CPU under volten -> SSD Performens wird shceiße

CubeOfMetatron

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
62
sers
erstmal mein süstem

Ryzen 1600X @ Gigabyte AB350-D3SH, leuft auf stocktackt und ist -0.1V under voltet
16gigs DDR4-3000 Gskills ram leuft auf XMP Profiel und 2933ghz hat aber 1.37 volt gebraucht um stabiel zu laufen
SSD Kingston A400 120GB

als ich die CPU under voltet hab, weil auf auto zuviel saft druff gehaun wird, hab ich gemerkt mein süstem leuft plötzlich langsamer -> komisch weil den tackt von der CPU hab ich weiterhin auf auto gelassen

jetzt mal benchmark gemacht (userbench tool) und vergliechen mit den werten wen ich nicht under volte:

das ist ein benchmark wo das ganse süstem erfaßt
da ist rausgekommen das die ssd der hacken bei der sache ist
die werte bei
seqentiel sind gleich aber bei 4k und 4k-64th macht es einen knick: nur noch die helfte!!!

das selbe ergebnis ist auch beim AS SSD gegeben wobie die werte da generell etwas anderst sind

wie kann das sein?
habe dann meine CPU versucht auf einen festen tackt zu bringen -> hat nix gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE

Schaust im BIOS/UEFI:

M.I.T.
Advanced Voltage Settings suchen und den Wert
für Chipset Core 1.05V auf den nächst höheren Wert einstellen und testen.
Beim Beenden des BIOS -> speichern nicht vergessen.

Nachtrag: Die Voltage sollte aber nicht höher sein wie 1.15 bis 1.20 Volt. Wenns schon Standard mehr
hat kannst nur unter Windows mit dem "Gigabyte Utilities/EasyTune" die Voltage absenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmmm also ich hab nur die Vcore für CPU und VCore für SoC

und kann nur per offset einstellen

ist SoC sowas wie chipset?

will die CPU hauptsechlich undervolten wg. stromkosten und weil ich bissi schwaches NT hab was ned auf volllast laufen soll, dann ist hallt die frage obs ned am ende mehr frisst aber ich werde mal ein paar setings austesten und dann TDP schecken

ist schon scheise genug das der RAM soviel volt braucht, hatte bluescreen und frieses bei AUTO setting nemlich
hab iwie eh das gefühl dass Ryzen mit diesem AGEISE oder wie des heist ein lotto spiel ist ob es zusammen mit moserbord und RAM arbeitet und dann die kattastrofalen chipsatz treiber von AMD das war ein ackt bis des alles lief ://

hatte z.b. mit dem einen chipset treiber 15,7 andauernt beim raustabbn von Path of Exile das spiel abgestührzt hab deswegen Hardcore char verloren :///
mit dem andern giengs dann aber daführ macht jetzt die SSD brobleme
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte als konstruktive Kritik nehmen:

Pack dir für dein Browser oder Smartphone bitte mal ein Programm für Rechtschreibung rein,
um die Uhrzeit sowas zu entziffern ist echt nervig.
Auf Dauer siehst du auch einfacher was falsch geschrieben wurde ... sollte dir auch helfen.

wie sieht es denn aus wenn der RAM einfach langsamer läuft, so als Test.

Läuft das System dann evtl. stabiler ?
Mein RAM brauch für seine effektiven 3200 MHz auch mehr Saft.

Ist es sicher das die SSD rumspinnt ?
Was spuckt z.B. CrystalDiskInfo aus ?

evtl. mal @ Stock und eben RAM nur langsam laufen lassen und schauen wie es dann läuft.

Wenn das System instabil läuft kann es eben auch meist länger für manche Aufgaben brauchen, wenn es nicht direkt abstürzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robolon, BAGZZlash und yxman
CubeOfMetatron schrieb:
... ie CPU hauptsechlich undervolten wg. stromkosten und weil ich bissi schwaches NT hab was ned auf volllast laufen soll,...

Moin!

Der TE berichtet, dass das Netzteil recht knapp ausgelegt sei. Wie viel V zeigt das UEFI/BIOS für die einzelnen Lanes (3,3/5/12V ) an. Wenn diese zu knapp sind (bspw. - 10%), dann kommt es an allen Ecken und Enden zu komischen Verhalten. Die Fehler können in jedem Bereich des Rechners aufteilen und verstärken sich unter Last. Wäre so eine Idee.

Grüße

Christian
 
Die Chipsatz-Treiber von AMD funktionieren einwandfrei.
Oft funktioniert der G.Skill Aegis nur mit 2800MHz stabil, der ist halt billig.
Corsair oder Crucial kosten etwas mehr und funktionieren einwandfrei.

Wie alt ist das Netzteil und was für eine Marke/Version ist das?
Einfach aufschreiben, was auf dem Aufkleber vom Netzteil steht.

Lass das undervolten der CPU.
Meinen 1600X hatte ich prime stabil undervoltet und trotzdem lief er nicht rund.
Wenn ich eine Weile nichts gemacht hatte, wurde der Bildschirm schwarz und ich musste den PC neu starten.

Der Ryzen verbraucht nicht viel Strom, dass sind eher die Grafikkarten.
Welche Grafikkarte ist verbaut?
 
ja soc hat dann aber wieder den gesamt strohm erhöht. hatte irgentwann das stendige guggen im hwinfo und rumbrobieren im Bios satt gehabt. habe jetzala alles auf stock gestellt und nur den RAM entsprechent dem XMP profiel eingestellt und auf 2933mhz und 1.37 stadt 1.35 volt druffgemacht. verbraucht geriengfügik mehr strohm aber dafür leuft es rund.
die ssd scheint generel ned so der überfliehger zu sein hab ich gehört
 
Die SSD wird eine Latenz wie jede andere SATA SSD auch haben.
Von der Geschwindigkeit merkst du da sowieso kein Unterschied - kannste knicken.

500 MB/s passt doch alles.

Mich würde es doch sehr stark wundern wenn du es "bemerken würdest" sobald du eine andere SATA SSD im System hast.
 
Zurück
Oben