CPU Usage - Welchem Tool kann man vertrauen?

VanDuits

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
699
Ja Moin.
Mir ist hier gerade zufällig mal etwas aufgefallen. Und zwar zeigen 3 Tools 3 verschiedene Werte zur CPU Auslastung an.
Welchem kann man jetzt nun "mehr" Glauben schenken? Weiß hier jemand welches Tool da un/genauer anzeigt?

HWinfo64 27,4%
ProcessExplorer 33,27%
Win10 Taskmanger 40%
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    943,2 KB · Aufrufe: 333
jedes stimmt in etwa... aber nicht jedes fragt zur selben zeit den wert ab
 
Naja alle 3 tools scheinen einen Interval von einer Sekunde zu haben. Das Schema ist immer das gleiche. HwInfo zeigt am wenigsten % an, ProcessExplorer ist in der Mitte und der WinTaskManager zeigt immer am meisten % an. Egal ob ich nun eine Momentaufnahme mache oder dies mehrere Sekunden beobachte
 
Da das alles hochgerechnete Werte sind, wirst du immer unterschiedliche Werte sehen, das kommt halt darauf an wie das Tool es Berechnet.
An allen ist was wahres dran, aber wofür so genau drüber nachdenken?
Laste mal deine CPU voll aus und guck wie es dann aussieht. Ich denke dann zeigen alle um 100%.
 
ProcessXP zeigt die Auslastung zum DERZEIT anliegendem Takt, der Taskmanager bezieht sich auf den potentiellen maximalen Takt (keine Ahnung ob da der Turbo eingerechnet wird weil ich nie ne CPU mit Turbo hatte). Ergo ist der Taskmanager 'besser', besonders was echte/Maximalauslastung angeht, solange halt nicht fix Takt x unter Maximaltakt anliegt (keine Ahnung wie erwähnt wie und ob der Turbo einfließt, tut er bestimmt... vlt).

auslastung.jpg

Wenn du den Reiter 'Leistung' betrachtest dann solltest du den Takt ständig schwanken sehen, vlt. weniger oder gar nicht wenn Power benötigt wird aber sonst halt. Teste meine Aussage zu ProcessXP und dem Taskmanager doch einfach indem du den Prozessor zwingst Takt x zu halten (z.B. Minimaltakt) bzw. Google.


Edit123: Habs gerad selber getestet, kommt relativ gut hin, bei 1,2Ghz (von 2,5) zeigt mir ProcessXP grob die doppelte Auslastung im Vergleich zum Taskmanager an weil sich beim ersteren die Auslastung auf den aktuellen Takt bezieht und beim letzteren auf den Maximaltakt, somit ist ProcessXPs Auslastungsdingens kaum zu gebrauchen weil normalerweise der Takt halt wild schwankt (zum Beispiel beim Surfen mit Kleinkram im Hintergrund dann halt 1,2 - 1,8 - 2,0GHz oder halt auch Richtung 2,5GHz mit Flash etc. und man weiß halt nicht welcher Takt anliegt bzw. wie hoch die Auslastung wirklich ist (bzw. auf den Maximaltakt bezogen die Auslastung, nur auf den derzeitigen der wild schwankt). Blablabliblubb
Meh:
auslastung2.jpg

Bild sollte eigentlich eher so 15% Taskmanager und eher so 30% ProcessXP zeigen, aber zu Müde um Rechtzeitig nen Screenie zu machen :D
Selbstverständlich werden Kerne bzw. HT/SMT/Bla auf mit eingerechnet weil potentielle Threads, glaub die werden was Auslastung angeht wie Cores behandelt.
Was heißt kaum zu gebrauchen, ich mein wenn die Auslastung steigt dann sollte auch der Takt steigen, hmmm. Ich benutz trotzdem weiter primär ProcessExplorer, fkuc teh polise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Hab jetzt mal auf Leistung im TaskMgr geschalten. Das Ding scheint nur Blödsinn anzuzeigen. Auslastung mit prime 27.9 (2 Threads/1344K). Man achte auf die Geschwindigkeit. 5,42GHz ...schön wär´s:D
Auslastung 65%, passt irgendwie nicht
 

Anhänge

  • Unbenannt2.png
    Unbenannt2.png
    363 KB · Aufrufe: 280
Bei mir funktioniert alles. *Mit den Schultern zuck*




Edit: Hier sieht man auch ganz gut was ich oben meinte: Bei so Richtung 1,2GHz von 2,5GHz zeigt mir ProcessXP grob 50%-65% Auslastung an und der Taskmanager grob 25%-32%, bei mir lüppt alles.



Edit2: Evtl. ein Auslesefehler was den Takt angeht, ABER: mit 2 Threads passen 65% Auslastung, 50%+ da 2 von 4 Threads, dein Prozessor hat vier als VIerkerner ohne HT. Rest halt durch den ganzen Kram im Hintergrund inklusive PXP und TSMGer
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiimati schrieb:
Da das alles hochgerechnete Werte sind, wirst du immer unterschiedliche Werte sehen, das kommt halt darauf an wie das Tool es Berechnet.

Tut mir leid, aber damit kann ich mich nicht zufrieden geben. Dafür bin ich zu sehr Mathematiker. 2+2 sind nicht 5 und auch nicht 3. Ich würde gern auf das Programm schauen, welches mir die 4 anzeigt.

Das mit den 5,42 GHz habe ich nun übrigens durchschaut. Das liegt an der Übertaktung über die CPU Ratio im "Dynamic Mode". Übertakte ich im "Fixed Mode" oder über die Turbo Ratio, dann wird der Takt auch im Taskmanager korrekt angezeigt.
 
Zurück
Oben