Creative Autoupdate - Problem

XI7CoreX980X

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
40
Hallo liebes Forum!

Ich hoffe, ich erstelle meinen ersten Beitrag an der richtigen Stelle :) Hab mich ein wenig umgeschaut und mich entschieden, ihn hier in Multimedia zu erstellen. Sollte das falsch sein, entschuldigt es bitte. Es würde genausogut in "Hardware-Problem/Software-Problem" passen...

Es geht um eine "Creative SoundBlaster Fata1ty Champ Titanium". - Mit FrontPanel.

Eigentlich betrifft es auch nicht die Karte/Panel selbst, sondern die Software.

Wenn ich Systeme neu aufsetze, installiere ich meist erstmals von der beigelegten InstCD (gibt aber auch Ausnahmen, wo ich direkt neueste Treiber herunterlade: Beispiel Grafikkarte/Hardware, die keinen AutoUpdater besitzt). So habe ich es auch nach meiner letzten Installation gemacht.

Auf meinem Rechner sind:
Windows Vista X86 (für die Sachen die auf Win 7 nicht laufen)
Windows 7 X64
Linux
Datenpartition

Ich installiere also (wie immer) das System, Treiber und möchte dann mittels AutoUpdate die Creative Softwarepalette der o.g. Soundkarte aktualisieren... Zuerst müssen (vor dem eigentlichen Update) 3 Plugins installiert werden, damit der AutoUpdater die Hardware erkennen kann. Danach läuft das Update an, ich wähle die Komponenten (wie immer - Vollinstallation) und er lädt die Updates zunächst herunter und beginnt nach bestätigung mit der Installation. Diese läuft auch ohne Probleme durch. Der letzte Komponent (was mich wundert!) ist der TREIBER selbst. Also zuerst werden Dinge wie CreativeConsole; MIDI... usw. installiert, zum SCHLUSS kommt der Treiber selbst. Dieses Update läuft seltsam lange. Plötzlich geht der Updater einfach aus, will heißen, die Installationsfenster schliessen und es kommt die Windows Oberfläche wieder zum Vorschein...
Was mich weiter wundert, es wird auf keinen notwendigen neustart hingewiesen, nichts.
Wenn ich neustarte, kommt direkt nach Neustart ein Fenster, das er ein Modul "AutoUpdate.crl" nicht laden könne.
Das System kriege ich auch selbst mit DriverCleaner nicht mehr von dem ganzen (nicht vollständig?!) installierten Kram befreit. :eek:
Ich musste Vista neuinstallieren. Doch diesmal habe ich VOR der Horrorinstallation ein Acronis-Image erstellt, um gefahrlos testen zu können. Habe mittlerweile einige male das Image neu aufspielen müssen, da immerwieder dieser Fehler kam.

Bei Win7 habe ich es noch nicht gestestet, da Win7 noch nicht gesichert ist (läuft grade). Das kommt die tage dran. Werde es aber wahrscheinlich so machen, manuell die Treiber herunterzuladen und zu installieren. Diesem AU traue ich nicht mehr. Meine Alte (beim Board mitgegebene) XFi Karte hat auch mal so rumgesponnen bei einem Creative-Update.

Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen gemacht, bzw. kann mich beruhigen, das es problemlos geht, wenn man manuell updatet?

Ich danke Euch im voraus :)

PS. Auf der Creative-Seite steht auch, das AutoUpdate Vista "derzeit" nicht unterstützt. Doch um welches Vista es sich handelt... X86/X64... keine Aussage auffindbar.

Gruß
XI7CoreX980X
 
Vergiss den Autoupdater.

Geh einfach auf die HP und downloade folgende 3 dinge:

1) Treiber
2) ConsoleStarter
3) Alchemy

mehr brauchst du nicht.

Der Autoupdater ist müll und absolut nicht zu gebrauchen.
 
Hallo stockduck :)

Danke Dir für die schnelle Antwort :) Das beruhigt mich schon sehr! Ich dachte schon "was habe ich damals gemacht und jetzt nicht?" ...mir schon ziemliche Sorgen um die gesamte Hardware gemacht. Die anderen Systeme waren rund 20Monate alt, aber musste jetzt durch einen Grafikkartenausfall (ATI auf NVIDIA) auch die Plätze der Karten tauschen, da die neue NVIDIA 3 Slots verdeckt :/ unter anderem auch den, wo die SoundBlaster früher war. daher ist diese nun in einem anderen Slot und daher auch meine Aufregung :/

Dachte, da ist irgendwas defekt. Von CD ging die Inst. problemlos.

Gut, dann warte ich auf die Fertigstellung des Images und installiere die Sachen manuell :)

Danke nochmal :))

XI7CoreX980X
 
genau geh auf die page und hol dir den aktuellsten der angegebenen von meinem vorredner. den autoupdater installiert es immer mit komischer weise den kannts aber danach deinstallieren. der nerft eh nur.

im übrigen herzlich willkommen hier im forum :)
 
Hallo |SoulReaver| :)

Danke Dir auch :) Und Danke für die netten Willkommensgrüße :)

Hatte es zuerst schon bereut, überhaupt neuinstalliert zu haben, aber das war wegen des Socket-Wechsels der Hardware nötig. Hatte vorher zwar alles deinstalliert, aber er fand plötzlich 2 Karten. War nach 20 Monaten - auch trotz regelmäßiger Systempflege mit RegCleaner und kompletten HW-Deinstallationen mal nötig. Linux muckte weniger, aber da kommen die ganzen Sachen ja aus dem Kernel direkt. Da musste ich nur ATI-Kernel-Mode-Switch abschalten (neukompilieren) und danach die closedsourced NVidia installen und gut wars.

Gruß
XI7CoreX980X
 
Hallo Mitgeholfene :)

Problem ist beseitigt, habe wie von Euch vorgeschlagen, nur die drei: Treiber;Konsolestarter;ALchemy installiert und ging problemlos. Konsolestarter sagte er, das es nicht installiert werden müsse, da auf dem System (durch die InstCD) schon dieselbe Version von Konsolestarter installiert war.

Danke Euch!!! Und auch für die Bestätigung, das es durch den AutoUpdater zu den problemen kam. Das gibt mir ein "sanftes Ruhekissen", nicht im System nach Fehlern suchen gemusst zu haben!
Oder zu müssen...

Gruß
XI7CoreX980X
 
Zurück
Oben