Art Vandelay
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 807
Hallo Linux Cracks,
auf meinem Raspberry Pi Zero WH unter Raspberry Pi OS habe ich einen root crontab Job eingerichtet, der alle 60 Minuten ein Python script starten soll.
Das Script startet einen nmap scan, der die Ausgabe in eine Textdatei schreibt, anschließend wieder ausliest und weiter verarbeitet. Manuelles ausführen des Scripts funktioniert einwandfrei.
im syslog log wird die Ausführung des Scripts auch Stunde für Stunde protokolliert.
Die Berechtigung meiner Ausgabe Textdatei habe ich bereits auf 777 gesetzt, aber es ändert sich nichts. Die Pfadangabe /usr/bin/ für den python3 Aufruf habe ich auch nachträglich reingemacht, aber auch ohne Änderung.
Auf was kann ich noch achten warum das hier nicht richtig läuft?
Danke euch im Vorraus! :-)
auf meinem Raspberry Pi Zero WH unter Raspberry Pi OS habe ich einen root crontab Job eingerichtet, der alle 60 Minuten ein Python script starten soll.
Code:
*/60 * * * * /usr/bin/python3 /data/scripts/nmap/check.py
Das Script startet einen nmap scan, der die Ausgabe in eine Textdatei schreibt, anschließend wieder ausliest und weiter verarbeitet. Manuelles ausführen des Scripts funktioniert einwandfrei.
im syslog log wird die Ausführung des Scripts auch Stunde für Stunde protokolliert.
Code:
...
Jun 8 22:00:01 raspi CRON[22695]: (root) CMD (/usr/bin/python3 /data/scripts/nmap/check.py)
Jun 8 23:00:01 raspi CRON[23372]: (root) CMD (/usr/bin/python3 /data/scripts/nmap/check.py)
Die Berechtigung meiner Ausgabe Textdatei habe ich bereits auf 777 gesetzt, aber es ändert sich nichts. Die Pfadangabe /usr/bin/ für den python3 Aufruf habe ich auch nachträglich reingemacht, aber auch ohne Änderung.
Auf was kann ich noch achten warum das hier nicht richtig läuft?
Danke euch im Vorraus! :-)