CPU Vergleich für Video Rendern

nargon

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
103
Hallo

wie ich schon in einen anderen Thema geschrieben habe habe ich momentan Probleme mit meiner neuen CPU.

Alte CPU: AMD Athlon XP 3200+
Neue CPU: Intel Pentium D945

Laut verschiedenen Tests ist der Intel ca. 100% besser
Nun habe ich ihn + Mainboard +RAM eingebaut und musste feststellen das mein Videorednern
3x so lange dauert.
Habe jetzt mal die Daten verglichen und habe festgestellt das der neue nur L1 Cache von 2x16 KB der alte 128 KB hat dies ist der einzigste Wert wo der neuere schlechter ist.

Ist der L1 Cache ausschlaggebend fürs Rendern ??? :freak::heul:


Siehe Tabelle hier sind 4 CPU's verglichen wichtig sind der 1. und der 3.

Danke
 

Anhänge

Betriebssystem wurde neu installiert?
Der Pentium läuft mit beiden Kernen und (bei Last) vollem Takt (beides z.B. mit CPU-Z überprüfbar)?
 
also eigentlich ist der Pentium D schneller wie der 3200+ vorallem im Rendern von Videos
 
soll das ein witz sein?
die cpus sind über 5 jahre alt.
für renderin sind die alle nichts, der FX der als viertes angegeben ist, wäre deutlich vernünftiger gewesen. echt schade, dass du dich hier nicht vorher informiert hast.

wie viel hast du für den D945 denn noch gezahlt?
 
Lad mal CoreTemp runter, sag uns die Temperaturen während des Renderns und dann geh mal in den Taskmanager auf Leistung und sag uns wieviele Kästen du bei Verlauf der CPU-Auslastung hast und welche Auslastung da angezeigt wird.

@Basti: Er hat ~100€ gezahlt inkl. Mobo und Ram. Also Lowest Budget. Wenn er sich nicht mehr leisten kann oder will können wir daran nichts ändern und sollten ihn deshalb nicht kritisieren. Achja, er hat sich hier vorher informiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter 4 Kernen macht Video Rendern keinen Spaß.
 
Was erwartest DU,laut Testberichten...Daran kannst dich nurnoch Grob orientieren(Was überhaupt auf dem Markt ist.....) aber mehr auch nicht.
Beste Beispiel ist z.b. CineBench,da ist mein PhenomII x6 fast noch schneller als der FX mit 8 Kernen bei gleichem Takt,Real beim Encoden ist der Fx aber um einiges Schneller,besonders wenn du alle 8 Kerne verwenden kannst.Es sind Rausgesuchte Tests die zu 90% gegen AMD sind und dazu jetzt beim FX nochmal verschärft um Bulldozer (AMD) so richtig runter zu machen.
 
Bullshit Tidus2007 mit meinem Pentium M 740 ging das auch flott und das war noch Sockel 478 bzw 479 mit Adapter, natürlich hast du recht dass das rendern mit einem Quad, six bzw 8 core mehr Spass macht und nicht so lange dauert :)
 
Ich hab mir mal den anderen Thread genauer durchgelesen... würde mich jetzt aber auch mal interessieren: Wie viel hast du für den Pentium + Rest gezahlt?
 
Pentium D Serie ist doch nur mit dem HT und hat keine echte physikalische 2 Kerne...
Wüßte ich gerne wer denn dazu geraten hat O_o
(Sry, ist schon paar jährchen her)

Bei Intels, da würde ich erst ab 200€ Xeon e3-1230 greifen oder ähnlich...
Alles drunter wäre AMD immer eine Überlegung wert.
In deinem Fall wäre AMD x2 4xxx/6000+ höchstwahrscheinlich interessanter gewesen.
Oder wenn Intel, dann E6600/Q6600 oder ähnlich..

Auf jeden Fall waren die Serien Penitum 4 und D nicht so toll... Mit C2D kam erst wieder Schwung bei Intel auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich tippe auch auf ein Temperatur-Problem.
Habe im Dienst geraume Zeit mit Pentium 4 CPUs verbracht, die in zu kleinen und schlecht gelüfteten Gehäuse runtertakteten weil sie zu heiß wurden.
Und dann sind sie natürlich langsamer als ein Single-Core Athlon XP.
Noch dazu die tolle 4 Pin Lüfter-Halterung von Intel, die mich jedesmal zum Verzweifeln bringt, bevor ich sie beim zehnten Versuch endlich gleichmäßig arretiert bekomme...
 
N43 schrieb:
Pentium D Serie ist doch nur mit dem HT und hat keine echte physikalische 2 Kerne...
Pentium D haben zwei physikalische Kerne.
 
Lighti schrieb:
@Basti: Er hat ~100€ gezahlt inkl. Mobo und Ram. Also Lowest Budget. Wenn er sich nicht mehr leisten kann oder will können wir daran nichts ändern und sollten ihn deshalb nicht kritisieren. Achja, er hat sich hier vorher informiert ;)

und was hat er jetzt davon?
100€ ausgegeben und das rendert dauert länger ;-)

für das doppelte budget, hätte er deutlich MEHR als die doppelte leistung bekommen
http://geizhals.de/?cat=WL-238549
 
Beim Rändern werden im Task Manager 2 Kästchen beim Verlauf angezeigt beide Kerne bei 100% Auslastung. Temp weiß ich momentan nicht.

Beim Start des Rändern zeigt er die doppelte geschw. (15fps.) wie der Athlon an nach kurzer Zeit sinkt die Geschwindigkeit auf 1/3 (2fps.) vom Athlon.

Ein Vergleich auf dem Laptop (2 Jahre alt) T4400 zeigt 6 fps.und ist nach ca. 6,5h fertig.

Könnte es ein Temp. Problem sein ???
 
Bin ich in ne Zeitmaschine geraten?
100€ für ein Pentium D Bundle?
Das hätte ich vl. vor 4 Jahren noch bezahlt.
Hat doch heute nur noch Schrottwert. Da hättest du sicherlich was besseres bekommen für das Geld.
 
sieht wirklich nach einem temperatur problem aus.
die CPU + Mainboard + RAM war ein absoluter fehlkauf für 100€
 
hast du dein Windows neu gemacht beim Wechsel?
 
@Basti: Ich hab den anderen Thread nur überflogen, wenn er für den Pentium + Rest 100€ gezahlt hat, dann hat ihn, da gebe ich dir Recht, jemand über den Tisch gezogen. Soviel steht fest.

Für 100€ bekommt man ein AthlonII X3 + Mobo + Ram und der AthlonII zerstört den PentiumD.
 
Zurück
Oben