Crossfire mit 2x4870 512MB sinnvoll?

nookie_

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
23
Hi,

Ich habe zurzeit eine MSI 4870 mit 512MB und habe mir überlegt eine zweite zu kaufen, da die preise ziemlich gefallen sind.
Ein Problem könnte aber der VRAM sein, weil gerade bei höheren Qualitätseinstellungen viel mehr Speicher belegt wird und die 512MB zu wenig werden könnten.
Deshalb meine Frage: Macht es sinn CF mit 2x 4870 mit 512MB RAM oder wird der Vorteil durch den dann vll. zu kleinen Speicher wieder kaputt gemacht?

Danke für euere Antworten
 
Nein, macht es nicht. Zu viel Roh-Leistung für zu wenig Speicher.
 
Bin da mit Farmer gleicher Meinung.
Wart lieber bis HD5xxx rauskommen da kannst ruhig umsteigen und hast mehr Leistung.
 
Es kommt auf deinen Monitor an ob es sich lohnt. Ich hab 2 HD4870 mit 512MB im CF laufen und nur nen 19" TFT. Alles läuft flüssig mit 8x AA (Crysis noch nicht getestet). Bis 1680*1050 sollte der Speicher kein Problem sein.

Gruß KK
 
ich hatte mal kurz eine zweite 4870 (beide 512MB) in meinem Rechner (Q6600@3GHz, 1680*1050 an 22").
Außer Problemen (Ruckeln usw.) hat das so gut wie nix gebracht!
Ich hab' nur GTR Evolution probiert, das wurde wegen der Ruckler unfahrbar und 3DMark06 steigt von knapp 15k auf etwas über 16k (mit der CPU auf 3,3GHz -> 18k).

Also ich würde es an deiner Stelle vorher mit einer geliehenen Karte testen, bevor du da Geld investierst! Meine Karte war für den Zweit-Rechner, ich hab' es nur mal aus Neugierde probiert und nicht viel Aufwand in die Problem-Analyse gesteckt.
 
Kabelkasper schrieb:
Es kommt auf deinen Monitor an ob es sich lohnt. Ich hab 2 HD4870 mit 512MB im CF laufen und nur nen 19" TFT. Alles läuft flüssig mit 8x AA (Crysis noch nicht getestet). Bis 1680*1050 sollte der Speicher kein Problem sein.

Gruß KK

Der Speicherverbrauch ist (idr) Auflösungs unabhängig.
 
Wenn der Speicherverbrauch auflösungsunabhängig ist, warum steigt dann bei zunehmender Auflösung und Details der Vorsprung der 1GB Karten?
 
Mit der Verwendung von Antialiasing und deren unterschiedlicher Modi steigt der Speicherbedarf bei steigender Auflösung. Ohne bildqualitätsverbessernde Features bleibt der VRAM-Bedarf ziemlich konstant.
 
Vollkommen richtig, es gibt natürlich ein paar wenige Ausnahmen.
 
BF2 zB lädt die max. Texturauflösung erst in 1.600 x 1.200, bei Crysis ist das auch dynamisch wie mir scheint.
 
Jop, ich meine mich zu erinnern, dass es bei BF1942 auch so war, aber das habe ich schon einige Jahre nicht mehr gespielt^^
 
Zurück
Oben