Heyho,
Ein wenig Fachgesimpel zu dem Thema oben würde mich mal interessieren. Selbst habe ich schon einige SLI-Systeme gehabt und werde auch morgen mein neues Gespann aus zwei 9800GTX+ in Betrieb nehmen.
Mit Absicht habe ich ein 780i SLI Board von XFX gewählt, das den nativen Betrieb von drei voll angesteuerten x16 PCIE-Slots und somit 3Way-SLI unterstützt, denn diese Technik fasziniert mich durchaus.
Gleichzusetzen ist dies ja mit Crossfire X bei ATI, wo man nun nebst zwei GPUS auf einer Karte - oder zwei Einzelkarten, auch drei oder vier GPUs miteinander verbinden kann.
Meine Neugierde bewegt sich nun einerseits in Richtung Performance (wobei es zu zwei, drei Dingen dazu ja Tests von CB gibt - wäre schön, wenn ihr aus eigener Erfahrung dazu evtl. etwas ergänzen könntet).
Aber auch die Lärmentwicklung, die Abwärme im (geschlossenen?) Gehäuse sowie die Chiptemperatur(en) interessieren mich.
Was habt ihr getan, um effektiver zu kühlen, was kommt in Frage, um der Lärmbelästigung Herr zu werden (sofern diese Ab Werk vorhanden ist/war).
Mutmaßungen wie "kauf dir ne WaKü" bringen nichts, denn auf solch glorreiche Ideen käme ich auch von alleine
Mich interessieren, wie bereits erwähnt, Erfahrungswerte von Usern, die solche Systeme ihr Eigen nennen oder zumindest schon einmal mit solchen Systemen arbeiten konnten.
Zu guter Letzt wäre es ja auch interessant, was der Stromverbrauch sagt.
Sicher, selbst wenn ein "Zock-PC" mit sagen wir im Extremfall 800w Last 4 Stunden pro Tag betrieben würde, wären das ca. 234 Euro im Jahr für den Strom (gerechnet mit 20cent pro kw/h). Eigentlich nicht viel für ein Hobby, da gibt es weitaus teureres oder gar das Rauchen - ein Päckchen Kippen pro Woche und man hats gleiche Geld noch sinnloser rausgeworfen ^^
Demnach sollte die Wirtschaftlichkeit eines solchen Rechenknechts hier keine Diskussionsgrundlage sein, ihr versteht, was ich meine.
Natürlich kann man mich irgendwo zu den Enthusiasten zählen, denn solche Systeme sind a) ein wenig kostspielig und b) wie ich bereits anhand einiger Punkte weiter oben aufgezeigt habe, nicht immer allzu leicht zu realisieren.
Interessanterweise konnte ich im Sysprofile z.B. nur einen einzigen finden, der wohl ein 3Way-SLI System sein Eigen nennt, zudem waren dort keinerlei Informationen zur Performance, Temperaturen, Kühlung etc. angegeben - schade.
Nun seid ihr dran, ich würde mich über konstruktive Beiträge wirklich sehr freuen.
Cya, Mäxl
Ein wenig Fachgesimpel zu dem Thema oben würde mich mal interessieren. Selbst habe ich schon einige SLI-Systeme gehabt und werde auch morgen mein neues Gespann aus zwei 9800GTX+ in Betrieb nehmen.
Mit Absicht habe ich ein 780i SLI Board von XFX gewählt, das den nativen Betrieb von drei voll angesteuerten x16 PCIE-Slots und somit 3Way-SLI unterstützt, denn diese Technik fasziniert mich durchaus.
Gleichzusetzen ist dies ja mit Crossfire X bei ATI, wo man nun nebst zwei GPUS auf einer Karte - oder zwei Einzelkarten, auch drei oder vier GPUs miteinander verbinden kann.
Meine Neugierde bewegt sich nun einerseits in Richtung Performance (wobei es zu zwei, drei Dingen dazu ja Tests von CB gibt - wäre schön, wenn ihr aus eigener Erfahrung dazu evtl. etwas ergänzen könntet).
Aber auch die Lärmentwicklung, die Abwärme im (geschlossenen?) Gehäuse sowie die Chiptemperatur(en) interessieren mich.
Was habt ihr getan, um effektiver zu kühlen, was kommt in Frage, um der Lärmbelästigung Herr zu werden (sofern diese Ab Werk vorhanden ist/war).
Mutmaßungen wie "kauf dir ne WaKü" bringen nichts, denn auf solch glorreiche Ideen käme ich auch von alleine
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zu guter Letzt wäre es ja auch interessant, was der Stromverbrauch sagt.
Sicher, selbst wenn ein "Zock-PC" mit sagen wir im Extremfall 800w Last 4 Stunden pro Tag betrieben würde, wären das ca. 234 Euro im Jahr für den Strom (gerechnet mit 20cent pro kw/h). Eigentlich nicht viel für ein Hobby, da gibt es weitaus teureres oder gar das Rauchen - ein Päckchen Kippen pro Woche und man hats gleiche Geld noch sinnloser rausgeworfen ^^
Demnach sollte die Wirtschaftlichkeit eines solchen Rechenknechts hier keine Diskussionsgrundlage sein, ihr versteht, was ich meine.
Natürlich kann man mich irgendwo zu den Enthusiasten zählen, denn solche Systeme sind a) ein wenig kostspielig und b) wie ich bereits anhand einiger Punkte weiter oben aufgezeigt habe, nicht immer allzu leicht zu realisieren.
Interessanterweise konnte ich im Sysprofile z.B. nur einen einzigen finden, der wohl ein 3Way-SLI System sein Eigen nennt, zudem waren dort keinerlei Informationen zur Performance, Temperaturen, Kühlung etc. angegeben - schade.
Nun seid ihr dran, ich würde mich über konstruktive Beiträge wirklich sehr freuen.
Cya, Mäxl