Sapphire Fan
Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.693
Hallo ihr lieben Cb-Ler :-),
habe eine Frage. Welche Vcore ist denn richtig oder richtiger? Die, die mir m Ryzen Master angezeigt wird, ober die in Hwinfo64? Hwinfo zeigt mir zum Beispiel im Idle-Zustand meist so um die 1,2V an, und Ryzen master, knapp 1,3V meist, so ca 0,1V mehr. Wer hat denn nun hier recht? Wie stelle ich denn am besten sicher das meine CPU beim leichten übertakten (möchte 3,9Ghz all Core haben), nicht durch zu hohe Spannung gekillt wird. Im Normalen Standard-Takt (Multi auf Auto) boostet meine CPU auf allen Kernen beim Zocken immer auf 3,7Ghz, und bei der Spannung habe ich ein Offset von -0,1V eingestellt. Hwinfo64 zeigt mir als max Vcore (Cpu Core Voltage (SV12 TFN) 1,45V an, und im Betrieb in Game lt. Msi Afterburner habe ich immer so ca 1,25V, selten geht es mal auf knapp 1,3V hoch. Im Ryzen Master kann ich ja scheinbar nicht einstellen das mir die max Voltage geloggt wird oder? Weil in Game sehe ich das Ryzen Master Tool ja nicht oder?
Vielen lieben Dank
habe eine Frage. Welche Vcore ist denn richtig oder richtiger? Die, die mir m Ryzen Master angezeigt wird, ober die in Hwinfo64? Hwinfo zeigt mir zum Beispiel im Idle-Zustand meist so um die 1,2V an, und Ryzen master, knapp 1,3V meist, so ca 0,1V mehr. Wer hat denn nun hier recht? Wie stelle ich denn am besten sicher das meine CPU beim leichten übertakten (möchte 3,9Ghz all Core haben), nicht durch zu hohe Spannung gekillt wird. Im Normalen Standard-Takt (Multi auf Auto) boostet meine CPU auf allen Kernen beim Zocken immer auf 3,7Ghz, und bei der Spannung habe ich ein Offset von -0,1V eingestellt. Hwinfo64 zeigt mir als max Vcore (Cpu Core Voltage (SV12 TFN) 1,45V an, und im Betrieb in Game lt. Msi Afterburner habe ich immer so ca 1,25V, selten geht es mal auf knapp 1,3V hoch. Im Ryzen Master kann ich ja scheinbar nicht einstellen das mir die max Voltage geloggt wird oder? Weil in Game sehe ich das Ryzen Master Tool ja nicht oder?
Vielen lieben Dank