset) nicht unterstützt wird. Shame on me. Ich habe mich hier auf externe Quellen verlassen und das vor dem Kauf und Einbau nicht mehr gecheckt. Komisch ist jedoch, dass der Rechner ja Mittwochabend und in der Folge mit ein paar Tricks lief. Im BIOS wurde die CPU auch richtig erkannt. Genau wie in der AI Suite in Windows. Ich habe am Mittwochabend noch neue Chipsettreiber und die neueste BIOS Version aufgespielt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe jetzt ein MSI X670E GAMING PLUS WIFI bestellt, dass die CPU unterstützt. Zur Sicherheit habe ich die Speicherriegel auch noch einmal bestellt, um hier mögliche Schäden auszuschließen. Wobei ich äußerlich keine Beschädigung feststellen konnte. Sowohl an den Riegeln als auch am Board selbst. Im Zweifel ist es mit dem Boardwechsel und Tausch der Riegel getan. Ich wäre trotzdem dankbar für Feedback, sollte dieses Problem schon einmal jemand anderweitig gelöst haben.
Ich danke euch für jeden hilfreichen Tipp!!!
Zuletzt bearbeitet: