CrossFire auf nForce5/6?

RoZer86

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
157
hallo leute!

ich möchte mir demnächst ein neues board kaufen.. möglichst mit nForce5 oder -6 ..und wenn dann der R600 komm willt ich mir so ein holen...
..meine frage is jetzt ob ich dann auf einem nForce-Board ein CrossFire-System laufen lassen kann.. oder wird das immer noch nich unterstützt?

ok vielen dank schon mal..
MFG
RoZer86
 
Hi und willkommen im Forum!

Naja, es erscheint mir abwegig zu erwarten, dass irgendwann nvidia mit seinen Chipsätzen Crossfire unterstützen wird ...

Wenn C2D und Crossfire, dann ist das die optimale Lösung: http://geizhals.at/deutschland/a234802.html

Ansonsten bietet sich aufgrund der Lane-Verteilung (2x8) ein Board mit dem x975i-Chipsatz an, da der P965 nur ein CF-System mit einer Lane-Verteilung mit 16x und 4x ermöglicht, und das ist eher ungünstig.
 
Dann willst Du also eher einen AMD-Rechner? Dann würde das gehen mit dem K9A ... aber nforce + CF kann man getrost vergessen ...
 
ein C2D hab ich mir auch schon überlegt zu holen.. aber der X2 6000+ hat mich dann doch überzeugt.. ;)

naja da werd ich wohl das MSI-Board nehm..

na ok dann erstmal danke für die hilfe...
 
Ich dachte das könne man Umgehen, also umgekehrt auf jedenfall, z.b. SLI auf Intel CHipsatz.
 
@Basecamp
Mit entsprechendem Treiber natürlich. Den gibt es aber wie gesagt nur für NVidia und nicht für ATI Karten.

@RoZer86
Na dann viel Spass mit der AMD Krücke :evillol:
 
Nö, außerdem ist das nicht "umgekehrt" ... Intel ist ungleich ATI/AMD. SLI geht auf Intel-Chipsätzen nur mit Mod-Treibern, da SLI von nvidia für Chipsätze gesondert zertifiziert werden muss. Und das macht nvidia verständlicherweise nur mit den eigenen Chipsätzen ...
 
STFU-Sucker schrieb:
@RoZer86
Na dann viel Spass mit der AMD Krücke :evillol:
werd ich haben! ..ich liebe AMD+ATI!!!
mein aktuelles sys hat mir 3jahre gut gedient..
 
Dann besorge Dir schon mal ein Gigawatt-Netzteil. Die R600-Karten werden scheinbar alle Stromverschwendungsrekorde brechen ... Und mit CF wird die Sache noch lustiger ...
 
hab grad mal durch gerechnet... ich komm bei ca.750W raus...^^
 
Es ist nichtmal sehr unwahrscheinlich, dass AMD CF auf NV Chipsätzen freigeben wird, da es für AMD, seit dem Kauf von ATI, keinen wirklichen Grund gibt, dies nicht zu tun. Aber SLI ist für NV Verkaufsgarantie, deshalb wird dies, zumindest solange die Technik besser ist als CF, sicherlich nicht freigegeben. Und Mod Treiber gibt es nur wenige alte, da ist die neue Hardware nicht mit betreibbar.
 
wie als ob AMD das bestimmen könnte.....
AMD wird sich auf seine eigenen Chipsätze konzentrieren und darauf dann Crossfire optimieren...
 
RoZer86 schrieb:
wie als ob AMD das bestimmen könnte.....
AMD wird sich auf seine eigenen Chipsätze konzentrieren und darauf dann Crossfire optimieren...

Sicher kann AMD das beeinflussen. SLI und CF laufen technisch auf jedem Chipsatz, der genug Lanes zur Verfügung stellt. Da gibt es nichts zu optimieren.
 
ja aber wenn NV den chipsatz nicht frei gibt dann kann AMD da auch nix machen...
 
Zurück
Oben