Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCrimson 17.10.1 Beta: Auch AMD optimiert für Middle-Earth: Shadow of War
Na wo bleibt der erste dumme Spruch hat AMD jetzt die Handbremse gelöst xD
steht glaub ich 5000x im Nvidia thread .
naja ob jetzt BEtA oder WHQL ist wurst bugs sind in Beiden oft genug drin gewessen auf beiden seiten.
AMD hat sich halt das Geld gespart ist auch ok.
Bin ich mahl gespannt was AMD da rausgeholt hat 20% over all kann ich aber nicht wirklich glauben das wäre schon viel.
aber wir werden es morgen sehen.
ja es nervt brutal. ich hoffe die haben dann im final release von dem treiber n fix dafür drin. wobei ich auch nicht weiß, ob blizzard oder amd schuld an dem bug haben. kann auch sein, das ist komplett blizzardseitig, bspw. dass die irgendwas an der engine geändert haben.
WHQL bedeutet nicht dass der Treiber keine Bugs in Spielen hat (Grafikfehler, schlechte Performance, etc.), sondern nur dass er einen Testparcours durchlaufen, und dabei nicht das Betriebssystem mit nem BSOD abgeschossen hat.
Und die WHQL Prüfung kostet keinen müden Cent. Schon seit Jahren nicht mehr. Es kostet nur etwas Zeit und Manpower.
Was soll da unrealistisch sein? Ich zitiere mal PCGH, die bereits eine VEGA64 gebencht haben:
Wir haben AMDs RX Vega 64 nochmals mit der neuen Treiber-Software gemessen und siehe da, die Radeon-GPU kann massiv an Leistung zulegen. Über alle Auflösung gemittelt liegt der Performance-Zuwachs bei über 20 Prozent, genügend, um sich vor der übertakteten GTX 1080 zu platzieren.
AMD kann optimieren wiviel di wollen.
Bei der RX 480 ist seit Patch 14.x.x und einem Benq XL2411T kein 144hz mehr möglich ansonsten gibts einen Schneesturm. Die wissen bescheid und sitzen das Problem einfach aus – erbärmlich