Cross-Over Kabel / LAN-Kabel wie verwenden?

StokeD

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
976
Schönen guten Abend :)

Ich habe ein kleines Anliegen, folgende Situation: Ein LAN-Kabel geht durch die Wand vom Router (inkl.Modem) zu meinem PC.
Jetzt habe ich noch ein 10 Meter Cross-Over Kabel gefunden. kann ich jetzt einfach an das LAN-Kabel vom Router einen switch
hängen, von dem ein LAN-Kabel zum PC geht und mit dem Cross-Over Kabel vom Switch zur Playstation? Es geht letztlich
darum das 10m Kabel noch verwenden zu können. So müsste ich kein neues 10m LAN-Kabel kaufen?

Sollte das Cross-Over Kabel nicht funktionieren:
Ist dieses Vorgehen Router(inkl.Modem)->Lan Kabel -> switch ->2 Lan Kabel zu PC/Konsole auch so umzusetzen?

Danke schon mal im Voraus (: !
 
Alle aktuellen Geräte sollten das Crossoverkabel erkennen und sich entsprechend darauf einstellen können. Aber im Zweifel einfach mal ausprobieren, kaputt gehen kann nichts.
 
Probieren geht über studieren! Mein Switch z.b. geht her und kreuzt ein Crossoverkabel einfach aus. Sprich ich kann es als ganz normales LAN-Kabel verwenden. Glaub aber nicht dass das jeder Switch kann. Ansonsten müsste es keine Probleme geben wenn du vom Router zum Switch fährst, und dann auf 2 Kabel weiter aufteilst.

greetz Georg
 
Wenn beide Geräte GigaBit LAN haben, dann haben sie automatische Erkennung des Kabels und stellen sich automatisch drauf ein.
Das ist Bestandteil des Standards.
 
Autonegotation ?
 
@ GrazerOne: Nein, Auto MDI-X. Autonegotiation beschreibt nur die automatische Aushandlung der Übertragungsrate, inkl. des Duplexings.
 
geht aber auch nur bei Gigabit LAN ... und da wir mal wieder zu wenig wissen ... wie z.b. Router .. kanns niemand zu 100 % sagen obs geht .
 
xxMuahdibxx schrieb:
geht aber auch nur bei Gigabit LAN ... und da wir mal wieder zu wenig wissen ... wie z.b. Router .. kanns niemand zu 100 % sagen obs geht .
der router muss das doch gar nicht können, sondern in dieser konstellation der switch? (da die ps3 an den switch kommen soll-mithilfe des X-over kabels)
pauschal behaupte ich aber mal dreist: wenn der switch keinen seperaten uplink port hat, dann kann der auch auto mdi-x
 
die frage ist dann obs die PS3 überhaupt kann .

ok nachgeschaut die hat nen Gigabitanschluss .
 
also ein switch ist noch nicht vorhanden, der würde noch gekauft. gibt es da empfehlungen eurerseits?

heißt im klartext also wenn ich einen gigabit switch habe sollte es mit der verbindung zur playstation mithilfe des cross-over kabels keine probleme geben?
 
wunderbar, hab(t) vielen dank! dann werde ich einfach den gigabit switch bestellen und das cross over kabel weiter verwenden :)
 
Zurück
Oben