Crossfire X und 3Way / Quad-SLI, wer hats und kann Erfahrungen darbringen?

DJMadMax

Fleet Admiral Pro
Registriert
Mai 2007
Beiträge
16.410
Heyho,

Ein wenig Fachgesimpel zu dem Thema oben würde mich mal interessieren. Selbst habe ich schon einige SLI-Systeme gehabt und werde auch morgen mein neues Gespann aus zwei 9800GTX+ in Betrieb nehmen.

Mit Absicht habe ich ein 780i SLI Board von XFX gewählt, das den nativen Betrieb von drei voll angesteuerten x16 PCIE-Slots und somit 3Way-SLI unterstützt, denn diese Technik fasziniert mich durchaus.

Gleichzusetzen ist dies ja mit Crossfire X bei ATI, wo man nun nebst zwei GPUS auf einer Karte - oder zwei Einzelkarten, auch drei oder vier GPUs miteinander verbinden kann.

Meine Neugierde bewegt sich nun einerseits in Richtung Performance (wobei es zu zwei, drei Dingen dazu ja Tests von CB gibt - wäre schön, wenn ihr aus eigener Erfahrung dazu evtl. etwas ergänzen könntet).

Aber auch die Lärmentwicklung, die Abwärme im (geschlossenen?) Gehäuse sowie die Chiptemperatur(en) interessieren mich.

Was habt ihr getan, um effektiver zu kühlen, was kommt in Frage, um der Lärmbelästigung Herr zu werden (sofern diese Ab Werk vorhanden ist/war).

Mutmaßungen wie "kauf dir ne WaKü" bringen nichts, denn auf solch glorreiche Ideen käme ich auch von alleine ;) Mich interessieren, wie bereits erwähnt, Erfahrungswerte von Usern, die solche Systeme ihr Eigen nennen oder zumindest schon einmal mit solchen Systemen arbeiten konnten.

Zu guter Letzt wäre es ja auch interessant, was der Stromverbrauch sagt.

Sicher, selbst wenn ein "Zock-PC" mit sagen wir im Extremfall 800w Last 4 Stunden pro Tag betrieben würde, wären das ca. 234 Euro im Jahr für den Strom (gerechnet mit 20cent pro kw/h). Eigentlich nicht viel für ein Hobby, da gibt es weitaus teureres oder gar das Rauchen - ein Päckchen Kippen pro Woche und man hats gleiche Geld noch sinnloser rausgeworfen ^^

Demnach sollte die Wirtschaftlichkeit eines solchen Rechenknechts hier keine Diskussionsgrundlage sein, ihr versteht, was ich meine.

Natürlich kann man mich irgendwo zu den Enthusiasten zählen, denn solche Systeme sind a) ein wenig kostspielig und b) wie ich bereits anhand einiger Punkte weiter oben aufgezeigt habe, nicht immer allzu leicht zu realisieren.

Interessanterweise konnte ich im Sysprofile z.B. nur einen einzigen finden, der wohl ein 3Way-SLI System sein Eigen nennt, zudem waren dort keinerlei Informationen zur Performance, Temperaturen, Kühlung etc. angegeben - schade.

Nun seid ihr dran, ich würde mich über konstruktive Beiträge wirklich sehr freuen.

Cya, Mäxl
 
Interessanterweise konnte ich im Sysprofile z.B. nur einen einzigen finden, der wohl ein 3Way-SLI System sein Eigen nennt, zudem waren dort keinerlei Informationen zur Performance, Temperaturen, Kühlung etc. angegeben - schade.

du kannst den leuten doch kommentare hinterlassen, vllt antworten sie darauf und du hast deine infos

ich persönlich hatte nurmaln X1900XT crossfire system und das klang wie wie die föhnabteilung in einer schwimmhalle
 
Meine beiden 8800GTS G80 von Gainward waren z.B. recht leise, per BIOS-Flash konnte ich die Lüftergeschwindigkeiten an meine Verhältnisse anpassen und temperaturtechnisch lag das noch im Bereich des Erträglichen.

Noch besser wurde es beim Umstieg auf zwei 9600GT, die von Haus aus schon sehr cool zur Sache gehen und selbst stark übertaktet und unter Last bei geringer Lüftergeschwindigkeit (ich hatte Gainward Bliss mit Doppel-DIN Lüftern ab Werk) blieben sie weit weg von 60°c.

Deshalb denke ich, dass nicht jedes Multi-GPU System automatisch unkomfortabel in Bezug auf die Ergonomie sein muss.

Cya, Mäxl
 
Naja du hast auch Dual CPU. OT, aber hast du deine Xeons übertaktet? Weil die wären sonst etwas lahm für die beiden Radeons beim Zocken ;)
 
Hab die Exos erst seit dem WE und hab mich noch nicht wirklich ums übertakten gekümmert. Zuvor liefen die cpus mit dem Passiv-Kühler. Hatte zunächst überlegt ob ich mir zwei deiner Kühler besorg, jedoch hab ich mich dann direkt für Wasser entscheiden und die Koolance-Lösungen fand ich schon immer toll.

Daddeln tu ich eigentlich garnicht soviel. Sagen wir es so, die Spiele die ich spiele, kann ich ruckelfrei bei ner gescheiten Auflösung und max Details spielen.
 
Es ist wirklich beeindruckend, dass hier wohl so gut wie niemand Crossfire X respektive Quad / 3 Way-SLI besitzt. Ist man mit dem Wunsch nach maximaler Performance zu halbwegs erträglicher Alltagstauglichkeit (Stickstoffkühlung und Ähnliches also ausgeschlossen ^^) wirklich dermaßen verlassen? Sicher, ob man´s braucht oder nicht ist die eine Frage, tatsächlich gibt es solche Leute für gewöhnlich aber in jedem Hobbybereich, in dem man ins "Extrem" abwandern kann (siehe z.B. Autotuning mit zichmilliarden PS ^^).

Erste Testläufe mit meinem am 07.10.08 zusammengeschraubten neuen SLI-System (2x 9800GTX+ XFX 765MHz, XFX nForve 780i 3Way SLI, C2D E8400) haben mich ziemlich beeindruckt.

Damit meine ich nicht die Performance, dass damit natürlich einiges geht, war völlig klar. Viel beeindruckender fand ich die Temperaturen, die Geräuschpegel, sowie der Stromverbrauch, über den alle immer so schimpfen. Die Temperaturen der GPUs stiegen selbst unter mehrstündiger Belastung nicht über 65°C bzw. 62°C (die untere ist logischerweise etwas kühler). Der Prozessor läuft nahezu lautlos gekühlt mit einem Ninja Rev.B gepaart mit Sharkoon 120mm Silent (<1000 u/min) und erreicht eine Prime-Temperatur von 67°C, was für diese Verhältnisse ebenfalls absolut zufriedenstellend ist. Die Northbridge des SLI-Boards, die zusätzlich aktiv gekühlt ist (und der Lüfter leider deutlich - wenn auch nicht direkt aufdringlich - zu hören ist) erreicht nie mehr als 50°C.

Im Windows herrscht eine durchschnittliche Last von ca. 230 Watt (hinzu kommen noch 4GB Arbeitsspeicher, 4x 500GB Sata2 Festplatten von 2x 92mm Lüftern gekühlt, sowie zwei weitere 120mm Lüfter im Gehäuse.

In Shader-intensiven 3D Anwendungen (z.B. der 3. Test des vierteiligen Devil May Cry 4 Benchmarks, das sogenannte "Berial Battle) erreicht der Stromverbrauch einen Wert von max. 320 Watt - hier ist jedoch nur eine GPU tätig, da DMC4 kein SLI unterstützt (was performancetechnisch nicht wirklich schlimm ist).

3DMark06 kratzte die 400 Watt an und blieb somit weit von der maximalen Last meines Zalman ZM-500HP entfernt.

Weitere Tests mit (nur zum Test auf die Schnelle installiert) Gothic 3, Oblivion, Doom3 und Quake4 ergaben, dass unter herkömmlichen Einstellungen natürlich auch eine 9800GTX+ 765MHz reicht, SLI ermöglicht hier dennoch abgefahrene Auflösungen gepaart mit hohen AA-Effekten. Crysis muss ich noch testen, da habe ich mich noch nicht wieder herangewagt ^^

Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Performance, cpu-seitig wird bei "nur" 3Ghz natürlich ein wenig limitiert, jedoch lief die CPU schon ohne Spannungserhöhung gleich im ersten Probelauf auf 4,5Ghz ins Windows (wahnwitzige 500MHz FSB!!! ^^) Die Northbridge hat das temperaturtechnisch mit 50°C nicht gestört, da die CPU hier unter viel zu laschen Kühlbedingungen (siehe weiter oben) jedoch schon im DMC4-Benchmark nach nur einer Minute auf 79°C (Kerntemperatur sogar 89°C ^^) gestiegen ist, hab ich lieber mal wieder heruntergetaktet.

Über alternative Kühllösungen denke ich derzeit nach. Wie ich Idiot mich kenne, wirds wahrscheinlich spätestens Anfang des neuen Jahres eine dritte 9800GTX+, sowie ne WaKü geben. Und da ich natürlich nebst CPU und 3x GraKas auch gerne 4x Festplatten, Mainboard und sonstwas kühlen möchte, werde ich mir mal 500-600 Euro für die Wakü einrechnen können, das ist schön beknackt :)

Alternativ könnte ich mir für das Geld auch Lego kaufen, da kann man auch schön basteln, aber hinterher läuft da kein 20 Jahre altes DOS-Spiel mit 15.237 FPS drauf... Bin ich krank? *help wanted*

Cya, Mäxl (der gern übertreibt... oder auch nicht ^^)
 
nein du bist nicht krank ;) wenn man es sich leisten kann, wieso keine 3 grafikkarten? indirekt profitieren alle in diesem forum von deinem kauf ^^

mein nächstes system wird auch mal ein sli ;)
 
Herkömmliches SLI hat mir bisher immer viel Spaß bereitet. Gekonnt gewählt hat man keine Temperatur- oder Lärmprobleme und die Spiele die es performanceseitig nötig haben, profitieren auch super davon (Skalierungen von über 90% sind heute keine Seltenheit, wenn man sich mal die CB-Benches von z.B. den 9800GTX Karten im SLI anschaut). Natürlich gibt es da immer die Neinsager mit der Argumentation "Es gibt auch Spiele da skaliert es garnicht". Das ist richtig, das sind i.d.R. aber auch Spiele, die sowieso schon top laufen, wo man auf eine zweite, dritte oder vierte GPU getrost verzichten kann.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ATI´s 4850x² - sofern sie denn mal eingeführt wird - für Aufruhr sorgt. Der Preis wird sicher nicht über 300 Euro liegen und welche Performance man hier mit 4x 4850 GPUs für unter 600 Euro hätte, wäre sicher beachtlich. Es gibt immerhin genug Leute, die sich auch Single-GPUs für 600 Euro kaufen (siehe die mega ultra terror 280GTX Karten, die diesen Bereich teilweise überschreiten).

Cya, Mäxl
 
Zurück
Oben