Crossfire 2 versch. Grakas?

strupsithecat

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
87
hi
kann man 2 verschiedene ati-karten in crossfire betreiben?
hab im moment eine 4850 drinne und bin mir nicht sicher ob ich noch eine 4850 kaufen soll oder eine neuere
kann man verschiedene grakas koppeln ohne probs zu kriegen bzw mit welcher würdet ihr die 4850 koppeln?

mfg
 
Theoretisch kann man koppeln, praktisch haste dann die Leistung der langsamsten, bremst dann also die schnellere aus.

Crossfire hat vor und Nachteile, wie sieht das System aus?
Was erwartest du von Crossfire?
Bist du dir über den Verwaltungsaufwand im Klaren?

Vielleicht eher Karte verkaufen und ne neue kaufen :lol:
 
Kauf dir lieber eine 6xxx und gut ist, Crossfire mit alten/schlechteren Grafikkarten lohnt sich definitiv nicht!
 
Hast du denn überhaupt ein Crossfire fähiges Board?

Wie dem auch sei, mMn sind zwei 4850er im CF nicht mehr sinnvoll, daher würde ich dir raten je nach Budget eine Karte zu kaufen, vorausgesetzt das restliche System passt einigermaßend dazu.
 
Es gibt doch das MSI BinBang Fuzion, das mit einem Extra Chip unterschiedliche Grafikkarten betreiben kann.

Hier der CB-Test

Ich hab mich da nicht ausführlich belesen, weil Multi-GPU Systeme für mich nie interessant waren, daran ändert auch diese Board bislang nichts, aber trotzdem ist es denke ich für den Thread relevant.

Gruß
Mr. Apprentice
 
Bringen tut es genauso viel wie wenn man zwei von den langsamen hat, da die schnellere von der langsamen aus gebremst wird, wenn dem nicht so wäre gäbe es ziemliche Ruckler, da eine Karte schneller fertig wäre und der Frameverlauf noch unregelmäßiger wäre, ist ja nicht wie beim alten SLI von 3dfx wo jede Karte am gleichen Bild gerendert hat.
 
ok danke ich überlegs mir
system:
phenom 2 955be
4gb corsair ddr3
asrock 870 extreme 3 (1x 16 lanes und 1x 8 lanes pcie)
und ne ordentliche kühlung

aber 40€ für ne gebrauchte 4850 ist doch verlockend, oder nicht?
 
Zurück
Oben