Crossfire Probleme

Smug-P

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
487
Hallo,

Mein Crossfire Projekt aus 2 280X kommt nicht so wirklich in die Gaenge. Nach einem ersten Versuch mit dem 'alten' 550W und einem Absturz habe ich es heute nochmal probiert. Diesmal mit dem neuen Enermax Revolution 87+ 850W und bekomme wieder einen Absturz, sobald beide Karten angesprochen werden. Beide Karten einzeln sind kein Problem. Sobald beide gleichzeitig auf Last sind, kommt nach ca. 5 Minuten ein Absturz.
Woran kann das liegen? Ich habe jetzt fuer jede Karte eine eigene Rail vorgesehen. Habe nur 1 Festplatte + SSD. Also das Netzteil sollte das locker packen. Temps sind beide so um die 80 Grad fuer die Karten. Sonst haben sich auch keine Temps sonderlich veraendert.

Kann es am Mainboard liegen? Das muss ja auch 75W pro Karte liefern. Ist ein Gigabyte 870 UD3.


Mfg

Smug-P
 
Aktuellster Treiber?

Hmm evtl. werden sie ja unter Last zu heiß ... Wie ich das jetzt verstanden habe ist die Idle Temp bei 80 Grad ?
 
Offiziell nicht aber es funktioniert, naja zumindestens fuer 5 Minuten^^

Nein um Gottes Willen Idle Temp sind unter 40 Grad. Furmark sind 80 Grad.

Edit: ja Treiber ist der 13.12
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ich auch gleich auf Ivy/Haswell gehen ^^ Man man dieses billige Board wieso hat das denn 2 grosse Slots?
 
Was ist denn sonst noch so in deinem System?

Durch die beiden Slots hat man die Auswahl, was zB. Lüftungstechnisch das bessere wäre oder andere Dinge. Außerdem gibts ja auch andere PCIe Erweiterungskarten
 
Nichts besonderes. Kann mir nicht vorstellen, dass es etwas anderes sein koennte. Muesste nicht das gleiche passieren wenn ich die CPU (95W) voll auslaste und die Grafikkarte? Es reicht ja schon wenn ich nur die Grafikkarten auslaste ohne CPU. Oder ist die Stromverteilung da anders priorisiert?
 
Es geht darum, ob sie ne neue CPU lohnt oder nicht :P Wenn du eh n neues Mainboard kaufen musst
 
Achso :P naja eigentlich wollte ich den noch behalten ist nen 1055T, die 200 Euro fuer nen Xeon 1230v3 lohnen sich glaub ich nicht wirklich.
 
Behalten und einfach neues Mainboard kaufen :)
 
Zurück
Oben